elizabethhuber1
Audi A6 Hybrid PCV-Probleme: Rauch und Leistungsverlust Leitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elizabethhuber1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A7 teilen. Ich hatte vor ein paar Monaten die gleichen Probleme mit Rauch und Ventilen bei meinem 2019er A6. Die Symptome stimmten perfekt überein, Leistungsabfall und die lästige Warnung "Motor prüfen". Es stellte sich heraus, dass das Belüftungssystem ziemlich verstopft war. Nach den Wartungsarbeiten waren alle Probleme beseitigt und die Leistung war wieder normal. Seit der Reparatur läuft der Wagen problemlos, aber ich bin neugierig auf Ihre Langzeitergebnisse. Könnten Sie uns mitteilen, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der ersten Reparatur irgendwelche anderen Probleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
martha_eagle53
Danke für die Frage nach der Nachbereitung. Nachdem ich die Kurbelgehäuseentlüftung an meinem A7 reparieren ließ, läuft das Auto jetzt seit über 8 Monaten perfekt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 360 Euro für Teile und Arbeit, einschließlich einer gründlichen Reinigung der entsprechenden Komponenten. Die Rauchprobleme sind direkt nach der Reparatur vollständig verschwunden, und der Leerlauf ist stabil geblieben. Es sind keine Motorprüfleuchten oder Leistungsprobleme zurückgekehrt. Regelmäßige Wartung scheint der Schlüssel zu sein, um zu verhindern, dass diese Belüftungsprobleme wieder auftreten. Der Mechaniker hat hervorragende Arbeit geleistet, um die Ursache zu finden und zu beheben. Die Reparatur erwies sich als viel unkomplizierter, als ich zunächst befürchtet hatte. Man muss nur darauf achten, hochwertiges Öl zu verwenden und die empfohlenen Wartungsintervalle einzuhalten, damit das System reibungslos funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
elizabethhuber1 (Autor)
Nachdem ich mit Abgas- und Leistungsproblemen zu kämpfen hatte, brachte ich meinen A6 letzte Woche zum Händler. Die Diagnose bestätigte ein defektes PCV-Ventil, das einen Druckaufbau im Kurbelgehäusesystem verursacht. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 420 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Der Mechaniker fand erhebliche Ölrückstände im Ansaugkrümmer, die von der undichten Stelle stammten, was den Rauch und den Leistungsverlust erklärte. Sie reinigten alles gründlich und bauten eine neue Ventilbaugruppe ein. Die ganze Arbeit dauerte etwa 3 Stunden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis: kein Rauch mehr, die Motorprüfleuchte ist aus, und die Leistung ist wieder voll da. Das Auto läuft wieder wie neu. Ich werde mich auf jeden Fall um die Wartung kümmern, um zukünftige Probleme mit dem Belüftungssystem zu vermeiden. Ich bin froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor ein ernsthafter Motorschaden entstand.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
martha_eagle53
Ich hatte eine vergleichbare Situation mit meinem 2017 Audi A7 Hybrid im letzten Winter. Die Fehlfunktion der Kurbelgehäuseentlüftung zeigte ähnliche Symptome, weißer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen, verringerte Motorleistung und eine konstante Motorprüfleuchte. Die erste Diagnose ergab ein verstopftes PCV-Ventil, das einen Überdruck im Kurbelgehäuse verursachte. Der Rauch trat auf, weil durch diesen Druckaufbau Öl an den Dichtungen vorbeigepresst wurde. Dies ist ein ernstes Problem, das umgehend behoben werden muss, da bei fortgesetztem Betrieb die Gefahr besteht, dass die Motordichtungen beschädigt und das Ansaugsystem verunreinigt wird. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten PCV-Baugruppe und die Reinigung des Ansaugkrümmers, der mit Öl verunreinigt worden war. Der Rauch verschwand nach der Reparatur vollständig, und die Motorleistung kehrte auf ein normales Niveau zurück. Die Motorkontrollleuchte erlosch und ist bis heute nicht wieder aufgetreten. Dies ist eine bekannte Schwachstelle dieser Motoren, vor allem wenn der regelmäßige Ölwechsel verschoben wird. Das Belüftungssystem kann durch Kohlenstoffablagerungen überlastet werden, was zu Fehlfunktionen führt. Ich würde dringend empfehlen, den Motor von einer zertifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen, die sich auf VAG-Fahrzeuge spezialisiert hat.
(Übersetzt von Englisch)