100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

magdalenawinkler2

Audi A5 ABS-Warnung + Schwergängigkeit der Lenkung deutet auf Versagen hin

Ich habe Probleme mit meinem 2008 Audi A5 2.0T, die vor kurzem begonnen haben. Die ABS-Warnleuchte leuchtete während der Fahrt auf, begleitet von starken Lenkradvibrationen. Die Lenkung fühlt sich viel schwerer als üblich, wie die Kraftunterstützung ist weg. Ich vermute, dass es mit dem Reifendruck-Kontrollsystem zusammenhängen könnte, da ich letzte Woche eine Warnung wegen zu niedrigem Reifendruck erhielt, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Der Reifendruck scheint jetzt in Ordnung zu sein, wenn man ihn manuell überprüft. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt, und was war das eigentliche Problem? Ich bin besonders an bestätigten Reparaturen von Werkstätten interessiert, da ich unnötige Reparaturen vermeiden möchte. Vielen Dank im Voraus für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gabrielvogel1

Da ich einige Erfahrungen mit ähnlichen Problemen habe, kann ich Ihnen mitteilen, was mit meinem 2006 Audi A4 2.0T passiert ist. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen fast genau dem, was ich erlebt habe. Nachdem ich eine Warnung über zu niedrige Reifendruckwerte erhalten hatte und mit ähnlichen Lenkungsproblemen zu kämpfen hatte, überprüfte ich zunächst alle Reifendruckwerte mit einem zuverlässigen Reifendruckmesser. Während die Drücke normal erschienen, zeigte das Reifendruckkontrollsystem weiterhin Fehler an. Es stellte sich heraus, dass die Ursache ein defektes Reifendrucksensorventil in einem der Räder war. Die Werkstatt diagnostizierte, dass das Ventil falsche Signale sendete, die sowohl das Reifenkontrollsystem auslösten als auch andere Systeme wie ABS und Servolenkung beeinträchtigten. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 280 Euro, einschließlich des Austauschs des defekten Ventils und der Neukalibrierung des Reifensensorsystems. Bevor Sie sagen, dass dies definitiv Ihr Problem ist, wäre es hilfreich zu wissen: Ist Ihnen aufgefallen, dass die Warnung bei bestimmten Temperaturen häufiger auftritt? Haben Sie in letzter Zeit eine Reifenreparatur durchführen lassen? Sind alle Ihre Reifen gleich alt und von derselben Marke? Tritt die Schwergängigkeit der Lenkung bei bestimmten Geschwindigkeiten auf? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handeln könnte. Denken Sie daran, den Reifendruck regelmäßig manuell zu prüfen, auch wenn ein Reifenüberwachungssystem installiert ist, da diese Sensoren manchmal ohne Vorwarnung ausfallen können.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenawinkler2 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 115389 KM durchgeführt. Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Nachdem ich über ähnliche Probleme gelesen hatte, brachte ich mein Auto zu einer Werkstatt meines Vertrauens. Sie bestätigten, dass das Reifenüberwachungssystem falsche Signale sendet, was die ABS-Warnung verursacht. Der Druckverlust in meinem rechten Vorderreifen war bei einer manuellen Prüfung kaum zu bemerken, aber beim Eintauchen in Wasser wurde ein kontinuierliches Luftleck festgestellt. Es stellte sich heraus, dass der Ventilschaft des Reifens einen Riss hatte, der zu einem langsamen Druckverlust führte. Der Mechaniker stellte außerdem fest, dass die Probleme mit der Servolenkung eigentlich ein anderes Problem waren, nämlich eine defekte Servolenkungspumpe. Beide Probleme wurden behoben: neuer Ventilschaft und Sensorkalibrierung (180 Euro) und Austausch der Servolenkungspumpe (420 Euro). Die Warnungen bei zu niedrigem Reifendruck haben vollständig aufgehört, und die Lenkung fühlt sich wieder normal an. Regelmäßige Reifendruckkontrollen sind jetzt Teil meiner Wartungsroutine.

(Übersetzt von Englisch)

gabrielvogel1

Danke für den Bericht über Ihren A5. Interessant, wie das Reifendruckkontrollsystem ein Luftleck entdeckt hat, das manuell nur schwer zu erkennen war. Bei meinem A4 habe ich auch gelernt, dass selbst ein geringer Druckverlust mehrere Warnsysteme auslösen kann. Ihr Fall zeigt, warum es wichtig ist, eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen, wenn diese Symptome zusammen auftreten. Während es bei mir nur das Reifensensor-Ventil war, wurde bei Ihnen sowohl ein Reifendruckproblem als auch eine defekte Servolenkungspumpe festgestellt. Auch die Preise der Werkstatt scheinen angemessen zu sein, ähnlich dem, was ich für meine Sensorreparatur bezahlt habe. Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass ich nach meiner Sensorreparatur auch die Überprüfung des Reifendrucks in meine Routinewartung aufgenommen habe. Das hat mich jetzt schon zweimal vor potenziellen Problemen bewahrt, indem ich langsame Lecks entdeckt habe, bevor sie zu ernsthaften Problemen wurden. Ein Tipp für andere Leser: Wenn Ihre ABS-Warnung zusammen mit Lenkungsproblemen auftritt, nehmen Sie nicht automatisch an, dass es nur ein Reifensensorproblem ist, wie in meinem Fall. Wie hier zu sehen ist, können diese Symptome auf mehrere Probleme hinweisen, die individuell behandelt werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenawinkler2 (Autor)

Ihr Problem erwies sich als komplexer als meines, aber danke für die ausführliche Nachbereitung. Jedes Reifendruckproblem scheint sich anders darzustellen, was die Diagnose erschwert. Der Luftaustritt aus dem gerissenen Ventilschaft war besonders interessant, da er bei den manuellen Kontrollen so unauffällig war. Die Gesamtreparaturkosten von 600 Euro scheinen angemessen, wenn man bedenkt, dass beide Probleme behoben werden mussten. Sowohl die Reparatur des Reifenkontrollsystems als auch der Austausch der Servolenkungspumpe lösten die Symptome vollständig. Ich bin wirklich froh, dass ich die anfänglichen Reifenwarnungen nicht ignoriert habe, denn das frühzeitige Erkennen dieser Probleme hat wahrscheinlich teurere Reparaturen in der Folgezeit verhindert. Es ist gut zu wissen, dass andere mit diesen Autos ähnliche Probleme haben. Ich werde auf jeden Fall weiterhin regelmäßig den Reifendruck kontrollieren, auch wenn das neue Sensorsystem installiert ist. Die ganze Erfahrung hat mich gelehrt, nicht anzunehmen, dass ABS- und Lenkungsprobleme immer zusammenhängen, selbst wenn sie gleichzeitig auftreten. Ich weiß es zu schätzen, dass jeder hier sein Wissen mit mir teilt. Es wird Zeit, dass ich bei 115389 km wieder zu meinem regulären Wartungsplan zurückkehre und den Reifendruck besonders sorgfältig überprüfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: