alfredmystic17
Audi A7 Infotainment-System nach 141.000 km tot
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alfredmystic17 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort zu den Problemen mit dem Infotainment. Meine Probleme mit statischem Rauschen und dem UKW-Signal haben sich genau so entwickelt, wie Sie es beschrieben haben. Die Masseverbindung der Antenne war völlig korrodiert, was all diese Fehlermeldungen verursachte. Kurze Frage: Wissen Sie noch, was Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur immer wieder statisches Rauschen oder eine schlechte Signalqualität hatten?
(Übersetzt von Englisch)
jonathanmeyer4
Ich habe meinen Audi A5 letzten Monat aus der Werkstatt zurückbekommen und kann bestätigen, dass die Reparatur alle Signalprobleme vollständig behoben hat. Die Gesamtrechnung belief sich auf 255 Euro für den Austausch der defekten Antennen- und Massekomponenten. Seitdem gibt es kein statisches Rauschen oder schlechte Signalprobleme mehr, der Radioempfang ist jetzt kristallklar. Der Signalverstärker und die gesamte Fahrzeugelektronik funktionieren einwandfrei. Die Investition hat sich gelohnt, denn vorher war ich von den ständigen Störungen wirklich frustriert. Der Mechaniker baute im Rahmen der Reparatur eine neue Antennenverstärkereinheit ein, die die Empfangsqualität im Vergleich zur Zeit vor dem Auftreten der Probleme deutlich verbessert hat. Das Soundsystem funktioniert jetzt besser als je zuvor. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, sollten Sie das Problem auf jeden Fall von einem qualifizierten Techniker beheben lassen, anstatt es mit provisorischen Lösungen zu versuchen.
(Übersetzt von Englisch)
alfredmystic17 (Autor)
Vielen Dank an alle für die Vorschläge und Hilfe. Endlich habe ich meinen A7 von einem anderen Mechaniker zurückbekommen, der tatsächlich wusste, was er tat. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 320 Euro, einschließlich einer neuen Antennenbaugruppe und der Installation eines Massekabels. Der Mechaniker stellte starke Korrosion an der Verbindung des Antennenverstärkers fest, die das schlechte Signal und das statische Rauschen verursachte. Nach dem Austausch der beschädigten Komponenten und der Aktualisierung der Fahrzeugelektronik funktioniert jetzt alles perfekt. Keine Fehlermeldungen oder Audioprobleme mehr. Die Klangqualität ist sogar besser als zuvor, und die Signalstärke bleibt auch in Gebieten stabil, in denen ich zuvor Empfangsprobleme hatte. Ich bin wirklich erleichtert, dass das Problem nach meinem enttäuschenden ersten Besuch beim Mechaniker behoben werden konnte. Statisches Rauschen und FM-Störungen sind völlig verschwunden. Viel bessere Erfahrung mit diesem zweiten Mechaniker, der sich die Zeit nahm, mir das eigentliche Problem zu erklären und mir die korrodierten Teile zu zeigen. Das ist jeden Cent wert, verglichen mit der Frustration, mit einem nicht funktionierenden System zu kämpfen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonathanmeyer4
Ich hatte in der letzten Saison ähnliche Probleme mit meinem 2020er Audi A5. Die Funkstörungen und das schlechte Signal begannen allmählich, dann funktionierte das Infotainment-System komplett nicht mehr. Die Ursache war tatsächlich eine defekte Masseverbindung der Antenne. Diese Symptome sind typisch für Audi-Modelle aus dieser Generation. Der Antennenkabelbaum kann Mikrorisse in der Isolierung aufweisen, was zu einer Verschlechterung des Signals und zu Systemfehlern führt. Die Reparatur ist erforderlich: Austausch der kompletten Antennenbaugruppe, Installation eines neuen Massekabels, Zurücksetzen des Systemmoduls, Aktualisierung der Infotainment-Software Dieses Problem wurde als schwerwiegendes elektrisches Problem eingestuft, da es auch andere Fahrzeugsysteme beeinträchtigen kann, die von der Antenne abhängig sind, darunter GPS und Notdienste. Bevor Sie einen anderen Mechaniker aufsuchen: 1. prüfen Sie, ob alle Sicherungen im Zusammenhang mit Radio/Infotainment intakt sind 2. Prüfen Sie, ob die FM-Signalprobleme an verschiedenen Orten auftreten 3. Notieren Sie, ob sich das Problem bei nassem Wetter verschlimmert 4. Dokumentieren Sie, wenn Systemfehlermeldungen erscheinen Ein qualifizierter Audi-Techniker sollte in der Lage sein, dieses Problem mit Hilfe geeigneter Diagnosegeräte zu diagnostizieren. Die Probleme mit der Antennenmasse und -verbindung lösen oft mehrere Fehlercodes aus, die professionell interpretiert werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)