100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

josephfuchs8

Audi A6 Leistungsverlust: Häufige Ursachen und Lösungen

Mein 2011 A6 läuft mit verminderter Leistung und die Motorprüfleuchte ging an. Der Autocomputer zeigt, dass es gespeicherte Fehlercodes gibt, aber ich habe sie noch nicht abgerufen. Bevor Sie es zu einem Shop, hat jemand mit ähnlichen Symptomen behandelt? Es würde mich wirklich interessieren, welche Codes in Ihrer Fahrzeugdiagnose angezeigt wurden und wie die tatsächliche Lösung aussah. Der Leistungsverlust ist ziemlich spürbar, besonders beim Beschleunigen. Für Tipps zu häufigen Ursachen oder Erfahrungen mit Reparaturen wären wir sehr dankbar. Ich möchte eine Vorstellung davon bekommen, was mich in der Werkstatt erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lennyphoenix53

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er A4, nachdem ich ihn in einer nicht autorisierten Werkstatt chipgetunt hatte. Der Motor ging in den Limp-Modus mit reduzierter Leistung, besonders auffällig bei Beschleunigungsversuchen. Die Verwendung eines Scan-Tools zeigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit Ladedruck und Motormanagement. Die Autodiagnose ergab, dass das Aftermarket-Tuning Konflikte mit dem werkseitigen Motorsteuergerät verursachte. Die Reparatur erforderte einen kompletten Reset des Fahrzeugcomputers und die Neuinstallation der ursprünglichen Werksprogrammierung. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 180 Euro, einschließlich Diagnosezeit und Neuprogrammierung des Steuergeräts. Um Ihnen bei Ihrem Motorproblem besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Änderungen oder Tuningmaßnahmen vorgenommen? Welche spezifischen Fehlercodes sind gespeichert? Hat das Problem plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt? Gibt es neben dem Leistungsverlust noch andere Symptome? Das Auslesen dieser Codes sollte Ihr erster Schritt sein. Die meisten Autoteileläden können einen einfachen Scan kostenlos durchführen, eine professionelle Diagnose kann jedoch detailliertere Informationen über die Ursache des Leistungsabfalls liefern.

(Übersetzt von Englisch)

josephfuchs8 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein A6 hat 134085KM und wurde in keiner Weise modifiziert oder getunt. Das Problem begann ziemlich plötzlich letzte Woche, direkt nach einem Kaltstart. Ich habe mir einen Autoscanner besorgt und die folgenden Fehlercodes gefunden: P0299 und P0101. P0299 deutet auf einen zu geringen Ladedruck des Turbos hin, während P0101 sich auf den Luftmassenmesser bezieht. Das Motorproblem scheint am schlimmsten zu sein, wenn der Motor kalt ist, und bessert sich etwas, wenn er warmgelaufen ist. Neben dem Leistungsverlust ist auch ein leichtes Pfeifgeräusch beim Beschleunigen zu hören, das vorher nicht vorhanden war. Ich werde den Wagen nächste Woche in eine Werkstatt bringen, wollte aber zunächst einige Informationen über mögliche Reparaturen und Kosten einholen.

(Übersetzt von Englisch)

lennyphoenix53

Danke für diese Details. Da Sie die Codes P0299 und P0101 erwähnt haben, klingt dies sehr ähnlich zu dem, womit ich bei meinem A4 zu tun hatte, obwohl sich herausstellte, dass es mit dem Tuning zu tun hatte, während Ihres eher mechanisch zu sein scheint. Das pfeifende Geräusch in Verbindung mit diesen speziellen Fahrzeugdiagnosen deutet stark auf ein Ladedruckleck im Turbosystem hin. Nachdem ich Ihre Armaturenbrettleuchte und die Codes gesehen habe, würde ich die folgenden Komponenten überprüfen, die häufig ausfallen: Ladedrucksensor, Turbo-Wastegate-Aktuator, Unterdruckleitungen (insbesondere auf Risse oder lockere Verbindungen prüfen), Luftmassenmesser (der P0101-Code deutet oft darauf hin, dass er entweder verschmutzt oder defekt ist). In meinem Fall hatte ich nach der Behebung des Tuning-Problems immer noch einen intermittierenden P0299-Code, der sich als gerissene Unterdruckleitung herausstellte, was mit 45 Euro relativ kostengünstig zu beheben war. Die Verbesserung nach dem Aufwärmen, die Sie feststellen, ist typisch für Probleme mit dem Ladedruck. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, sollten Sie versuchen, den Luftmassenmesser mit einem geeigneten MAF-Reiniger zu reinigen. Wenn das nicht hilft, müssen Sie entweder eine Unterdruckleitung austauschen oder möglicherweise den Wastegate-Aktuator reparieren lassen, was je nach dem gefundenen Problem typischerweise zwischen 200 und 600 Euro kostet.

(Übersetzt von Englisch)

josephfuchs8 (Autor)

Ich schätze das detaillierte Feedback und die Vorschläge. Ich habe gerade heute Nachmittag den Luftmassenmesser gereinigt, aber die Motorprüfleuchte und die Leistungsprobleme bleiben. Das pfeifende Geräusch macht mich denken, seine Ladung im Zusammenhang mit, wie Sie erwähnt. Ich schätze, ich muss in den sauren Apfel beißen und die Werkstatt eine richtige Inspektion des Turbosystems und der Unterdruckleitungen durchführen lassen. Wenigstens habe ich jetzt eine bessere Vorstellung davon, was mich erwartet, wenn ich ihn hinbringe. Der mögliche Kostenrahmen von 200-600 Euro hilft auch bei der Planung. Es ist etwas beruhigend zu hören, dass andere mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatten und sie ohne größere Motorarbeiten behoben werden konnten. Ich werde berichten, sobald ich nächste Woche die Diagnose von der Werkstatt erhalten habe. Ich werde das pfeifende Geräusch und Ihre Erfahrung mit der gerissenen Leitung erwähnen, wenn ich ihn hinbringe. Diese spezifischen Fehlercodes und möglichen Ursachen zu kennen, wird mir helfen, mit dem Mechaniker ein fundiertes Gespräch zu führen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: