Carly Community
manuelschroeder1
Audi A6 Weiches Bremspedal signalisiert Ausfall des Booster-Sensors
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manuelschroeder1 (Autor)
Danke für die Details über die Entlüftung des Bremssystems. Das gleiche Problem wurde bei meinem A6 letzten Monat behoben. Die Sicherheit des Fahrzeugs war bei diesen Symptomen definitiv beeinträchtigt. Mein Bremspedal ist jetzt fest und reaktionsschnell, nachdem es richtig diagnostiziert und repariert wurde. Könnten Sie uns mitteilen, wie viel Sie für die komplette Spülung der Bremsflüssigkeit und die Entlüftung des Systems bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob in Ihrem Fall weitere Ersatzteile benötigt wurden? Ich möchte nur die Kosten vergleichen, da diese bremsenbezogenen Reparaturen sehr unterschiedlich sein können. Mein ABS-Modul funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, aber ich achte sicherheitshalber weiterhin auf Warnleuchten.
(Übersetzt von Englisch)
melissadark2
Es freut mich zu hören, dass Ihr Bremssystem erfolgreich repariert wurde. In meinem Fall war die Reparatur unkompliziert, der Ausfall des Drucksensors des Bremskraftverstärkers wurde durch ordnungsgemäßes Entlüften der hydraulischen Bremsen behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 90 Euro für Arbeit und frische Bremsflüssigkeit. Es wurden keine Ersatzteile benötigt, da die Diagnosetests bestätigten, dass die Komponenten des ABS-Systems korrekt funktionierten. Das Problem war lediglich auf Lufteinschlüsse zurückzuführen, die die Druckmessungen beeinträchtigten. Die Werkstatt verwendete eine spezielle Ausrüstung, um sicherzustellen, dass alle Bremsleitungen vollständig entlüftet wurden. Ihr Ansatz zur Überwachung der Warnleuchten ist klug. Ein ordnungsgemäß gewartetes Bremssystem sollte ein gleichmäßiges Pedalgefühl vermitteln, ohne irgendwelche Warnungen auszulösen. Der Schlüssel dazu war ein erfahrener Techniker, der die richtige Entlüftungssequenz für diese speziellen Bremssysteme kennt.
(Übersetzt von Englisch)
manuelschroeder1 (Autor)
Ich habe meinen A6 letzte Woche endlich reparieren lassen, nachdem ich mit diesen Bremsproblemen zu kämpfen hatte. Der Mechaniker führte eine vollständige Systemdiagnose mit den richtigen Diagnosewerkzeugen durch und stellte fest, dass in den hydraulischen Bremsen Luft eingeschlossen war, genau wie Sie es erwähnten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 120 Euro, einschließlich neuer Bremsflüssigkeit und Arbeitszeit. Die Sicherheit des Fahrzeugs hat sich dramatisch verbessert, mein Bremspedal ist jetzt fest und spricht gut an. Es wurden keine Ersatzteile benötigt, da der Drucksensor und andere Komponenten in Ordnung waren. Der Mechaniker verwendete professionelle Entlüftungsgeräte, um sicherzustellen, dass alle Luftblasen vollständig aus dem System entfernt wurden. Nach einer Woche regelmäßiger Fahrt sind keine Warnleuchten mehr aufgetreten, und die Bremsleistung ist weiterhin solide. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Problem von einem qualifizierten Techniker beheben zu lassen, der das richtige Entlüftungsverfahren kennt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
melissadark2
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Bremsleistung bei meinem 2020 Audi A4 2.0 TFSI. Die Symptome stimmten genau überein, weiches Pedalgefühl und verminderte Bremsleistung. Außerdem leuchtete die ABS-Warnleuchte am Armaturenbrett auf. Die Ursache war eine nicht korrekt entlüftete Bremsleitung nach einer früheren Wartung. Luftblasen in den Bremsleitungen erzeugten einen ungleichmäßigen Druck, der sich auf den Bremskraftverstärker auswirkte und zu fehlerhaften Drucksensormessungen führte. Die Diagnosetools zeigten mehrere Fehlercodes für das Bremssystem an. Dies erforderte eine vollständige professionelle Entlüftung des Bremssystems mit Spezialgeräten, um sicherzustellen, dass die gesamte Luft entfernt wurde. Der Techniker überprüfte auch die Funktion des Bremskraftverstärkers und des Drucksensors. Der Bremskraftverstärker war in Ordnung, das Hauptproblem war eingeschlossene Luft, die den korrekten Hydraulikdruck beeinträchtigte. Dies ist ein ernstes Sicherheitsproblem, das sofort behoben werden muss. Eine verringerte Bremsleistung kann zu gefährlichen Situationen führen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder Notbremsungen. Der Reparaturprozess umfasst den Anschluss von Diagnosewerkzeugen zum Löschen von Fehlercodes, eine Druckprüfung des gesamten Systems und eine vollständige Spülung der Bremsflüssigkeit mit korrekter Entlüftungssequenz. Nach der korrekten Reparatur sollte sich das Bremspedal fest und gleichmäßig anfühlen.
(Übersetzt von Englisch)