100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

samueldunkel9

Audi A6 Getriebe rutscht: Frühwarnzeichen & Reparaturen

Ich habe ernsthafte Getriebeprobleme mit meinem 2019er A6. Das Automatikgetriebe begann vor kurzem handeln, Schalten fühlt sich aus und unberechenbar. Die Getriebewarnleuchte leuchtet jetzt auf und das Auto scheint in einer Art Notfallmodus zu stecken. Die Symptome des rutschenden Getriebes werden von Tag zu Tag schlimmer. Ich habe den Verdacht, dass verschlissenes Getriebeöl die Ursache für diese Getriebeprobleme sein könnte, möchte das aber erst bestätigen lassen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Hatte jemand mit ähnlichen Getriebeproblemen bei seinem A6 zu tun? Was war die eigentliche Ursache und wie wurde sie behoben? Ich bin auch auf der Suche nach Reparaturkosten und -zeiten. Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören, insbesondere in Bezug auf die Werkstattdiagnose und welche Teile ersetzt werden mussten. Derzeit überlege ich, ob nur die Hydraulikflüssigkeit gewechselt werden muss oder ob es ernstere Probleme gibt, die behoben werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

eriktiger44

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit der Leistung des Getriebes bei meinem 2017er A4 im letzten Jahr. Mit einigen Auto-Reparatur-Erfahrung, kann ich teilen, was geholfen, es zu lösen. Zunächst dachte ich auch, es sei nur altes Getriebeöl, aber die Diagnose ergab ein Unterspannungsproblem, das das Getriebesteuerungsmodul betraf. Die Symptome stimmten genau überein: unregelmäßige Schaltvorgänge, Warnleuchten und das Getriebe ging in den Limp-Modus. Die Werkstatt stellte fest, dass die Batterie keine konstante Spannung mehr lieferte, was dazu führte, dass der Getriebesteuerungscomputer nicht mehr funktionierte. Sie führten durch: Vollständige Systemdiagnose, Batterieladetest, Zurücksetzen des Getriebesteuermoduls, Überprüfung des Spannungsreglers Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 240 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 4 Stunden. Bevor ich voreilige Schlüsse ziehe, ob eine Getriebespülung oder eine größere Reparatur erforderlich ist, würde ich empfehlen: 1. Einen Batterietest durchführen zu lassen 2. einen vollständigen Diagnosescan durchzuführen 3. Prüfen, ob es gespeicherte Getriebefehlercodes gibt Können Sie uns etwas darüber sagen? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres A6? Wann wurde das letzte Mal das Getriebeöl gewechselt? Gibt es andere elektrische Probleme (schwaches Licht, langsamer Anlasser)? Welche spezifischen Warnleuchten sehen Sie? Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handeln könnte.

(Übersetzt von Englisch)

samueldunkel9 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort über das Steuermodul. Mein A6 wurde zuletzt vor einem Monat gewartet, wo eine Standardinspektion und ein Ölwechsel durchgeführt wurden. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 11010 KM. Die Probleme mit dem Automatikgetriebe begannen direkt nach diesem Service. Das Durchrutschen des Getriebes macht sich vor allem beim Beschleunigen bemerkbar, und die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett zeigt ein Getriebesymbol an. Die Getriebeprobleme scheinen sich von Ihrem Fall zu unterscheiden, da ich keine Probleme mit der Elektrik habe und alle Systeme außer dem Getriebe einwandfrei funktionieren. Ich habe den Verdacht, dass die Werkstatt bei der Wartung etwas übersehen haben könnte. Ich werde es überprüfen lassen und mich zunächst auf den Getriebeölstand und die Getriebediagnose konzentrieren.

(Übersetzt von Englisch)

eriktiger44

Aufgrund des Zeitpunkts, zu dem Ihre Getriebeprobleme direkt nach der Wartung auftraten, klingt das sehr vertraut. Als mein A4 nach der Wartung ähnliche Probleme hatte, stellte sich heraus, dass der Getriebeölstand nach der Wartung falsch war. Die Werkstatt hatte das Getriebeöl nicht ordnungsgemäß auf den vorgeschriebenen Stand aufgefüllt, was zu unregelmäßigem Schaltverhalten und Leistungsproblemen des Getriebes führte. Schon eine geringe Abweichung des Hydraulikölstands kann die Getriebewarnleuchte auslösen und das System in den Notlaufmodus versetzen. In meinem Fall war die Lösung ganz einfach: Überprüfung des Getriebeölstands, Auffüllen mit der korrekten Flüssigkeitsspezifikation, Zurücksetzen des Getriebesteuermoduls Gesamtkosten: 180 Euro. Einige wichtige Punkte sind zu beachten: 1. Schlupfsymptome des Getriebes beim Beschleunigen deuten oft auf einen falschen Ölstand hin. 2. Die Getriebewarnleuchte kann sowohl durch einen niedrigen als auch durch einen hohen Flüssigkeitsstand ausgelöst werden. 3. Moderne Getriebe reagieren empfindlich auf die genaue Spezifikation der Hydraulikflüssigkeit Lassen Sie die Werkstatt prüfen: Getriebeölstand und -zustand, ob die richtige Flüssigkeitsspezifikation verwendet wurde, eventuelle Lufteinschlüsse im Getriebesystem Dies sollte durch die aktuelle Servicegarantie abgedeckt sein, da die Probleme unmittelbar nach der Arbeit der Werkstatt auftraten.

(Übersetzt von Englisch)

samueldunkel9 (Autor)

Vielen Dank an alle, die mich beraten haben. Nachdem ich das Auto zurück in die Werkstatt gebracht habe, hatten Sie Recht, dass das Getriebeöl der Übeltäter ist. Die Werkstatt hat zugegeben, dass sie bei der letzten Wartung einen Fehler gemacht hat. Es stellte sich heraus, dass sie die falsche Spezifikation für das Getriebeöl verwendet hatten und der Ölstand zu niedrig war, was die Symptome des durchdrehenden Getriebes verursachte. Es wurde ein kompletter Wechsel des Getriebeöls mit der richtigen Flüssigkeit vorgenommen und das System zurückgesetzt. Die gesamten Reparaturkosten wurden von der Garantie abgedeckt, da es ihr Fehler war. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und umfasste Folgendes: Ablassen des falschen Getriebeöls, Spülen des Getriebes zur Reinigung des Systems, Auffüllen mit dem richtigen Öl, vollständiger Leistungstest des Getriebes Das Getriebe schaltet jetzt wieder einwandfrei und ohne Warnleuchten. Eine gute Lektion, die ich gelernt habe, indem ich mich vergewissert habe, dass die Werkstätten bei der Wartung die richtigen Spezifikationen für das Getriebeöl verwenden. Ich werde bei künftigen Wartungsbesuchen auf jeden Fall stärker darauf achten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: