100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

charles_richter4

Audi A5 Suspension Fault: Damping System Alert

Ich habe Probleme mit meinem 2009 Audi A5 2.0T. Die Fahrzeugaufhängung fühlt sich in letzter Zeit zunehmend holprig und unkomfortabel. Im Tachometer leuchtet eine Warnleuchte auf und der Diagnosescan zeigt einen Fehler bei der Dämpfungseinstellung. Das Fahrverhalten des Autos hat sich deutlich verschlechtert, vor allem beim Überfahren kleinerer Straßenunebenheiten. Ich bin auf der Suche nach Rückmeldungen von anderen, die mit ähnlichen Fahrwerksproblemen zu kämpfen hatten, was war in Ihrem Fall die Ursache und die Reparaturlösung? Insbesondere interessieren mich die typischen Reparaturkosten und die Frage, ob in der Regel das gesamte Stoßdämpfersystem ausgetauscht werden muss oder ob es noch andere Möglichkeiten zur Behebung gibt. Hat jemand dieses Problem erfolgreich gelöst, ohne das Fahrwerk komplett zu überholen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

melissaknight1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit der Aufhängung meines 2007er Audi A4 2.0T. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, dachte ich zunächst, es sei ein kompletter Stoßdämpferausfall, aber es stellte sich heraus, dass es viel einfacher war. Der Fahrkomfort war schrecklich und das Fahrverhalten des Wagens fühlte sich unsicher an, vor allem bei Kurvenfahrten. Nach einem Diagnosescan zeigte sich ein ähnlicher Fehler bei der Dämpfungseinstellung. Die Werkstatt stellte fest, dass es sich nur um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum elektronischen Dämpfungssteuergerät handelte. Die Reparatur kostete nur 95 Euro, um die Kabelverbindung zu reparieren, was viel besser war als der Austausch des gesamten Federungssystems. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: schlechte Dämpfung des Fahrzeugs bei kleinen Unebenheiten und allgemeine Instabilität. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, wäre es hilfreich, wenn Sie etwas dazu sagen könnten: 1. Bleibt die Warnleuchte ständig an oder flackert sie? 2. Hören Sie beim Überfahren von Unebenheiten Klopfgeräusche? 3. Ist Ihnen aufgefallen, dass das Problem auf einer Seite des Fahrzeugs stärker ausgeprägt ist? 4. Was genau zeigt Ihr Diagnose-Scan-Bericht? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob das Problem nicht nur mechanisch, sondern auch elektrisch bedingt ist. Das Federungssystem dieser Modelle ist recht robust, aber die elektronischen Steuerungen können manchmal diese Symptome verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

charles_richter4 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Der letzte Service war bei 40000 KM. Die Warnleuchte leuchtet ständig und der Diagnosescan zeigt den Fehlercode 01130, Damping Adjustment Control Module. Das Klopfgeräusch ist definitiv auf der vorderen rechten Seite wahrnehmbar, wenn die Federung über Unebenheiten einfedert. Die Fahrwerksabstimmung scheint am stärksten bei Kurvenfahrten beeinträchtigt zu sein, wobei die Karosserie spürbar wankt, was vorher nicht der Fall war. Würde dies eher auf ein elektronisches oder mechanisches Problem mit dem Stoßdämpfersystem hinweisen? Ich kann bei Bedarf einen vollständigen Scan-Bericht zur Verfügung stellen.

(Übersetzt von Englisch)

melissaknight1

Danke für die zusätzlichen Details. Anhand dieser Symptome, insbesondere der konstanten Warnleuchte und des Fehlercodes 01130, scheint Ihr Problem ernster zu sein als das, was ich bei meinem A4 erlebt habe. Während mein Problem rein elektrischer Natur war, deuten das Klopfgeräusch und das ungleichmäßige Verhalten, das Sie vorne rechts beschreiben, auf ein mögliches mechanisches Versagen des Aufhängungssystems hin. Die Wankneigung der Karosserie bei Kurvenfahrten in Verbindung mit der spezifischen Position des Geräusches deutet eher auf einen möglichen Stoßdämpferschaden als auf ein reines Kabelproblem hin. Als mein Dämpfungsregelsystem Probleme hatte, waren alle Ecken gleichermaßen betroffen. Die Tatsache, dass bei Ihnen die Symptome an einer Ecke stärker ausgeprägt sind, bedeutet wahrscheinlich, dass die vordere rechte Stoßdämpfereinheit ausgetauscht werden muss. Der Fehlercode 01130 kann entweder bedeuten: Defekte Stoßdämpfereinheit, Beschädigter Kabelbaum, Fehlerhaftes Dämpfungssteuermodul Angesichts der mechanischen Symptome würde ich empfehlen, zuerst den vorderen rechten Stoßdämpfer überprüfen zu lassen. Nach meiner Erfahrung mit diesen Modellen ist es meist nicht mehr nur ein elektronisches Problem, wenn sich der Fahrkomfort ungleichmäßig verschlechtert und Klopfgeräusche auftreten. Die Reparaturkosten sind sehr unterschiedlich: Austausch des Stoßdämpfers: 400-600 Euro pro Ecke, komplette Überholung des Fahrwerks: 1500-2000 Euro, Austausch des Steuermoduls: 300-400 Euro Da das Auto eindeutige mechanische Symptome zeigt, würde ich mich darauf einstellen, dass möglicherweise mindestens der vordere rechte Stoßdämpfer ausgetauscht werden muss, um das richtige Fahrverhalten und die Dämpferkontrolle wiederherzustellen.

(Übersetzt von Englisch)

charles_richter4 (Autor)

Sie haben gute Argumente für die mechanischen Symptome, die auf ein ernsteres Problem als einen elektrischen Fehler hindeuten. Die ständige Warnleuchte in Verbindung mit dem Klopfen vorne rechts deutet definitiv auf einen defekten Stoßdämpfer und nicht nur auf ein Problem mit dem Steuermodul hin. Ich werde die Werkstatt bitten, sich bei ihrer Inspektion zunächst auf die vorderen rechten Aufhängungskomponenten zu konzentrieren. In Anbetracht des Alters des Fahrzeugs und der Laufleistung könnte es sinnvoller sein, nur diese Ecke zu ersetzen, als eine komplette Überholung der Aufhängung vorzunehmen. Der Kostenvoranschlag von 400-600 Euro für den Austausch eines einzelnen Stoßdämpfers erscheint angemessen im Vergleich zu 1500-2000 Euro für das gesamte System. Das ungleichmäßige Fahrverhalten des Wagens und die schlechte Dämpfungskontrolle bei Kurvenfahrten sind aus sicherheitstechnischer Sicht bedenklich, so dass ich die Reparatur bald ansetzen werde. Ich werde sie bitten, sowohl die mechanischen Komponenten als auch den Kabelbaum in dieser Kurve zu überprüfen, um sicherzustellen, dass wir das gesamte Ausmaß des Problems erkennen. Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Eingrenzung der wahrscheinlichen Ursache. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die endgültige Diagnose und die Reparatur abgeschlossen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: