100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emmarichter1

Audi A8 Luftfederung Failure Fix und Kosten Leitfaden

Ich suche einen Rat für meinen 2013 Audi A8 3.0 TDI mit 65000km. Auto Handhabung hat sich sehr rau in letzter Zeit mit einem spürbar holprige Fahrt. Die Aufhängung System Warnleuchte kam auf und das Fehlerprotokoll zeigt Probleme mit Dämpfungsregelung. Ich habe schon einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern gemacht und wollte daher fragen, ob jemand hier mit ähnlichen Symptomen eines Fahrwerksschadens an seinem A8 zu tun hatte? Ich interessiere mich insbesondere für typische Reparaturkosten und zuverlässige Reparaturen für das Stoßdämpfersystem.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

klauswolf75

Hatte ähnliche Probleme mit dem Fahrwerkssystem bei meinem 2016 Audi A6 3.0 TDI. Die Symptome stimmten genau überein, rauer Fahrkomfort und Warnleuchten für die Dämpfungsregelung. Die Ursache war ein fehlerhafter Kabelbaum, der mit dem Steuergerät der Luftfederung verbunden war. Der Stecker war im Laufe der Zeit korrodiert, was zu intermittierenden Kommunikationsfehlern führte. Dies führte dazu, dass die Federung aus Sicherheitsgründen auf die härteste Einstellung eingestellt wurde. Dies ist eine bekannte Schwachstelle bei diesen Modellen. Die Reparatur selbst ist zwar mechanisch nicht kompliziert, aber um an die Komponenten zu gelangen, müssen mehrere Unterbodenverkleidungen entfernt werden. Die gesamte Reparatur konzentrierte sich auf: Prüfung der Konnektivität des Aufhängungssteuermoduls, Austausch des korrodierten Kabelbaums, Neukalibrierung des Aufhängungssystems, vollständige Systemdiagnose Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da bei weiterer Fahrt andere Aufhängungskomponenten beschädigt werden könnten. Die Symptome verschlimmerten sich allmählich über einen Zeitraum von etwa 2 Wochen, bevor ich das Problem beheben ließ. In Anbetracht Ihrer Laufleistung und Ihres Modelljahrs ist es wahrscheinlich, dass die Aufhängung ähnliche Fehler aufweist. Ich würde empfehlen, es von einem Audi Spezialisten überprüfen zu lassen, der das Dämpfungsregelsystem richtig diagnostizieren kann.

(Übersetzt von Englisch)

emmarichter1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A6-Fahrwerkssystem geteilt haben. Mein A8 ist jetzt repariert und läuft wieder einwandfrei. Der Mechaniker fand dasselbe Korrosionsproblem im Kabelbaum, das auch die Stoßdämpfersteuerung betrifft. Ich bin neugierig, wie viel Sie am Ende für die Reparatur bezahlt haben. Meine Rechnung schien ziemlich hoch zu sein, und ich frage mich, ob die Kosten den typischen Reparaturkosten für Aufhängungsschäden entsprachen. Funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei, oder haben Sie andere Probleme mit der Aufhängung festgestellt? Das Fahrverhalten des Autos ist jetzt viel besser, aber ich beobachte das Verhalten der Fahrzeugaufhängung genau, nur für den Fall, dass etwas passiert.

(Übersetzt von Englisch)

klauswolf75

Die Gesamtkosten für die Reparatur der Dämpfungsregelung meines A6 beliefen sich auf 95 Euro, die die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung abdeckten. Im Vergleich zu den Kosten, die für manche Fahrwerksreparaturen anfallen, erscheint dies recht günstig. Seit der Reparatur des Kabelbaums funktioniert die Fahrzeugfederung einwandfrei. Das Fahrverhalten des Autos hat sich normalisiert, und die lästige Warnleuchte ist nicht mehr aufgetreten. Es ist jetzt über ein Jahr her, dass keine Symptome eines Fahrwerksschadens mehr aufgetreten sind. Es freut mich zu hören, dass die Dämpfungsregelung Ihres A8 wieder richtig funktioniert. Diese elektronischen Fahrwerkskomponenten können empfindlich auf Verbindungsprobleme reagieren, aber wenn sie einmal richtig repariert sind, bleiben sie in der Regel zuverlässig. Die sanfte Fahrqualität, die diese Systeme bieten, wenn sie richtig funktionieren, ist die gelegentliche Wartung wert. Achten Sie einfach auf ungewöhnliche Geräusche oder Veränderungen im Ansprechverhalten des Stoßdämpfers, aber Sie sollten sich nicht zu viele Sorgen machen. Das Federungssystem ist recht robust, wenn die üblichen elektrischen Probleme behoben sind.

(Übersetzt von Englisch)

emmarichter1 (Autor)

Ich habe meinen A8 letzte Woche zu einem zertifizierten Audi-Spezialisten gebracht. Die Reparatur war mit 750 Euro teurer als erwartet, aber angesichts der Komplexität des Dämpfungssteuerungssystems ist das wohl der Preis für eine ordentliche Wartung des Fahrwerks. Der Mechaniker zeigte mir den korrodierten Kabelbaum und erklärte mir, wie er die Leistung des Stoßdämpfers beeinträchtigt. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden, da sie mehrere Komponenten ausbauen mussten, um an den betroffenen Bereich zu gelangen. Nach der Reparatur hat sich das Fahrverhalten des Autos deutlich verbessert. Es fährt sich wieder geschmeidig, und die Warnleuchten sind verschwunden. Ich bin wirklich erleichtert, dass die Probleme mit der Aufhängung behoben sind, obwohl ich wünschte, ich hätte es früher bemerkt, bevor das Fahrverhalten des Autos so schlecht wurde. Ich werde das Federungssystem von nun an auf jeden Fall genauer beobachten. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muss, wenn in Zukunft ähnliche Probleme mit der Dämpfungsregelung auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: