100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

louis_peters53

Audi A8 Schlüsselanhänger tot, Tipps zur Fehlerbehebung innen

Das schlüssellose Zugangssystem meines 2013 Audi A8 (3.0L Benzin, 45235km) funktioniert plötzlich nicht mehr. Der elektronische Schlüssel entriegelt die Türen nicht mehr automatisch und das Auto zeigt eine Fehlermeldung an. Der Schlüsselanhänger selbst scheint nicht zu reagieren. Ich habe bereits die gefürchtete Batteriewarnung für den Schlüssel erhalten. Hat jemand mit diesem Problem zu tun? Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich mich in eine Werkstatt begebe, da mein letzter Werkstattbesuch nicht gerade ideal war. Einfache fob Batteriewechsel oder möglicherweise etwas Schlimmeres?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

samueldragon59

Letzten Monat hatte ich das gleiche Problem mit meinem 2016 Audi A6 3.0T. Der Schlüsselanhänger reagierte nicht mehr und zeigte die Warnung "Batterie leer" an. Während eine leere Batterie des Schlüsselanhängers oft der Schuldige ist, ging das Problem in meinem Fall über einen einfachen Batteriewechsel hinaus. Die anfängliche Diagnose des Autoschlüssels ergab zwei Probleme: eine leere Batterie im Schlüsselanhänger und ein abgenutzter Signalempfänger im Türgriff. Selbst nach dem Austausch der Batterie funktionierte der schlüssellose Zugang nicht einwandfrei. Der Türgriffsensor musste ausgetauscht werden, um die Funktionalität des Systems vollständig wiederherzustellen. Die Reparatur umfasste folgende Schritte: 1. Testen der Signalstärke des Schlüsselanhängers 2. Ersetzen der Originalbatterie des Anhängers 3. Entfernen der Türverkleidungen 4. Einbau der neuen Türgriffsensoren 5. Neuprogrammierung des Schlüssels, um ihn mit den neuen Komponenten zu synchronisieren Wenn Ihr Schlüsselanhänger überhaupt nicht reagiert, sollten Sie zunächst die Batterie austauschen, da dies in der Regel die häufigste Reparatur ist. In Anbetracht des Alters Ihres A8 sollten Sie sich jedoch darauf einstellen, dass die Türsensoren verschlissen sein könnten. Die Reparatur war nicht besonders komplex, erforderte aber spezielle Diagnosegeräte, um die neuen Komponenten richtig zu synchronisieren. Die Programmierung des Schlüssels muss mit der richtigen Ausrüstung erfolgen, so dass diese Arbeit in der Regel unabhängig von der Ursache einen professionellen Service erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

louis_peters53 (Autor)

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Ihre Erfahrung klingt sehr ähnlich zu dem, womit ich bei meinem A8 zu tun habe. Ich bekam auch die Unterspannungswarnung, bevor der elektronische Schlüssel komplett ausfiel. Wissen Sie noch, wie hoch die Gesamtkosten der Reparatur waren? Und funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei, sowohl mit dem Batteriewechsel als auch mit den Türsensoren?

(Übersetzt von Englisch)

samueldragon59

Ich habe erst letzte Woche alles in Ordnung gebracht. Allein der Austausch der Schlüsselbatterie hat 37 Euro gekostet und die Batteriewarnung komplett beseitigt. Der Autoschlüssel funktioniert jetzt perfekt, sowohl die Entriegelungs- als auch die Verriegelungsfunktion sind so reaktionsschnell wie neu. Um die Kosten transparent zu machen, waren die Türgriffsensoren um einiges teurer als die Reparatur der Schlüsselanhängerbatterie, aber da bei Ihnen im Moment nur die Batteriewarnung angezeigt wird, brauchen Sie den Austausch der Sensoren, den ich vorgenommen habe, vielleicht nicht. Mein Vorschlag wäre, zunächst die einfachere Lösung zu versuchen, nämlich den Austausch der leeren Schlüsselbatterie, bevor Sie andere Reparaturen in Betracht ziehen. Ich benutze das Auto seit der Reparatur täglich, und der Schlüsselanhänger funktioniert einwandfrei, es gibt keine Warnmeldungen mehr und er reagiert auch nicht mehr. Ein guter Schlüsselspezialist sollte in der Lage sein, schnell zu diagnostizieren, ob Sie über den Austausch der Batterie hinaus noch etwas brauchen.

(Übersetzt von Englisch)

louis_peters53 (Autor)

Nachdem ich den Rat erhalten hatte, beschloss ich, das Problem überprüfen zu lassen. Ging zu einem lokalen Autoschlüssel Spezialist, der das Problem in etwa 15 Minuten diagnostiziert. Es stellte sich heraus, dass es nur ein einfaches Problem mit der Batterie des Schlüsselanhängers war, die Türsensoren waren zum Glück in Ordnung. Der elektronische Schlüssel wurde mit einer neuen Batterie für 42 Euro repariert, viel günstiger als ich befürchtet hatte. Der Austausch der Schlüsselbatterie dauerte nur ein paar Minuten, und der Techniker zeigte mir sogar, wie ich es beim nächsten Mal selbst machen kann. Das schlüssellose Zugangssystem funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Es gibt keine Fehlermeldungen mehr auf dem Armaturenbrett und die Türen reagieren sofort, wenn ich mich dem Auto nähere. Ich bin sehr erleichtert, dass es nur ein einfaches Problem mit der Batterie des Schlüsselanhängers war und nicht etwas Ernsteres mit den Türgriffsensoren. Der gesamte Aufenthalt in der Werkstatt dauerte weniger als 30 Minuten. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, bevor ich das Schlimmste annahm.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: