erikdragon8
Audi A7 TDI Öldruckwarnung + seltsames Motorgeräusch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A7 TDI-Besitzer berichtete über besorgniserregende Motorgeräusche und eine Öldruckwarnleuchte. Zu den diskutierten möglichen Ursachen gehören ein defekter Öldrucksensor oder ein schwerwiegenderes Problem wie ein Ausfall der Ölpumpe. Ein anderer Besitzer berichtete über eine ähnliche Erfahrung mit einem A6 TDI, bei dem eine defekte Ölpumpe zu schwankendem Öldruck und Motorgeräuschen führte und eine sofortige Reparatur erforderlich war, um schwere Motorschäden zu vermeiden. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet den Austausch der Ölpumpe, die Reinigung der Ölkanäle und die Sicherstellung eines ausreichenden Ölstands, um das Problem zu beheben und zukünftige Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
erikdragon8 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A6 geteilt haben. Mein A7 zeigte letzten Monat genau die gleichen Symptome, das Motorgeräusch wurde lauter und der Öldruck war zu niedrig. Es stellte sich heraus, dass die Motorlager aufgrund des ungleichmäßigen Öldrucks durch eine defekte Pumpe stark verschlissen waren. Kurze Frage: Können Sie sich an die Gesamtreparaturkosten für den Austausch der Ölpumpe erinnern? Meine Rechnung war ziemlich hoch, da sie weitere Komponenten ersetzen mussten, die bei der Reparatur beschädigt wurden. Hatten Sie nach der Reparatur noch andere Probleme? Ich frage mich nur, ob ich in den kommenden Monaten auf etwas Bestimmtes achten sollte, da diese Öldruckprobleme manchmal mit anderen Problemen verbunden sind.
(community_translated_from_language)
uweschwarz8
Nach der Reparatur des Ölpumpenschadens an meinem A6 habe ich 755 Euro für die komplette Reparatur einschließlich Teilen und Arbeit bezahlt. Der Preis war angemessen, wenn man bedenkt, wie schwierig es war, an die Ölpumpenbaugruppe heranzukommen und sie auszutauschen. Das Problem des niedrigen Öldrucks war nach der Reparatur vollständig behoben. Der Motor läuft jetzt einwandfrei, ohne Warnleuchten oder störende Geräusche. Er läuft seit einem Jahr einwandfrei, und die Öldruckwerte sind konstant. Regelmäßige Ölwechsel und die Überwachung des Motorölstands haben dazu beigetragen, dass keine weiteren Probleme mehr auftreten. Der Mechaniker hat die Ölkanäle gründlich gereinigt und bei der Reparatur auf mögliche Schäden an den Motorlagern geachtet. In meinem Fall mussten keine anderen Komponenten ersetzt werden, was die Kosten im Vergleich zu Reparaturen, die zusätzliche Teile erfordern, niedrig hielt. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie in den ersten paar tausend Kilometern nach der Reparatur besonders auf ungewöhnliche Motorgeräusche oder Öldruckschwankungen achten. Wenn die Arbeit jedoch ordnungsgemäß ausgeführt wurde, sollte die Beseitigung der defekten Pumpe die Ursache für den niedrigen Öldruck behoben haben.
(community_translated_from_language)
erikdragon8 (community.author)
Danke für die Rückmeldung. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen hatte, brachte ich meinen A7 letzte Woche zu einer zertifizierten Werkstatt. Die Diagnose bestätigte, was ich vermutet hatte: eine defekte Ölpumpe, die einen gefährlich niedrigen Öldruck verursacht. Die Reparatur dauerte 3 Tage, da sie feststellten, dass Metallpartikel von der abgenutzten Pumpe den Ölfilter verstopft und einige Motorlager beschädigt hatten. Die Gesamtrechnung belief sich auf 1250 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Mehr als ich gehofft hatte, aber weniger, als einen kompletten Motorschaden zu riskieren. Der Motor läuft jetzt ohne Probleme und ohne Warnleuchten. Der Mechaniker zeigte mir die alte Pumpe, die einen erheblichen Verschleiß am Antriebsrad aufwies. Sie reinigten auch alle Ölkanäle und setzten frisches Öl mit der richtigen Viskosität ein, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich habe daraus gelernt, dass man Öldruckwarnungen nicht ignorieren sollte, auch nicht für kurze Zeit. Ich hätte Geld sparen können, wenn ich das Problem früher erkannt hätte, bevor es andere Komponenten beschädigt. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich in Zukunft achten muss.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A7
uweschwarz8
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem A6 3.0 TDI von 2012. Die Öldruckwarnung in Verbindung mit Motorgeräuschen deutete in meinem Fall auf eine defekte Ölpumpe hin. Dies ist ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da ein unzureichender Öldruck zu katastrophalen Motorschäden führen kann. Als die Warnung des Öldrucksensors auftauchte, vergewisserte ich mich zunächst, dass es sich nicht nur um einen defekten Sensor handelte; das begleitende Motorgeräusch bestätigte, dass es die Pumpe war. Die Ölpumpe wies Verschleißerscheinungen am Antriebszahnrad auf, was zu einem ungleichmäßigen Öldruck führte. Dies erklärte sowohl die Warnleuchte als auch das Motorgeräusch. Für die Reparatur musste die Ölwanne ausgebaut und die komplette Ölpumpenbaugruppe ausgetauscht werden. Außerdem mussten die Ölkanäle gereinigt werden, um Metallrückstände von der defekten Pumpe zu entfernen, und es musste ein neuer Ölfilter eingebaut werden, da dieser bei einem Pumpenausfall häufig durch Rückstände verstopft wird. Mit dieser Arbeit kann man nicht warten, denn wer mit zu niedrigem Öldruck fährt, riskiert einen schweren Motorschaden. Wenn diese Symptome auftreten, sollte das Auto nicht mehr gefahren werden, es sei denn, man fährt zu einer Werkstatt. In meinem Fall gab es keine Ölleckage, aber ein interner Druckverlust wurde durch Diagnosetests bestätigt. Diese Ölpumpenausfälle treten häufig auf, wenn die Hochdruck-Kraftstoffpumpen von TDI-Motoren verschleißen, da sie das gleiche Antriebssystem nutzen. Es lohnt sich, beide zu überprüfen, wenn diese Symptome auftreten.
(community_translated_from_language)