100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

vincent_mystic7

Audi A6 DEF-Systemfehler verursacht Startproblem

Auf der Suche nach Hilfe mit meinem 2018 Audi A6 TDI, der sich weigert, zu starten. Erhalten Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett und Fehlercodes im Speicher gespeichert. Die DEF-Flüssigkeitswarnung erschien kurz bevor diese Probleme begannen. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Ich würde gerne erfahren, ob dies mit dem SCR-Katalysatorsystem zusammenhängt und welche Reparaturlösungen bei Ihnen funktioniert haben. Das Auto lief bis letzte Woche einwandfrei, und jetzt springt es einfach nicht mehr an. Ich möchte herausfinden, ob es sich um ein einfaches Problem mit der DEF-Flüssigkeit handelt oder um etwas Ernsteres mit dem Einspritzsystem, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi A6 TDI von 2018 zeigt ein Startproblem, wobei Fehlermeldungen und -codes im Zusammenhang mit dem DEF-System auf dem Armaturenbrett angezeigt werden. Das Problem begann nach einer Warnung wegen zu wenig DEF-Flüssigkeit, was Bedenken hinsichtlich des SCR-Katalysatorsystems aufwirft. Als Lösungsvorschläge werden genannt: Auffüllen des DEF-Tanks, Überprüfung der Verbindungen zwischen DEF-Tank und Dosiereinheit und Prüfung der Qualität der DEF-Flüssigkeit, da diese Probleme zu einer schlechten Dosierung und dem Auslösen von Abgaswarnungen führen können. Bevor ein teurer Austausch des SCR-Katalysators in Betracht gezogen wird, empfiehlt sich eine zweite Meinung, die sich auf das DEF-Dosiersystem konzentriert.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

juliameier40

Hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2016 Audi A4 TDI letzten Winter. Mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Dieselmotoren erkannte ich, dass dies wahrscheinlich mit dem Emissionskontrollsystem zusammenhing. Die Warnung auf dem Armaturenbrett begann mit einer DEF-Warnung und ging dann zur Verhinderung des Motorstarts über. Das Problem stellte sich als eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Tankfüllstandssensor und der AdBlue-Dosiereinheit heraus. Das SCR-Katalysatorsystem benötigt einen ordnungsgemäßen DEF-Fluss, um die Emissionskontrollstandards einzuhalten. Ich ließ es in einer Werkstatt reparieren, die Gesamtkosten betrugen 250 Euro für Teile und Arbeit. Es wurde festgestellt, dass die Ausgangsleitung vom Tank zum Dosiergerät defekt war und ausgetauscht werden musste. Nach der Reparatur war die Kraftstoffeffizienz wieder normal und alle Warnleuchten erloschen. Um die Diagnose in Ihrem speziellen Fall zu erleichtern, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, vollständige Fehlercodes aus dem Diagnosescan, ob der DEF-Tank kürzlich gefüllt wurde, ob Sie einen ungewöhnlichen Auspuffgeruch wahrgenommen haben, Temperaturbedingungen, als das Problem auftrat Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise etwas anderes ist.

(community_translated_from_language)

vincent_mystic7 (community.author)

Der letzte Service wurde vor 3 Monaten bei 155000 km durchgeführt. Die Fehlercodes aus dem Diagnosescan zeigen P20EE und P204F. Der DEF-Tank ist laut Messgerät zu etwa 25% gefüllt. Die Werkstatt hat 850 Euro für die Diagnose und den möglichen Austausch des SCR-Katalysators veranschlagt. Ich hatte gehofft, dass es sich angesichts der kürzlichen Wartung nur um ein Sensorproblem handeln könnte, aber die Warnleuchten des Einspritzsystems sind beunruhigend. Hat jemand eine kosteneffektivere Lösung gefunden, bevor er sich auf eine so teure Reparatur einlässt?

(community_translated_from_language)

juliameier40

Vielen Dank für diese Informationen. Mein A4 zeigte ähnliche Fehlercodes, als ich dieses Problem hatte. Ausgehend von den Codes, die Sie mit uns teilen (P20EE und P204F), deutet dies auf eine SCR-Katalysatoreffizienz unterhalb des Grenzwerts hin, was mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Bevor Sie 850 Euro für den Austausch des SCR-Katalysators ausgeben, sollten Sie die folgenden Punkte aus meiner Erfahrung berücksichtigen: 1. Der Code P204F weist oft auf eine schlechte DEF-Dosierung und nicht auf einen defekten Katalysator hin. Bei meiner Reparatur wurde der Anschluss der Dosiereinheit repariert, nicht das gesamte SCR-System ausgetauscht. 2. Versuchen Sie bei einem DEF-Füllstand von 25 % eine vollständige Neubefüllung. Manchmal können niedrige Flüssigkeitsstände zu unregelmäßiger Dosierung führen und diese Warnungen der Abgasnormen auslösen. 3. Lassen Sie die DEF-Qualität prüfen. Verunreinigte oder zersetzte Flüssigkeit kann ähnliche Probleme im Einspritzsystem verursachen. Meine Werkstatt stellte fest, dass kristallisiertes DEF den ordnungsgemäßen Durchfluss blockierte. 4. Überprüfen Sie alle Verbindungen zwischen dem DEF-Tank und dem Dosiermodul. Das Dieselabgassystem reagiert empfindlich auf undichte Stellen oder lockere Anschlüsse. Die 250 Euro teure Reparatur, die ich bereits erwähnt habe, hat genau diese Symptome behoben, ohne dass ein vollständiger Austausch des Katalysators erforderlich war. Ziehen Sie in Erwägung, eine zweite Meinung einzuholen, die sich auf das DEF-Zufuhrsystem konzentriert, bevor Sie mit der teureren Reparatur fortfahren.

(community_translated_from_language)

vincent_mystic7 (community.author)

Danke für den Beitrag. Nachdem ich von ähnlichen Erfahrungen gelesen habe, werde ich zunächst versuchen, den DEF-Tank komplett aufzufüllen und die Anschlüsse überprüfen zu lassen. Der enorme Preisunterschied zwischen einer möglichen Reparatur der Dosiereinheit und einem vollständigen Austausch des SCR-Katalysators macht es lohnenswert, diese Optionen zu prüfen. Ich werde eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt einholen und sie insbesondere bitten, das DEF-Einspritzsystem zu überprüfen und die Qualität der Flüssigkeit zu testen. Die Kraftstoffeffizienz hat sich in letzter Zeit etwas verschlechtert, was zu dem passt, was andere über Probleme mit der Dosiereinheit gesagt haben. Falls jemand Empfehlungen für zuverlässige Diagnosewerkzeuge hat, mit denen sich detailliertere Fehlercodes des Emissionsstandardsystems auslesen lassen, bitte ich um Mitteilung. Ich werde den Bericht aktualisieren, sobald ich mehr darüber weiß, was das Problem behoben hat.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A6