100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

friedrich_schmid70

Audi A7 Heizungsventil Fehler verursacht kalte Kabine Probleme

Mein 2016 Audi A7 Diesel (186k km) hat in letzter Zeit eine schwache Heizleistung. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehlercode an und ich vermute, dass ein defektes Wasserventil die Ursache sein könnte. Die Heizung erwärmt den Innenraum kaum, selbst bei maximaler Einstellung. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Kühlmitteldurchfluss oder einer Ventilblockade gehabt? Ich suche nach Empfehlungen, bevor ich einen anderen Mechaniker aufsuche, da meine letzte Erfahrung nicht gut war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ottoshadow36

Hatte genau die gleichen Symptome bei einem 2019er Audi A6 Diesel. Die Motorkühlmitteltemperatur schwankte und die Kabinenheizung war uneinheitlich. Die erste Diagnose ergab ein festsitzendes Kühlmittelventil, das den Durchfluss nicht richtig regulierte. Die Inspektion des Kühlsystems ergab, dass das elektronische Kühlmittelregelventil aufgrund von Mineralablagerungen und Korrosion an den elektrischen Kontakten ausgefallen war. Dies ist ein bekanntes Problem, wenn die Kühlflüssigkeit nicht regelmäßig gewechselt wird. Das Ventil steuert den Kühlmitteldurchfluss zwischen dem Kühler und dem Heizungskern. Die Reparatur war erforderlich: Vollständige Spülung des Kühlsystems, Einbau eines neuen Kühlmittelregelventils, Reinigung und Prüfung der elektrischen Anschlüsse, Druckprüfung des Systems, Nachfüllen von Kühlmittel mit dem richtigen Mischungsverhältnis Dies war eine ernsthafte Reparatur, da ein defektes Ventil zu einer Überhitzung des Motors führen kann, wenn es nicht kontrolliert wird. Die Symptome beginnen in der Regel mit einer unzureichenden Beheizung des Innenraums, bevor es zu Problemen mit dem Temperaturmanagement kommt. Es empfiehlt sich, das Ventil bald überprüfen zu lassen, da der Defekt andere Komponenten des Kühlsystems beschädigen kann, wenn er nicht behoben wird. Stellen Sie sicher, dass bei der Diagnose sowohl die Funktion des Ventils als auch die elektrischen Anschlüsse überprüft werden.

(Übersetzt von Englisch)

friedrich_schmid70 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Die gleichen Probleme mit dem Heizungskern traten letzten Winter bei meinem Audi A7 auf. Ich habe es sofort reparieren lassen, als die Innenraumheizung nicht mehr richtig funktionierte, da ein Zuwarten zu ernsteren Problemen mit dem Kühlmittelleck hätte führen können. Können Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Sind seit der ersten Reparatur noch andere Probleme mit den Ventilen aufgetreten? Mein Mechaniker sagte, dass diese Probleme manchmal auf einen höheren Verschleiß des Kühlsystems hinweisen können.

(Übersetzt von Englisch)

ottoshadow36

Die Reparatur war viel einfacher als ursprünglich erwartet. Es stellte sich heraus, dass das defekte Wasserventil durch eine lose elektrische Verbindung verursacht wurde und nicht durch einen kompletten Ventilausfall. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen nur 95 Euro, um die Kabelverbindung zu reparieren und die Kontakte zu reinigen. Seit der Reparatur fließt die Kühlflüssigkeit des Motors einwandfrei, und es gibt keine weiteren Probleme mit blockierten Ventilen. Die Kabinenheizung funktioniert jetzt wie vorgesehen und hält die Temperatur konstant. Die Leistung des Heizkerns ist wieder normal, was beweist, dass das Problem nur durch die elektrische Verbindung verursacht wurde. Dies zeigt, wie wichtig eine korrekte Diagnose ist. Was wie ein großes Problem im Kühlsystem aussieht, kann manchmal mit einer einfachen elektrischen Reparatur behoben werden. Im vergangenen Jahr sind seit der Reparatur keine weiteren Probleme mit der Kühlung aufgetreten. Ich würde vorschlagen, dass Ihr Mechaniker alle elektrischen Verbindungen gründlich überprüft, wenn ähnliche Symptome wieder auftreten. Ein einfaches Verbindungsproblem kann ernstere Ventil- oder Kühlsystemprobleme vortäuschen.

(Übersetzt von Englisch)

friedrich_schmid70 (Autor)

Danke an alle für die hilfreichen Antworten. Schließlich brachte ich meinen A7 letzte Woche zu einem neuen Mechaniker. Die Diagnose bestätigte ein defektes Wasserventil, aber glücklicherweise wurde es entdeckt, bevor größere Probleme mit der Kühlflüssigkeit des Motors auftraten. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und kostete 320 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Sie haben das Kühlsystem komplett überprüft, das defekte Ventil ausgetauscht und eine gründliche Spülung durchgeführt. Die Innenraumheizung funktioniert jetzt einwandfrei, warme Luft kommt sofort durch und hält die Temperatur konstant. Der Mechaniker war professionell und zeigte mir das alte Ventil mit sichtbarem Verschleiß. Bei der Überprüfung des Systems stellten sie auch leichte Anzeichen von Kühlmittellecks in der Nähe eines der Schläuche fest, die sie im Rahmen desselben Service behoben. Ich bin wirklich froh, dass ich mich vor dem Winter darum gekümmert habe, wenn die Heizleistung am wichtigsten ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: