waltercrystal1
Audi A6 MOST Bus Failure schaltet alle Medienfunktionen ab
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
waltercrystal1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der MOST-Bus-Reparatur mit uns teilen. Mein Audiosystem funktioniert jetzt perfekt, nachdem es repariert wurde. Es war wirklich hilfreich, dass Sie mir das Problem mit dem Glasfaserringstecker ausführlich erklärt haben, als ich in die Werkstatt ging. Das hat mich davor bewahrt, dass mir unnötige Arbeit berechnet wird. Können Sie sich noch daran erinnern, wie viel Sie für die gesamte Reparatur gezahlt haben? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Entertainment-System aufgetreten sind? Ich möchte sicherstellen, dass die Werkstatt, die ich benutzt habe, einen fairen Preis für die Reparatur der Datenübertragung an meinem Audi A6 berechnet hat.
(Übersetzt von Englisch)
marvinshadow10
Nachdem mein Audi A4 MOST-Bus-Netzwerk repariert wurde, habe ich keine Probleme mehr mit dem Entertainment-System. Die Autodiagnose war sauber, und es sind keine neuen Steuergerätefehler aufgetreten. Das Fahrzeugprotokoll funktioniert jetzt genau wie vorgesehen. Die Gesamtkosten für die Reparatur meines MOST-Bus-Fehlers beliefen sich auf 1000 Euro, in denen sowohl Teile als auch Arbeit enthalten waren. Darin enthalten war der Austausch eines defekten Steuergeräts, das die Kommunikation im Busnetz gestört hatte. Das mag zwar happig erscheinen, aber die spezielle Diagnoseausrüstung und das Fachwissen, das für Glasfaserreparaturen erforderlich ist, rechtfertigen die Kosten. Nach dem, was Sie beschrieben haben, klingt es so, als hätte Ihre Werkstatt ein ähnliches Problem erkannt und behoben. Die Preisspanne ist bei dieser Art von spezialisierter Elektronikreparatur in der Regel gleichbleibend, vor allem, wenn es um den Austausch von Komponenten im MOST-System geht und nicht nur um das Wiederverbinden loser Kabel. Da die Reparatur die Probleme mit dem Audiosystem vollständig behoben hat, deutet dies darauf hin, dass die Ursache korrekt diagnostiziert und behoben wurde, was bei komplexen Kfz-Protokollproblemen wie diesem am wichtigsten ist.
(Übersetzt von Englisch)
waltercrystal1 (Autor)
Danke für den Rat. Ich wollte nur ein Update geben, nachdem mein A6 letzte Woche repariert wurde. Der Mechaniker hat genau das gefunden, was beschrieben wurde, einen beschädigten Glasfaserring, der den Ausfall des MOST-Bus verursacht hat. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 5 Stunden und kostete mich 950 Euro. Das Steuergerät musste neu programmiert werden, nachdem die fehlerhaften Komponenten im Audiosystem ausgetauscht worden waren. Die Fahrzeugelektronik funktioniert jetzt einwandfrei, Navigationssystem, Sound, alles. Die Autodiagnose zeigt keine Kommunikationsfehler im Bussystem mehr an. Ich bin wirklich froh, dass ich mich vor dem Besuch der Werkstatt informiert habe. Als die Werkstatt Probleme mit der Glasfaseroptik erwähnte, wusste ich dank dieses Threads genau, wovon sie sprachen. Das hat mich davor bewahrt, unnötigen zusätzlichen Arbeiten zuzustimmen, die sie mir vorzuschlagen versuchten. Eine viel bessere Erfahrung als bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt. Ich werde mich auf jeden Fall wieder an sie wenden, wenn andere elektronische Probleme auftauchen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marvinshadow10
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 2007 Audi A4 2.0T. Der Ausfall des MOST-Bus-Netzwerks führte zu einer vollständigen Abschaltung des Audiosystems und der Navigationskomponenten. Die Diagnose des Fahrzeugprotokolls ergab mehrere Kommunikationsfehler des Steuergeräts. Die Ursache war ein fehlerhafter Glasfaserringstecker in der Datenübertragungsschaltung. Diese optischen Anschlüsse sind kritische Komponenten, die mit der Zeit kaputt gehen können, wodurch der Signalfluss zwischen den Unterhaltungsmodulen unterbrochen wird. Das Hauptsymptom war ein ähnlicher, totaler Ausfall der Multimedia-Funktionen. Dazu mussten mehrere Innenverkleidungen entfernt werden, um an den beschädigten optischen Ringstecker heranzukommen und ihn auszutauschen, und die betroffenen Steuergeräte mussten neu programmiert werden. Obwohl es sich hierbei nicht um ein mechanisches Problem handelt, das den Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigt, wird es aufgrund der erforderlichen speziellen Diagnoseausrüstung und des Fachwissens als komplexe Reparatur der Fahrzeugelektronik angesehen. Der Reparaturvorgang dauerte in der Werkstatt etwa 4 Stunden. Dies ist nichts für Heimwerker, es sei denn, Sie haben professionelle Diagnosegeräte und Erfahrung mit Glasfaserreparaturen. Ich würde empfehlen, die Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen, die sich auf elektrische Systeme von Audi spezialisiert hat, um genau festzustellen, welche Komponente im MOST-System ausgefallen ist.
(Übersetzt von Englisch)