100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ludwigstern59

Audi A6 Auspuff Leck verursacht rauen Motor & Kabine Geruch

Ich habe Probleme mit meinem 2004 Audi A6 (Benzinmotor), die vor kurzem begonnen haben. Die Check-Motor-Licht ist auf, Motor läuft rau, und es gibt einen starken Abgasgeruch in der Kabine. Ich habe ein Abgasleck in der Nähe des Krümmers gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob das die Ursache ist. Die Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Auspuffanlage hin, aber ich möchte vermeiden, blindlings Teile auszutauschen. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und sie beheben lassen? Mich würde besonders interessieren, was das eigentliche Problem war und wie die Werkstatt es diagnostiziert hat. Ich frage mich auch, ob das Problem mit dem AGR-Ventil oder anderen Abgaskomponenten zusammenhängen könnte. Vielen Dank im Voraus für die Weitergabe Ihrer Erfahrungen und Reparaturtipps.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

magdalenaheld2

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2006er Audi A4 2.0T. Ich habe einige grundlegende Erfahrungen mit Arbeiten an Autos, überlasse aber komplexe Probleme den Profis. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf und ich bemerkte eine schlechte Leistung sowie einen starken Auspuffgeruch. Zunächst dachte ich an ein Leck im Auspuffrohr, aber die Werkstatt führte eine richtige Diagnose durch, die eine defekte Lambdasonde ergab. Diese verursachte falsche Kraftstoffgemischwerte und beeinträchtigte die Leistung des Katalysators. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 375 Euro, einschließlich Diagnose, Teile und Arbeit. Nach dem Austausch lief der Motor wieder einwandfrei, und der Abgasgeruch verschwand vollständig. Angesichts Ihrer Symptome klingt das sehr ähnlich, aber es gibt ein paar Dinge, die man zuerst überprüfen sollte. Könnten Sie uns mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres A6, kürzlich durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten, ob Sie den Geruch eher beim Beschleunigen oder im Leerlauf wahrnehmen, ob die Motorleuchte dauerhaft leuchtet oder blinkt, ob sich der Kraftstoffverbrauch merklich verändert hat Diese Informationen würden uns helfen festzustellen, ob es sich um dasselbe Problem oder um etwas anderes im Abgassystem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigstern59 (Autor)

Danke für Ihre ausführliche Antwort. Der aktuelle Kilometerstand ist 96522 KM und der letzte Service wurde vor 2 Monaten gemacht, nur ein Standard-Ölwechsel und Inspektion. Ich habe ihn heute von einem Mechaniker überprüfen lassen, und es stellte sich heraus, dass es eine Kombination von Problemen war. Das Auspuffrohr war wirklich undicht, aber das Hauptproblem war tatsächlich ein defekter Katalysator. Das AGR-Ventil wies auch Anzeichen von Kohlenstoffablagerungen auf, was zu dem rauen Laufverhalten beitrug. Bei der Diagnose wurden mehrere Codes im Zusammenhang mit dem Abgassystem und den Abgaswerten angezeigt. Sie schlugen eine komplette Reparatur vor, einschließlich des Katalysators, der Reparatur des Auspufflecks und der Reinigung des AGR-Ventils. Der Kostenvoranschlag lautet 850 Euro für alles. Ich plane, das nächste Woche erledigen zu lassen, da ich keine weiteren Schäden am Motor oder Probleme bei der Abgasuntersuchung riskieren möchte.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenaheld2

Gut zu hören, dass Sie es überprüft haben. Ihre Probleme sind fast identisch mit dem, was ich mit meinem A4 im letzten Jahr erlebt, obwohl meine stellte sich heraus, mehr umfangreich, wie es fortgeschritten ist. Der Ausfall des Katalysators macht bei diesen Symptomen absolut Sinn. Als mein Katalysator schließlich komplett ausfiel, löste er mehrere abgasbezogene Codes aus, und die Motorleuchte blieb ständig an. Die schlechten Messwerte der Lambdasonde in Verbindung mit dem Abgasleck führten zu einem Schneeballeffekt, der den Katalysator mit der Zeit beschädigte. 850 Euro für das komplette Reparaturpaket sind in Anbetracht der beteiligten Teile wirklich angemessen. Als mein Katalysator defekt war, habe ich zunächst versucht, nur das Auspuffleck zu reparieren, was aber auf lange Sicht teurer wurde, weil ich nicht alle damit zusammenhängenden Probleme auf einmal angegangen bin. Die Reinigung der Abgasrückführung (AGR) sollte auch künftige Probleme verhindern helfen. Kleiner Tipp: Lassen Sie nach der Reparatur einen kompletten System-Reset durchführen und prüfen Sie, ob der DEF-Füllstand korrekt ist. Dies trägt dazu bei, dass alle Abgassysteme ordnungsgemäß zusammenarbeiten. Es lohnt sich auch, die verbleibenden Sauerstoffsensoren überprüfen zu lassen, während alles zerlegt ist, da sie oft paarweise verschleißen. Es ist definitiv die richtige Entscheidung, sich jetzt darum zu kümmern, bevor es zu teuren Problemen kommt.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigstern59 (Autor)

Danke für die Einblicke. Sie haben Recht, wenn Sie alles auf einmal angehen, macht es finanziell mehr Sinn. Ich habe das Auto heute aus der Werkstatt zurückbekommen. Sie haben den Katalysator ersetzt, das Abgasleck am Krümmer behoben und das AGR-Ventil wie geplant gereinigt. Die Messwerte der Sauerstoffsonde sind jetzt normal und die Motorleuchte ist aus. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 875 Euro und lagen damit etwas über dem Kostenvoranschlag, aber das war es wert, denn sie ersetzten auch eine gerissene Unterdruckleitung, die sie während der Reparatur fanden. Der Unterschied in der Leistung ist bemerkenswert. Kein Abgasgeruch mehr im Innenraum, der Motor läuft ruhig und der Kraftstoffverbrauch hat sich bereits verbessert. Der Mechaniker sagte, der alte Katalysator sei völlig verstopft gewesen, was den rauen Lauf und die schlechte Leistung erklärt. Für alle, die ähnliche Probleme haben, gilt: Wenn Sie ein Auspuffleck in Verbindung mit Motorleistungsproblemen haben, sollten Sie es sofort überprüfen lassen. Der Diagnosescan zeigte genau, was los war, und sparte Zeit beim Raten. Der Partikelfilter wurde ebenfalls überprüft und war zum Glück noch in gutem Zustand.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: