100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eberhardfriedrich1

Audi A5 Batterie & Elektrische Anlage Warnzeichen

Ich suche Rat bei elektrischen Problemen in meinem 2021 Audi A5 Diesel (144645km). Mehrere Warnleuchten und Fehlermeldungen halten in der Armaturentafel angezeigt. Der Motorstart wird immer schwieriger mit dem, was wie eine schwache Batterie scheint. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker und möchte sicherstellen, dass ich dies richtig diagnostiziert. Könnte dies mit der Zusatzbatterie zusammenhängen? Hatte jemand mit ähnlichen elektrischen Problemen und Batteriefehlersymptomen bei seinem A5 zu tun? Wo haben Sie es zuverlässig repariert bekommen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

vivienmeier1

Ich hatte ähnliche Probleme mit einer Batteriefehlfunktion bei meinem 2018 Audi A4 Diesel. Die Symptome stimmten genau überein, mehrere Warnleuchten, schwierige Starts und ungewöhnliche elektrische Störungen auf dem Armaturenbrett. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass die Zusatzbatterie ausgefallen war, was sich auf die gesamte Fahrzeugelektronik auswirkte. Die Hauptbatterie war in Ordnung, aber der Ausfall der Hilfsbatterie verursachte kaskadenartige Probleme mit der Start-Stopp-Funktion und verschiedenen elektronischen Steuergeräten. Die Behebung erforderte: Austausch der kompletten Hilfsbatterie, Zurücksetzen aller elektronischen Steuermodule, Systemdiagnose, Neukalibrierung des Start-Stopp-Systems Dies war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste. Wenn man mit einer defekten Zusatzbatterie weiterfährt, können andere elektronische Komponenten beschädigt werden. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Wenn Ihr A5 diese Symptome zeigt, sollten Sie ihn bald überprüfen lassen. Die Zusatzbatterie muss bei diesen Modellen in der Regel zwischen 120000 und 150000 km ausgetauscht werden, Ihre liegt also in diesem Bereich. Suchen Sie eine Werkstatt mit Audi-spezifischen Diagnosegeräten auf, da diese für die korrekte Behebung von batteriebezogenen elektronischen Problemen bei diesen Modellen unerlässlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardfriedrich1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort zu den Problemen mit der Zusatzbatterie. Meine Situation klingt sehr ähnlich. Die zahlreichen Warnleuchten und die Probleme mit dem Energiemanagement waren definitiv besorgniserregend. Ich habe mich letzte Woche entschlossen, den Wagen in eine Fachwerkstatt zu bringen. Können Sie sich an den ungefähren Preis für die vollständige Reparatur erinnern? Mein Techniker erwähnte mögliche zusätzliche Probleme mit elektronischen Modulen, die über den Austausch der Batterie hinausgehen könnten. Haben Sie nach der Reparatur Ihres Wagens noch andere Probleme mit der Elektrik gehabt? Die Probleme beim Starten des Motors haben mich wirklich gestresst, daher hoffe ich, dass das Problem wie in Ihrem Fall vollständig gelöst ist.

(Übersetzt von Englisch)

vivienmeier1

Nachdem die Störung der Zusatzbatterie in der Fachwerkstatt behoben worden war, waren alle meine elektrischen Probleme vollständig behoben. Die Gesamtkosten der Reparatur betrugen 290 Euro für die Diagnose und Behebung des Spannungsabfallproblems. Darin enthalten waren die neue Batterie und die notwendigen System-Resets. Seit der Reparatur sind keine elektrischen Probleme mehr aufgetreten. Die Fahrzeugelektronik funktioniert jetzt perfekt, es gibt keine Warnleuchten mehr, und der Motor springt jedes Mal zuverlässig an. Der Austausch der Batterie löste alle Probleme mit dem Energiemanagement, die ich hatte. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die die durch die defekte Zusatzbatterie verursachte Unterspannung richtig diagnostizierte. Sobald diese Ursache behoben war, verschwand die Kaskade der elektrischen Symptome. Es lohnt sich auf jeden Fall, es richtig zu machen, um mögliche Schäden an anderen elektronischen Komponenten zu vermeiden. Über zusätzliche Probleme mit dem Modul muss man sich keine Sorgen machen. In meinem Fall funktionierte alles wieder normal, sobald die neue Batterie eingebaut und richtig konfiguriert war.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardfriedrich1 (Autor)

Danke an alle, die geantwortet haben. Ich habe meinen A5 letzte Woche in eine Fachwerkstatt gebracht, um die Batterie austauschen zu lassen. Die Diagnose bestätigte, dass die Zusatzbatterie tatsächlich defekt war und all diese elektronischen Störungen verursachte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 320 Euro, einschließlich der neuen Batterie, der Rückstellung des Systems und eines vollständigen Diagnosescans. Der Mechaniker war gründlich und hat alles genau erklärt. Der Motor lässt sich jetzt einwandfrei starten, und alle lästigen Warnleuchten sind verschwunden. Die Elektronik des Autos funktioniert wieder wie neu. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn der Techniker sagte, dass es zu teureren Reparaturen hätte führen können, wenn man es nicht überprüft hätte. Der gesamte Service dauerte etwa 3 Stunden, und nach der Reparatur wurde sogar eine Testfahrt durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker, der das Problem mit der Zusatzbatterie völlig übersehen hatte. Manchmal spart es auf lange Sicht Geld, wenn man für eine korrekte Diagnose etwas mehr bezahlt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: