100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

valentinaphoenix34

Audi A5 Kaltstartproblem deutet auf den Schaltkreis der Klemme 30 hin

Ich habe Probleme mit meinem 2013 Audi A5 (2.0 Benziner, 101671km). Das Auto kämpft zu starten, vor allem am Morgen. Bereits überprüft die Batterie, die in Ordnung scheint. Mechaniker erwähnt etwas über Terminal 30 Macht Probleme, sondern wollte ein Vermögen für die Diagnose zu berechnen. Hat jemand ähnliche Startprobleme gehabt? Der Sicherungskasten und der Zündschalter scheinen bei einer Sichtprüfung normal zu sein. Ich suche nach Vorschlägen, bevor ich zu einer anderen Werkstatt zurückkehre.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Audi A5 2013 hatte Probleme mit dem Kaltstart, insbesondere morgens, trotz einer scheinbar guten Batterie. Das Problem war mit Problemen an der Klemme 30 verbunden, die den Anlasser ständig mit Strom versorgt. Mögliche Ursachen waren korrodierte Batteriepole, ein beschädigter Kabelbaum und Kurzschlüsse in den Stromverteilungspunkten. Als Lösungen wurden eine gründliche elektrische Diagnose, die Reinigung und der Austausch betroffener Verkabelungen sowie die Sicherstellung der richtigen Anschlüsse im Sicherungskasten vorgeschlagen. Nach der Behebung dieser Probleme waren die Startprobleme des Fahrzeugs behoben, was die Bedeutung einer professionellen Diagnose und Reparatur unterstreicht.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leonhunter9

Ich hatte ähnliche Startprobleme mit meinem 2016 Audi A4 2.0 TFSI. Die Symptome waren identisch, schwierige Starts am Morgen trotz einer scheinbar guten Batterie. Die Ursache war ein Spannungsabfall im Kabelbaum, der mit Klemme 30 verbunden ist, die den Anlasser mit konstantem Strom versorgt. Eine genaue Diagnose ergab mehrere Probleme: 1. Korrodierte Batteriepole mit schlechter Leitfähigkeit 2. Beschädigter Kabelbaum in der Nähe des Anlasseranschlusses 3. Kurzschluss in einem der Hauptstromverteiler Die Behebung erforderte: Vollständige Reinigung der Batteriepole, Austausch des betroffenen Abschnitts des Kabelbaums, Neuanschluss der Klemmen im Sicherungskasten Es handelte sich um ein ernsthaftes Problem mit dem elektrischen System, das zu einem vollständigen Ausfall des Anlassers oder zu einer möglichen Beschädigung anderer elektrischer Komponenten hätte führen können. Der Spannungsabfall führte zu einer übermäßigen Beanspruchung des Anlassermotors. Bei einer Sichtprüfung werden diese Probleme oft übersehen, da Korrosion und Schäden an der Verkabelung an versteckten Stellen auftreten können. Eine professionelle Diagnose mit einer Spannungsabfallprüfung über den Ladestromkreis ist unerlässlich, um den genauen Fehlerort zu ermitteln. Ich würde dringend empfehlen, eine ordnungsgemäße elektrische Diagnose durchführen zu lassen, da sich diese Symptome mit der Zeit verschlimmern und Sie auf dem Trockenen sitzen können.

(community_translated_from_language)

valentinaphoenix34 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Das Problem mit dem beschädigten Kabelbaum klingt genau wie das, mit dem ich zu tun hatte. Bei meiner Reparatur wurden auch Probleme mit dem Ladesystem festgestellt, und ich musste einen Unterbrecher austauschen, den ich nicht erwartet hatte. Haben Sie verfolgt, wie viel die vollständige Reparatur letztendlich gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche elektrischen Probleme hatten? Meine Stromversorgung war nach der Reparatur grundsolide, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss.

(community_translated_from_language)

leonhunter9

Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, waren meine Probleme mit der Elektrik vollständig behoben. Das Problem mit der Dauerplus-Klemme 30 wurde zusammen mit einem Batteriewechsel behoben, da sich herausstellte, dass die Batterie so stark entladen war, dass sie nicht mehr zu retten war. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 290 Euro, einschließlich Diagnosezeit und Ersatzteile. Seit der Reparatur vor 8 Monaten funktioniert die Stromversorgung einwandfrei und es treten keine elektrischen Probleme mehr auf. Das Zündschloss lässt sich jedes Mal problemlos einschalten, auch bei Kaltstarts. Eine gründliche Überprüfung durch den Mechaniker bestätigte auch, dass keine Kurzschlussrisiken im System bestehen. Der von Ihnen erwähnte Austausch des Schutzschalters ist eine kluge Präventivmaßnahme, die dazu beiträgt, zukünftige elektrische Probleme zu vermeiden, die die neue Batterie oder andere Komponenten beschädigen könnten. Das Wichtigste ist, dass Sie sich jetzt um die Wartung der Batterie kümmern. Regelmäßige Spannungskontrollen und das Sauberhalten der Pole haben dazu beigetragen, dass die Batterie gleichmäßig und zuverlässig anspringt, ohne dass es zu Problemen mit der Stromversorgung kommt.

(community_translated_from_language)

valentinaphoenix34 (community.author)

Auf der Grundlage dieses Gesprächs habe ich letzte Woche in einer örtlichen Werkstatt eine gründliche Diagnose durchführen lassen. Der Mechaniker fand Probleme sowohl mit der Verkabelung des Anlassers als auch mit einigen korrodierten Verbindungen in der Hauptstromversorgungsleitung. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 350 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur umfasste: Auswechseln der beschädigten Kabelabschnitte, Reinigen aller Stromanschlüsse, Anbringen neuer Sicherungskästen, Testen des gesamten Ladestromkreises Das Auto springt jetzt perfekt an, sogar an kalten Morgens. Die elektrischen Fehlermeldungen sind komplett verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor dem Winter in Ordnung gebracht habe. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt, anstatt zu riskieren, irgendwo festzusitzen. Vielen Dank an alle, die mir bei der Diagnose geholfen haben, in die richtige Richtung zu gehen. Manchmal spart es langfristig Geld, wenn man für einen richtigen Test bezahlt und das wirkliche Problem gleich beim ersten Mal behebt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A5