100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leawalter4

Audi A7: Schalter an Klemme 15 stoppt den Motorstart

Auf der Suche nach Hilfe mit einem Nicht-Start Zustand auf meinem 2020 Audi A7 (Gas, 20705km). Das Zündschloss scheint Probleme zu verursachen, da der Motor nicht kurbeln und Fehlercodes gespeichert werden. Ich hatte bereits einen enttäuschenden Reparaturversuch in einer Werkstatt. Hat jemand mit ähnlichen Problemen mit der Stromversorgung an Klemme 15 zu tun? Ich brauche Ratschläge für eine korrekte Diagnose und zuverlässige Reparaturmöglichkeiten, bevor ich den Wagen wieder in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldlang1

Gerade ging durch eine ähnliche Situation auf meinem 2017 Audi A5. Die Nicht-Start-Symptome stimmten genau überein: keine Kurbel, gespeicherte Fehlercodes, und Klemme 15 Macht Probleme. Die Ursache erwies sich als eine Kombination aus korrodierten Batteriepolen und einem defekten Startermagneten. Der Kabelbaum zum Zündschalter war intakt, aber der Relaisschalter wies degradierte Anschlusspunkte auf. Die richtige Diagnose erfordert eine systematische Prüfung des Stromversorgungskreises. Bei der Prüfung der Anlassermagnetspule wurden intermittierende Spannungsabfälle festgestellt. Dies kann irreführend sein, da es die Symptome eines Zündschalterausfalls nachahmt. Es handelte sich also um ein ernsthaftes Problem mit dem elektrischen System, das eine Reparatur erforderte: Komplette Reinigung und Austausch der Batteriepole, Einbau eines neuen Anlassermagneten, Austausch des Relaisschalters, Prüfung des gesamten Stromkreises. Wichtig: Der einfache Austausch des Zündschalters ohne Überprüfung dieser Komponenten führt häufig zu wiederkehrenden Problemen. Eine vollständige Diagnose der Stromversorgung ist für eine dauerhafte Reparatur unerlässlich. Die Reparatur war aufgrund der Zugangsvoraussetzungen arbeitsintensiv, aber es ging um die Grundursache und nicht nur um die Behandlung der Symptome.

(Übersetzt von Englisch)

leawalter4 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Was Sie beschrieben haben, entspricht fast genau meinen Problemen, einschließlich der irreführenden Spannungsabfälle am Anlassermagneten. Die Anschlüsse des Sicherungskastens waren alle in Ordnung, aber wir haben letztendlich ähnliche Probleme mit dem Relaisschalter und der Kabelbaumbaugruppe gefunden. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die gesamten Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit der Elektrik festgestellt haben. Mein A7 ist für die Reparatur nächste Woche geplant und Im versucht, entsprechend zu budgetieren.

(Übersetzt von Englisch)

haraldlang1

Seit ich meinen A5 in der Werkstatt reparieren ließ, wurde das Problem mit dem Zündplus an Klemme 15 durch eine Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung vollständig behoben. Die endgültigen Kosten beliefen sich auf 95 Euro für die Reparatur des Kabelbaums. Ich kann bestätigen, dass es in den Monaten nach der Reparatur keine elektrischen Probleme mehr gab. Die Probleme mit dem Spannungsabfall, die uns anfangs in die Irre führten, sind vollständig verschwunden. Die Unterbrechung des Stromkreises, die den Nichtstart-Zustand verursachte, stellte sich als viel einfacher heraus als erwartet, nur ein beschädigter Verbindungspunkt, an dem die Stromversorgung in das Zündsystem mündet. Da die Symptome bei Ihrem A7 so gut übereinstimmen, könnte es sich um eine ähnlich unkomplizierte Lösung handeln. Das Wichtigste ist, dass der Mechaniker den gesamten Stromversorgungspfad ordnungsgemäß zurückverfolgt und nicht nur Teile austauscht. Vergewissern Sie sich, dass während des Diagnoseprozesses alle Batteriepolanschlüsse gründlich überprüft werden.

(Übersetzt von Englisch)

leawalter4 (Autor)

Vielen Dank an alle für die ausführliche Hilfe. Schließlich bekam mein A7 zurück aus der Werkstatt gestern. Das Problem, dass das Auto nicht anspringt, wurde gelöst, nachdem man mehrere Probleme in der elektrischen Anlage gefunden hatte. Der Mechaniker führte eine vollständige Schaltkreisanalyse durch und entdeckte ein defektes Anlassermagnetventil sowie einige korrodierte Verbindungen. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 850 Euro, die Folgendes umfassten: Neues Anlassermagnetventil, Reparatur der Stromversorgungskabel, Arbeitsaufwand für eine vollständige Diagnose, Reinigung aller Batteriepole Die Probleme mit dem Spannungsabfall waren nach der Reparatur völlig verschwunden. Der Mechaniker erklärte, dass sie den gesamten Stromkreis verfolgen mussten, um alle Schwachstellen zu finden, anstatt nur die offensichtlichen Teile auszutauschen. Ich bin wirklich froh, dass ich auf eine gründliche Diagnose gedrängt habe, anstatt mich mit dem ersten Reparaturversuch zufrieden zu geben. Das Auto springt jetzt perfekt an. Es gibt keine elektrischen Probleme oder Fehlercodes mehr. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, bei elektrischen Problemen immer auf eine gründliche Diagnose zu bestehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: