tildadragon33
Audi A7 Ausfall des Tempomats löst die Motorleuchte aus
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen Audi A7 aus dem Jahr 2015, bei dem der Tempomat ausgefallen ist und die Motorwarnleuchte aktiviert wurde. Das Problem wurde als defekte Spiralkabelverbindung identifiziert, ein Bauteil, das die Lenkradsteuerungen mit dem Haupt-Elektriksystem verbindet. Dieses Problem ist bei Fahrzeugen mit über 100.000 km Laufleistung häufig und kann mehrere Systeme betreffen, einschließlich der Airbag-Funktionalität. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch der Spiralkabelverbindung, wodurch das Problem für beide Beteiligten behoben wurde, die Tempomatfunktion wiederhergestellt und die Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett gelöscht wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tildadragon33 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem A7 erleben. Die Bedienelemente am Lenkrad fühlen sich auch ein bisschen daneben an, was zu dem passt, was Sie erwähnt haben, dass die Uhrfeder der Übeltäter ist. Können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur irgendwelche Probleme aufgetreten sind? Meine Armaturenbrettleuchte leuchtet immer noch und ich möchte sicherstellen, dass ich alles auf einmal angehe, um mehrere Werkstattbesuche zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
benjaminschmidt4
Die Reparatur erwies sich als einfach und kostete 95 Euro, um eine fehlerhafte Kabelverbindung an der Pedalschaltereinheit zu beheben. Der Mechaniker fand das Problem mithilfe von Diagnosegeräten schnell. Nach der Reparatur waren sowohl die Probleme mit dem Tempomat als auch mit der Motorkontrollleuchte vollständig behoben. Die Bedienelemente am Lenkrad funktionierten wieder normal, und in den folgenden Monaten hatte ich keine weiteren Probleme. Der Drosselklappensensor und alle damit zusammenhängenden Komponenten wurden während der Diagnose ebenfalls getestet, um sicherzustellen, dass es keine anderen Probleme gab. Die Theorie mit der durchgebrannten Sicherung wurde schon früh im Diagnoseprozess ausgeschlossen. Im Nachhinein betrachtet, passten die Symptome perfekt zusammen: intermittierender Ausfall des Tempomats in Verbindung mit Warnungen im Armaturenbrett. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Lenkradsteuerung nicht funktioniert, sollten Sie unbedingt das gesamte System einschließlich aller elektrischen Verbindungen überprüfen lassen. Die Reparatur dauerte insgesamt weniger als zwei Stunden, was viel einfacher war als meine anfänglichen Bedenken, dass möglicherweise umfangreiche elektrische Arbeiten oder der Austausch von Komponenten erforderlich sein könnten. Bei regelmäßiger Wartung funktioniert seither alles einwandfrei.
(community_translated_from_language)
tildadragon33 (community.author)
Ich habe Ihren Rat befolgt und war gestern bei meinem Mechaniker. Die Diagnose bestätigte genau das, was Sie beschrieben haben: eine defekte Uhrfeder. Meine Armaturenbrettleuchte war tatsächlich mit diesem Problem verbunden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 380 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Mein Mechaniker erklärte mir den Austausch der Uhrfeder und zeigte mir das verschlissene Teil. Um an das Bauteil heranzukommen, musste das Lenkrad ausgebaut werden. Der Tempomat funktioniert jetzt einwandfrei, und alle Lichter im Armaturenbrett sind erloschen. Die Tasten am Lenkrad fühlen sich wieder knackig an, und die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Eine viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattbesuch. Für alle anderen, die ähnliche Probleme haben, sagte der Mechaniker, dass es sich um ein übliches Verschleißteil handelt, das oft mehrere Systeme betrifft, wenn es ausfällt. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, es sofort reparieren zu lassen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A7
benjaminschmidt4
Ich hatte im letzten Sommer ähnliche Symptome bei meinem 2012er Audi A5. Der Ausfall des Tempomats in Verbindung mit der Armaturenbrettleuchte deutet typischerweise eher auf ein elektrisches als auf ein mechanisches Problem hin. In meinem Fall war die Uhrfeder des Lenkrads die Ursache. In diesem Bauteil befindet sich die Verkabelung, die die Lenkradsteuerung mit dem elektrischen Hauptsystem verbindet. Wenn sie ausfällt, sind oft mehrere Systeme betroffen, darunter auch der Tempomat. Die Reparatur war einfach, erforderte aber eine spezielle Diagnoseausrüstung. Der Mechaniker bestätigte den Fehler zunächst anhand von Fehlercodes und prüfte dann die Pedalschalterverbindungen, die in Ordnung waren. Durch den Austausch der Uhrfeder wurde sowohl die Störung des Tempomats behoben als auch die Motorkontrollleuchte gelöscht. Es handelt sich um eine mittelschwere Reparatur, da sie mit Airbag-Systemen zusammenhängt und nach dem Einbau eine ordnungsgemäße Kalibrierung erfordert. Die Uhrfeder ist ein bekanntes Verschleißteil bei diesen Plattformen, vor allem nach 100000 km Gebrauch. Es ist zu beachten, dass das Fahren mit einer defekten Uhrfeder die Funktion der Airbags beeinträchtigen kann, so dass es ratsam ist, dies früher zu beheben. Eine zertifizierte Werkstatt sollte in der Lage sein, eine Diagnose zu stellen und zu bestätigen, ob es sich tatsächlich um Ihr spezifisches Problem handelt.
(community_translated_from_language)