Bergenja
Audi A5 Diesel 2013: Symptome und mögliche Ursachen für Motorprobleme
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A5 Diesel von 2013 hat Motorprobleme, darunter die Leuchte für die Motordiagnose, unerwartetes Abstellen des Motors, längere Kaltstartzeiten, Leistungsverlust, Motorzittern beim Start und Ruckeln beim Beschleunigen. Der Besitzer vermutet, dass die Kraftstoffpumpe das Problem sein könnte. In einem ähnlichen Fall mit einem Audi A3 waren falsche Softwarewerte für die Kraftstoffpumpe die Ursache, die durch Zurücksetzen und Neukalibrieren der Pumpe behoben wurden. Es wird empfohlen, die Kraftstoffpumpe überprüfen und die Softwarewerte korrigieren zu lassen, um die Probleme möglicherweise zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Bergenja (community.author)
Hey, danke für die Antwort! Es klingt echt beruhigend, dass du schon mal das Gleiche durchgemacht hast und das Problem gelöst werden konnte. Kannst du dir zufällig noch an den Preis erinnern, den du für die Reparatur bezahlt hast? Und hat sich seitdem irgendetwas neues mit deinem A3 ergeben oder läuft alles reibungslos?
GabiFranky
Hey, kein Problem! Ich habe für die Korrektur der Softwarewerte der Kraftstoffpumpe 45 € bezahlt. Seitdem der Mechaniker die Reparatur gemacht hat, ist mein Audi A3 wieder flott unterwegs. Also, der Defekt der Kraftstoffpumpe wurde erfolgreich behoben. Also, mach dir da mal keine Gedanken drüber. Solche Sachen kommen halt vor, aber wie gesagt, sie können meistens gefixt werden! Bis jetzt ist alles tip-top und läuft einwandfrei.
Bergenja (community.author)
Wow, vielen Dank für die Information! Das hilft mir sehr weiter und beruhigt mich. Ich denke, ich werde meinen Audi jetzt zur Werkstatt bringen und die Kraftstoffpumpe überprüfen lassen. Ansonsten läuft es ja ab jetzt noch eine Weile wie eine Eins, ha ha! Bin schon gespannt. Danke nochmal für deine Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A5
GabiFranky
Hey! Dein Problem erinnert mich an Schwierigkeiten, die ich letztens mit meinem Audi A3 aus dem Jahr 2010 hatte. Das klingt tatsächlich stark nach einem Problem mit der Kraftstoffpumpe. Bei meinem Wagen war es so, dass die Softwarewerte für die Pumpe falsch waren, was zu unregelmäßigen Leistungen und ähnliche Symptomen wie bei dir geführt hat. Es war ziemlich nervig und hat mich tatsächlich einige Zeit beschäftigt. Der Mechaniker musste die Softwarewerte zurücksetzen und die Pumpe neu kalibrieren, um alles wieder ins Lot zu bekommen. Es hat eine Weile gedauert, aber seitdem läuft mein A3 wieder wie eine Eins. Es war definitiv ein ernsthaftes Problem, aber zum Glück konnte es behoben werden. Wenn du also zum Mechaniker gehst, würde ich das als erstes checken lassen. Und keine Sorge, solche Probleme passieren, und meistens können sie gelöst werden!