alexanderhahn1
Audi A5 Alarmausfall in Verbindung mit Hilfsbatterie
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi A5 2019 weist einen vollständigen Ausfall der Alarmanlage auf, wobei die Diagnose auf ein Problem mit der Zusatzbatterie hinweist. Ähnliche Fälle deuten darauf hin, dass die Zusatzbatterie, die oft 4-5 Jahre hält, aufgrund von Alter und längeren Inaktivitätsphasen entladen sein kann. Die empfohlene Lösung ist der Austausch der Zusatzbatterie, da dies ähnliche Probleme, einschließlich Ausfälle der Alarmanlage und flackernde Innenbeleuchtung, bei anderen Fahrzeugen behoben hat. Ein System-Reset und eine Batterieregistrierung werden empfohlen, um nach dem Austausch eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
alexanderhahn1 (community.author)
Der letzte Service war bei 107000 km, also vor etwa 1500 km. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Meine Situation scheint identisch zu sein, die Batteriealarm-Warnung trat plötzlich auf. Die Zusatzbatterie ist original, und das Auto war längere Zeit während der Abstellzeiten geparkt, was wahrscheinlich zur Entladung der Batterie beigetragen hat. Das einzige andere elektrische Problem, das ich bemerke, ist das gelegentliche Flackern der Innenbeleuchtung. Die Hauptbatterie wurde letztes Jahr ersetzt, aber die Zusatzbatterie ist noch original von 2019. Da die Symptome übereinstimmen und das Alter der Batterie ähnlich ist, werde ich mich auf einen Batteriewechsel vorbereiten. Das Verständnis der typischen Kosten hilft, die Erwartungen für den Werkstattbesuch festzulegen. Wäre es empfehlenswert, beide Batterien auf einmal zu ersetzen, um künftige elektrische Probleme zu vermeiden, oder reicht es aus, nur die Hilfsbatterie zu ersetzen?
(community_translated_from_language)
ellawinkler1
Danke für diese Details. Bei meinem A4 beschloss ich, nur die Hilfsbatterie zu ersetzen, da meine Hauptbatterie noch relativ neu war, genau wie in Ihrem Fall. Da Sie die Hauptbatterie bereits im letzten Jahr ersetzt haben, sollte der Austausch nur der Hilfsbatterie die Probleme mit der Alarmanlage lösen. Die von Ihnen erwähnten flackernden Innenleuchten traten auch bei mir auf. Das ist ein typisches Symptom, wenn das Problem mit der Hilfsbatterie die gesamte elektrische Anlage betrifft. Nach dem Austausch der Zusatzbatterie verschwanden diese sekundären elektrischen Probleme vollständig. Meiner Erfahrung nach war es nicht von Vorteil, beide Batterien zu ersetzen, wenn eine noch gut war. Die Autoalarmanlage und alle Zusatzsysteme funktionieren seit der Reparatur der problematischen Batterie einwandfrei. Seit der Reparatur sind etwa 18 Monate vergangen, und ich habe seitdem keine Probleme mit der Batterie oder der Elektrik mehr gehabt. Ein Tipp aus meiner Erfahrung mit der Reparatur: Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt nach dem Einbau einen vollständigen System-Reset und eine Batterieregistrierung durchführt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle elektrischen Komponenten, insbesondere die Alarmanlage, die neue Zusatzbatterie richtig erkennen. Angesichts der übereinstimmenden Symptome und des ähnlichen Fahrzeugalters ist es wahrscheinlich, dass Sie die gleiche unkomplizierte Reparatur wie ich hatten. In den von mir erwähnten Kosten von 330 Euro ist dieses komplette Verfahren enthalten.
(community_translated_from_language)
alexanderhahn1 (community.author)
Ich danke Ihnen allen für Ihren Beitrag. Nach Durchsicht der Antworten und unter Berücksichtigung der Symptome meines Autos werde ich mit dem Austausch der Zusatzbatterie fortfahren. Die übereinstimmenden Probleme, insbesondere die Batteriealarmwarnungen und flackernden Lichter, machen deutlich, dass dies der wahrscheinliche Schuldige ist. Da meine Hauptbatterie noch relativ neu ist, da sie im letzten Jahr ausgetauscht wurde, werde ich mich vorerst nur auf die Hilfsbatterie konzentrieren. Der Kostenvoranschlag von ca. 330 Euro hilft, realistische Erwartungen für den Werkstattbesuch aufzustellen. Ich werde sicherstellen, dass ich sowohl die Registrierung der Batterie als auch die Rückstellung des Systems im Rahmen des Service beantragen werde. Es ist gut zu wissen, dass dies sowohl die Probleme mit der Alarmanlage als auch das Flackern der Innenbeleuchtung beheben sollte. Das war sehr hilfreich, um zu verstehen, was zu erwarten ist, und um zu bestätigen, dass meine Probleme mit der Zusatzbatterie einem allgemeinen Muster entsprechen. Ich werde die Reparatur bald ansetzen und nach der Behebung des Problems berichten, falls andere ähnliche Probleme mit ihrer Alarmanlage haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A5
ellawinkler1
Als Hobbymechaniker mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Audis hatte ich mit einem ähnlichen elektrischen Problem an meinem 2017er Audi A4 zu tun. Die Autoalarmanlage zeigte identische Symptome, und das Batteriesignal war durchgehend schwach. Nach einer Diagnose stellte sich heraus, dass die Auto-Zusatzbatterie völlig entladen und nicht mehr zu retten war. Diese Batterien halten in der Regel 4-5 Jahre, daher ist ein altersbedingter Ausfall üblich. Die Werkstatt bestätigte, dass dies sowohl die Alarmanlage als auch andere Zusatzfunktionen beeinträchtigte. Die Behebung des Problems erforderte einen kompletten Batteriewechsel zusammen mit einem System-Reset. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 330 Euro, einschließlich Programmierung und Test der neuen Batterie, um die ordnungsgemäße Funktion der Alarmanlage sicherzustellen. Um Ihnen in Ihrem Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Alter der Batterie, ob Sie andere elektrische Probleme bemerken, ob die Hauptbatterie vor kurzem ausgetauscht wurde, ob das Auto für längere Zeit unbenutzt ist. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation dem entspricht, was ich erlebt habe, und ob Sie wahrscheinlich vor einem ähnlichen Batterieaustausch stehen.
(community_translated_from_language)