100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dieter_davis3

Audi A5 NOx-Katalysator-Probleme müssen dringend behoben werden

Seit kurzem zeigt mein Audi A5 aus dem Jahr 2021 Anzeichen von Problemen mit der Abgasanlage. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, und ich habe festgestellt, dass Abgase austreten. Die Autodiagnose ergab ein mögliches Problem mit der Alterung des NOx-Speicherkatalysators. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen und Katalysatorproblemen bei seinem A5 zu tun? Insbesondere interessiert mich, welche Reparaturmethoden Ihre Werkstatt angewandt hat und ob die Reparatur erfolgreich war. Ich suche nach Erkenntnissen, bevor ich das Auto in die Werkstatt bringe, um sicherzustellen, dass die Ursache richtig angegangen wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

liam_schwarz21

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Wartung von Audis hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Audi A4. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was bei mir auftrat: Motorprüfleuchte und spürbare Abgase. Nach der Inspektion fand meine Werkstatt ein Leck an der Stelle, an der der Katalysator mit dem Abgaskrümmer verbunden ist. Die schlechte Luftqualität und die geringere Kraftstoffeffizienz waren unmittelbare Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmte. Die Reparatur umfasste den Austausch von Dichtungen und das Festziehen aller Verbindungen im Bereich des Katalysators und kostete insgesamt 265 Euro. Damit waren die Probleme mit den NOx-Emissionen vollständig behoben, und die Motorkontrollleuchte ist seit Monaten nicht mehr aufgeleuchtet. Die Werkstatt führte auch einen gründlichen Diagnosescan durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen waren. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres A5, Wann Sie das Auspuffleck zum ersten Mal bemerkten, Ungewöhnliche Geräusche aus dem Auspuffsystem, Ob der Kraftstoffverbrauch gestiegen ist, Ob das Auto kürzlich gewartet wurde Diese Informationen würden uns helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes im Auspuffsystem sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

dieter_davis3 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein A5 hat 48491 km auf dem Kilometerzähler, wobei die letzte Inspektion erst vor zwei Monaten durchgeführt wurde. Das Auspuffleck und die Motorkontrollleuchte begannen etwa eine Woche nach dieser Wartung. Ich bemerke ein leichtes Klappergeräusch aus dem Bereich des Katalysators bei Kaltstarts. Aufgrund Ihrer Erfahrung klingt es, als ob ich ein ähnliches Verbindungsproblem haben könnte. Die Fahrzeugdiagnose zeigte auch leicht erhöhte NOx-Emissionswerte an, was mit Ihrer Beschreibung übereinstimmt. Ich werde die Werkstatt zunächst diese spezifischen Verbindungspunkte überprüfen lassen.

(Übersetzt von Englisch)

liam_schwarz21

Da ich das bei meinem A4 selbst erlebt habe, ist das Auftreten Ihrer Symptome direkt nach der Wartung bemerkenswert. Das Klappern beim Kaltstart ist besonders auffällig, da dies bei mir auch ein verräterisches Zeichen war, bevor sich das Auspuffleck voll entwickelte. Ihr Kilometerstand ist ähnlich wie der, bei dem das Problem bei 51000 KM auftrat. Die erhöhten NOx-Emissionen in Verbindung mit dem Rasseln deuten stark auf eine sich verschlechternde Verbindung zwischen Auspuffkrümmer und Katalysator hin, so wie es bei mir der Fall war. Da Sie von leicht erhöhten Werten sprachen, empfehle ich Ihnen, diese gezielt überprüfen zu lassen: Alle Halterungen rund um den Katalysator, die Verbindungsstellen zwischen den Abgaskomponenten, den Zustand der Hitzeschilde, die Sauerstoffsensoren in der Nähe des Katalysators In meinem Fall verbesserte sich die Kraftstoffeffizienz nach der Reparatur spürbar. Behalten Sie Ihren Kraftstoffverbrauch im Auge. Wenn er ansteigt, ist das eine weitere Bestätigung für die Diagnose der undichten Abgasanlage. Die vollständige Behebung meiner NOx-Emissionsprobleme nach der Reparatur dieser Verbindungspunkte lässt vermuten, dass Sie eher eine ähnliche unkomplizierte Reparatur als einen vollständigen Austausch des Katalysators in Erwägung ziehen sollten.

(Übersetzt von Englisch)

dieter_davis3 (Autor)

Vielen Dank an alle für Ihre Ratschläge und den Wissensaustausch. Nachdem ich meinen Kraftstoffverbrauch diese Woche genauer verfolgt habe, habe ich einen Anstieg von 15 % gegenüber dem Normalwert festgestellt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome passen perfekt zu meiner Situation, insbesondere was die Verbindungsprobleme zwischen Auspuffkrümmer und NOx-Katalysator betrifft. Ich habe einen Termin mit meiner Werkstatt vereinbart und sie ausdrücklich gebeten, die Halterungen und Verbindungspunkte im Abgassystem zu überprüfen. Sie werden eine komplette Fahrzeugdiagnose durchführen und sich dabei auf den Bereich des Katalysators und die umliegenden Sensoren konzentrieren. Der Serviceberater erwähnte, dass bei diesen Modellen häufig ähnliche Probleme mit Stickoxiden auftreten, die oft ohne den Austausch größerer Komponenten behoben werden können. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald sie die Inspektion und die Reparaturen abgeschlossen haben. Hoffentlich lässt sich das Problem so einfach beheben wie in Ihrem Fall und erfordert nicht den Austausch eines kompletten Katalysators. Ich bin sehr dankbar für die detaillierten technischen Informationen, die mir helfen, die wahrscheinliche Ursache besser zu verstehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: