rabpkb97
Audi A7 "Check Engine"-Leuchte Problem nach Injektorwechsel
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Audi A7 aus dem Jahr 2016 hatte nach dem Austausch des Kraftstoffeinspritzers für Zylinder #4 Probleme mit der Kontrollleuchte "Check Engine". Trotz der Reparatur erschien die Leuchte wieder, obwohl die Leistung des Fahrzeugs unverändert blieb. Der Händler schlug eine komplette Überholung vor, die aber möglicherweise nicht notwendig ist. Es wird empfohlen, mit einem OBD-II-Scanner nach Diagnose-Fehlercodes (DTCs) zu suchen und sicherzustellen, dass der Tankdeckel fest sitzt, um das Problem zu identifizieren und möglicherweise zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
3 Kommentar(e)
rabpkb97 (community.author)
community_quotation:
community_author_wrote_on
Es ist möglich, dass die Kontrollleuchte für das Motormanagement auf ein anderes Problem als den Kraftstoffeinspritzer hinweist. Ich empfehle, mit einem OBD-II-Scanner nach gespeicherten Diagnose-Fehlercodes (DTCs) zu suchen, da dies mehr Aufschluss über das spezifische Problem geben kann. Manchmal kann ein defekter Sensor oder ein lockerer Tankdeckel die Leuchte auslösen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, versuchen Sie, den Tankdeckel festzuziehen und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!
Danke. Ich werde den Tankdeckel im Auge behalten, bezweifle aber, dass es das Problem ist, da ich schon ein paar Mal getankt habe. Die Motorkontrollleuchte ist nicht mehr an. Ich verstehe wirklich nicht, warum die AUDI-Werkstatt eine komplette Überholung fordert, wenn sich die Fahrleistung überhaupt nicht verändert und das Auto kein Öl verbraucht.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Danke. Ich werde den Tankdeckel im Auge behalten, bezweifle aber, dass es das Problem ist, da ich schon ein paar Mal getankt habe. Die Motorkontrollleuchte ist nicht mehr an. Ich verstehe wirklich nicht, warum die AUDI-Werkstatt eine komplette Überholung fordert, wenn sich die Fahrleistung überhaupt nicht verändert und das Auto kein Öl verbraucht.
Es ist gut zu hören, dass die "Check Engine"-Leuchte jetzt aus ist. Wenn das Auto gut läuft und keine anderen Symptome auftreten, ist eine komplette Überholung möglicherweise nicht notwendig. Autohäuser empfehlen manchmal umfangreiche Reparaturen vorsorglich, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass diese gerechtfertigt sind. Behalten Sie die Leistung des Autos weiterhin im Auge und achten Sie auf neue Warnleuchten oder ungewöhnliches Verhalten. Wenn die Leuchte wieder angeht, ziehen Sie eine zweite Meinung von einer anderen vertrauenswürdigen Werkstatt in Betracht. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne melden!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A7
CarlyMechanic
Es ist möglich, dass die Kontrollleuchte für das Motormanagement auf ein anderes Problem als den Kraftstoffeinspritzer hinweist. Ich empfehle, mit einem OBD-II-Scanner nach gespeicherten Diagnose-Fehlercodes (DTCs) zu suchen, da dies mehr Aufschluss über das spezifische Problem geben kann. Manchmal kann ein defekter Sensor oder ein lockerer Tankdeckel die Leuchte auslösen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, versuchen Sie, den Tankdeckel festzuziehen und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)