100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tomsteel1

Audi A6 Diesel Stummschaltung beim Drehen des Schlüssels

Ich habe Probleme mit meinem 2006 Audi A6 Diesel (105415 km), der nicht anspringt. Wenn ich den Schlüssel drehe, passiert nichts, kein Kurbeln oder Klickgeräusche. Ich habe bereits gemischte Erfahrungen mit Mechanikern gemacht, die Motorsteuerungsprobleme diagnostizieren. Hat jemand mit ähnlichen Startproblemen bei seinem A6 zu tun? Die Motorkontrollleuchte blieb aus, also bin ich mir nicht sicher, ob es mit der Elektrik oder der Kraftstoffeinspritzung zusammenhängt. Ich suche nach Ratschlägen, was zu überprüfen ist und nach zuverlässigen Reparaturmöglichkeiten.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Audi A6 Diesel von 2006 hatte ein Startproblem, bei dem das Drehen des Schlüssels zu keinem Geräusch oder Motoraktivität führte. Es wurde vermutet, dass das Problem entweder elektrischer oder kraftstoffeinspritzungsbezogener Natur war, aber es leuchtete keine Kontrollleuchte auf. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi A4 deutete darauf hin, dass das Problem wahrscheinlich auf korrodierte Batterieklemmen und schlechte elektrische Verbindungen zurückzuführen war, anstatt auf komplexe Motorfehler. Die Lösung bestand darin, die Klemmen zu reinigen, korrodierte Kabelenden zu ersetzen und die richtigen Verbindungen sicherzustellen, wodurch das Problem behoben und unnötige teure Reparaturen verhindert wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

charlotte_loewe69

Ich hatte ähnliche Probleme mit einem Audi A4 2.0 TDI von 2009. Ihre Symptome deuten eher auf ein Problem mit den Batteriekabeln hin als auf einen Motorschaden oder Komplikationen mit der Kraftstoffeinspritzung. Das Szenario, dass der Motor nicht anspringt und nicht klickt, deutet typischerweise auf einen schlechten elektrischen Kontakt hin. In diesem Fall wiesen die Hauptbatteriepole erhebliche Korrosion unter den Klemmen auf, die einen ordnungsgemäßen Stromfluss verhinderte. Die Diagnose ergab, dass die Batterie selbst zwar in Ordnung war, aber die Anschlusspunkte sich verschlechtert hatten. Zur Behebung des Problems mussten beide Pole gründlich gereinigt, die Batteriekabelenden ausgetauscht und die Anschlüsse mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden. Obwohl es sich nicht um ein schwerwiegendes mechanisches Problem handelt, können schlechte Verbindungen schwerwiegendere ECU-Fehlersymptome imitieren und zu irreführenden Motordiagnosemesswerten führen. Wichtigste Kontrollen vor dem Besuch eines Mechanikers: Sichtprüfung der Batteriepole auf Korrosion, Überprüfung der Kabelverbindungen auf festen Sitz, Suche nach ausgefransten oder beschädigten Batteriekabeln, Prüfung der Batteriespannung Die Reparatur erwies sich als unkompliziert, sobald sie richtig diagnostiziert wurde. Es ist wichtig zu wissen, dass Probleme mit dem Anlassen des Motors oft als komplexe elektronische Probleme fehldiagnostiziert werden, obwohl die eigentliche Ursache eine einfache elektrische Verbindung ist. Es empfiehlt sich, zunächst die Batterieanschlüsse zu überprüfen, bevor komplexere Probleme mit dem Kraftstoffsystem oder der Elektronik untersucht werden.

(community_translated_from_language)

tomsteel1 (community.author)

Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit der Batterieverbindung bei meinem A6, die zum Abwürgen des Motors führten. Mein Mechaniker vermutete zunächst ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung, aber es stellte sich heraus, dass es auch korrodierte Klemmen waren. Hat sich Ihre Reparatur seither bewährt? Es wäre hilfreich zu wissen, was die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat, falls ich ähnliche Arbeiten durchführen lassen muss. Meine Motordiagnose zeigte auch keine Fehlercodes an, was sich mit Ihren Erfahrungen deckt.

(community_translated_from_language)

charlotte_loewe69

Nachdem ich meinen A4 wegen der Probleme mit der Batterieverbindung zum Mechaniker gebracht hatte, konnte das Problem mit dem Steuergerät vollständig gelöst werden. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 155 Euro und umfassten die Reinigung der Pole, den Austausch der korrodierten Kabelenden und den ordnungsgemäßen Wiederanschluss. Die Reparatur hat sich als solide erwiesen, seitdem gibt es keine Probleme mehr mit dem Abwürgen des Motors oder dem Starten. Die Mechaniker bestätigten, was ich vermutet hatte: Schlechte elektrische Verbindungen können zu irreführenden Messwerten in der Motorsoftware führen, ohne dass dadurch tatsächlich Motorprüfcodes ausgelöst werden. Das deckt sich perfekt mit Ihren Erfahrungen. Saubere, dichte Batterieanschlüsse sind entscheidend für die Vermeidung falscher ECU-Fehlersymptome. Für eine ordnungsgemäße Motordiagnose müssen zuerst die Batterieanschlüsse überprüft werden. In unseren beiden Fällen stellte sich heraus, dass das, was zunächst wie komplexe Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung aussah, ein einfaches elektrisches Problem war. Wir sind froh, dass wir teurere Reparaturen vermeiden konnten, indem wir die wahre Ursache herausfanden.

(community_translated_from_language)

tomsteel1 (community.author)

Ich habe Ihren Rat befolgt und war gestern bei meinem Mechaniker. Nachdem er mir die Symptome geschildert hatte, überprüfte er zunächst die Batterieanschlüsse, wie vorgeschlagen. Tatsächlich fanden sie starke Korrosion an beiden Polen und eine beschädigte Verkabelung in der Nähe des Pluskabels. Die Reparatur war schnell und unkompliziert, sie reinigten beide Pole, ersetzten die korrodierten Kabelenden und schraubten alles wieder fest zusammen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 140 Euro, was mir angemessen erschien, wenn man bedenkt, wie besorgt ich wegen eines möglichen Steuergeräteausfalls oder größerer Probleme mit dem Motor war. Der Motor sprang nach der Reparatur sofort an und läuft seitdem einwandfrei. Keinerlei Motorstöße oder Startprobleme. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst die einfachen elektrischen Probleme überprüft habe, anstatt mich auf eine komplexe Motorsoftwarediagnose einzulassen. Erstaunlich, wie korrodierte Batterieanschlüsse Symptome verursachen können, die ernsthafte elektronische Probleme imitieren. Das Ausbleiben der Motorkontrollleuchte ergibt jetzt auch mehr Sinn. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die richtige Richtung einzuschlagen und mich vor potenziell teuren, unnötigen Reparaturen zu bewahren.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A6