100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

anna_neumann1

Audi A5 Heizungsausfall deutet auf defektes Wasserventil hin

Mein Audi A5 aus dem Jahr 2017 macht Probleme mit dem Heizsystem des Fahrzeugs. Die Heizleistung im Innenraum ist sehr schwach, und der Bordcomputer zeigt einen Fehlercode an. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass das Autoventil im Kühlsystem defekt sein könnte. Hatte jemand ein ähnliches Problem mit seinem A5? Wäre toll zu hören, was die Diagnose war und wie Ihr Mechaniker es behoben. Besonders interessiert, wenn es tatsächlich ein Wasserventil Problem und was die Reparatur-Prozess beteiligt war. Ich möchte besser verstehen, womit ich es zu tun habe, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marclorenz2

Ich hatte letzten Winter ein fast identisches Problem mit meinem 2015er Audi A4. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autowartung habe ich zunächst versucht, das Problem selbst zu diagnostizieren, brauchte aber schließlich professionelle Hilfe. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben: schwache Kabinenwärme und ein Fehlercode im Zusammenhang mit dem Heizungskernsystem. Die Ursache war in der Tat eine fehlerhafte Wasserventilverbindung, die den ordnungsgemäßen Kühlmittelfluss zum Heizungskern unterbrochen hatte. Die Reparatur umfasste: Prüfung des Kühlmittelkreislaufs, Austausch eines beschädigten Anschlusses am Wasserventil, Neukalibrierung des Ventilsteuergeräts, vollständige Systemprüfung, um die ordnungsgemäße Funktion des Heizungskerns sicherzustellen Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden in meiner Stammwerkstatt. Seitdem funktioniert das Heizsystem einwandfrei. Um Ihnen einen genaueren Rat für Ihren Fall zu geben, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Der genaue Fehlercode, der angezeigt wird? Schwankt die Wärme oder ist sie konstant schwach? Haben Sie eine Veränderung des Kühlmittelstands festgestellt? Gibt es Warnungen vor einer Überhitzung des Motors? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Sie das gleiche Problem haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

anna_neumann1 (Autor)

Danke für den ausführlichen Beitrag. Bei 180528KM auf meinem A5, überprüfte ich und die Motorkühlmittelstand ist normal, ohne Motor Überhitzung Warnungen. Die Heizung bleibt unabhängig von den Temperatureinstellungen konstant schwach. Der Fehlercode ist P0597. Bei der letzten Inspektion vor 3 Monaten wurde das Kühlsystem überprüft, aber dieses Problem trat erst kürzlich auf. Das Autoventil scheint beim Einstellen der Temperatur ein klickendes Geräusch zu machen, was vorher nicht der Fall war.

(Übersetzt von Englisch)

marclorenz2

Nachdem ich Ihre letzten Details gesehen habe, klingt es sogar noch ähnlicher als das, was ich erlebt habe. Das Klicken des Autoventils ist genau das, was meiner gemacht hat, bevor er komplett ausfiel. Der Code P0597 deutet in der Regel auf ein Problem mit dem Thermostat-Heizungssteuerkreislauf hin, aber in meinem Fall und wahrscheinlich auch in Ihrem, war es tatsächlich das Wasserventil, das das System falsch anzeigte. Da Ihr Kühlsystem vor kurzem überprüft wurde und der Kühlmittelstand in Ordnung ist, spricht dies eher für eine defekte Ventilbaugruppe als für ein breiteres Problem im Kühlsystem. Die gleichbleibend schwache Wärmeabgabe entspricht auch meiner Erfahrung, sie ist ein klassisches Symptom dafür, dass das Ventil den Durchfluss nicht richtig reguliert. Wichtiger Hinweis: Als meine Werkstatt das defekte Ventil austauschte, stellte sie fest, dass das Originalteil einen internen Verschleiß entwickelt hatte, der das Klicken verursachte. Die neue Ventilkonstruktion ist offenbar haltbarer. Wenn Sie ein neues Ventil benötigen, vergewissern Sie sich, dass sie die neue Version verwenden. Meine Reparatur war letztendlich ganz einfach. Sie: Ersetzen der Wasserventilbaugruppe, Löschen der Fehlercodes, Durchführen eines vollständigen Testzyklus des Heizungssystems Während der Wartezeit auf die Reparatur sollten Sie nicht ständig die Temperaturregler verstellen, da dies zu einer zusätzlichen Abnutzung des bereits angeschlagenen Ventilmechanismus führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

anna_neumann1 (Autor)

Dieser Fehlercode hilft definitiv, die Dinge einzugrenzen. Wenn ich mir die Symptome ansehe, möchte ich das Problem beheben, bevor der Winter mit voller Wucht zuschlägt. Mit dem Klickgeräusch des Autoventils und der schwachen Heizleistung scheint es nach Ihrer Erfahrung eine einfache Lösung zu sein. Die Tatsache, dass mein Kühlsystem-Check vor 3 Monaten sauber war, die Probleme aber erst vor kurzem auftraten, gibt mir ein besseres Gefühl, wahrscheinlich ist nur das Ventil verschlissen und nicht ein größeres Problem mit dem Heizungskern. Und da es keine Überhitzung des Motors oder Probleme mit dem Kühlmittelstand gibt, spricht das für diese Theorie. Ich werde einen Termin vereinbaren und darum bitten, dass zuerst die Wasserventilbaugruppe überprüft wird, wobei ich darauf achten werde, das von Ihnen erwähnte aktualisierte Teil zu verwenden. Es ist wirklich hilfreich, über den möglichen internen Verschleiß zu wissen, der das Klicken verursacht, ich werde dieses Symptom dem Mechaniker gegenüber erwähnen. Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Reparaturdetails. Mit diesen Informationen fühle ich mich sicherer, was mich in der Werkstatt erwartet. Ich werde den Bericht aktualisieren, sobald das Problem behoben ist, falls noch jemand ähnliche Probleme mit dem Heizsystem seines A5 hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: