100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulalange93

Audi A8: Klemme 30 Leistungsprobleme plagen Startprobleme

Ich habe Probleme mit dem Starten meines 2015 Audi A8 3.0T. Der Motor kurbelt langsam und braucht manchmal mehrere Versuche, bevor er anspringt. Batterie und Anlasser wurden vor 3 Monaten ersetzt, aber das Problem besteht weiterhin. Ich habe den Spannungsabfall an Klemme 30 überprüft und uneinheitliche Messwerte festgestellt, was auf einen möglichen elektrischen Fehler in der kontinuierlichen Stromversorgung schließen lässt. Ich bin auf der Suche nach Tipps, um das genaue Problem zu finden. Könnte es sich um korrodierte Anschlüsse im Sicherungskasten oder einen defekten Zündschalter handeln? Hat jemand ähnliche Probleme mit Klemme 30 gehabt und wie wurde das Problem in der Werkstatt gelöst? Ich möchte dem Mechaniker einige Hinweise geben, bevor er den Wagen einschickt. Vielen Dank für alle Erkenntnisse über die Diagnose und Reparatur Erfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomasroth2

Ich habe einige Erfahrung mit ähnlichen Problemen und hatte letztes Jahr mit genau diesem Problem bei meinem 2013er Audi A6 3.0T zu tun. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen perfekt mit dem überein, was ich erlebt habe. Zunächst dachte ich, es läge nur an der Batterie, aber es stellte sich heraus, dass der wahre Übeltäter eine Kombination von Problemen im Ladesystem war. Die Werkstatt stellte einen erheblichen Spannungsabfall an mehreren Anschlusspunkten fest. Das Hauptproblem war Korrosionsbildung an den Batteriepolen und ein sich verschlechterndes Masseband, das das gesamte elektrische System beeinträchtigte. Der Mechaniker führte eine vollständige Diagnose des elektrischen Systems durch, reinigte alle Pole, ersetzte das Masseband und entdeckte einen defekten Schutzschalter im Hauptsicherungskasten. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 290 Euro, und die Startprobleme waren vollständig behoben. Bevor Sie konkrete Reparaturen vorschlagen, können Sie bitte folgende Angaben machen: Aktuelle Batteriespannungswerte (sowohl bei ausgeschaltetem als auch bei laufendem Motor), etwaige Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, ob das Problem häufiger auftritt, wenn das Auto mehrere Tage lang steht, ob Sie Abblendlicht oder andere elektrische Probleme bemerken Das Zündschloss könnte in der Tat Teil des Problems sein, aber lassen Sie uns zunächst die Grundlagen überprüfen. Diese Modelle haben komplexe elektrische Systeme, und eine korrekte Diagnose ist entscheidend, bevor Sie Teile austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

paulalange93 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 182484KM durchgeführt und umfasste die Standardwartung und die Überprüfung der elektrischen Anlage. Nach einer weiteren Inspektion habe ich festgestellt, dass die Spannungswerte erheblich schwanken, wenn ich am Kabelbaum in der Nähe des Hauptsicherungskastens wackle. Die Klemmen weisen Anzeichen von Oxidation auf, und es scheint eine lose Verbindung an einem der Hauptstromverteilungspunkte zu geben. Der Anschluss eines Multimeters zeigt beim Bewegen des Kabelbaums eine instabile Spannung an, was auf einen Kurzschluss irgendwo in der Hauptstromverteilung schließen lässt. Dies könnte eine Erklärung für die bereits erwähnten inkonsistenten Messwerte an Klemme 30 sein. Auch das Ladesystem scheint betroffen zu sein, da die Spannung beim Starten unter das normale Niveau fällt. Die Werkstatt wird sich darauf konzentrieren, den Weg des Kabelbaums zurückzuverfolgen und alle Verbindungspunkte im Stromverteilungssystem zu überprüfen. Die Symptome deuten eindeutig auf ein Verdrahtungsproblem und nicht auf einen Komponentenausfall hin.

(Übersetzt von Englisch)

thomasroth2

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über die Überprüfung des Kabelbaums. Ihre Feststellungen decken sich weitgehend mit meinen Erfahrungen. Die Spannungsschwankungen beim Bewegen des Kabelbaums sind ein verräterisches Zeichen. In meinem Fall, nachdem ich ähnliche instabile Messwerte festgestellt hatte, bestand die eigentliche Reparatur darin, den gesamten Stromkreis der Klemme 30 zu überprüfen. Wir fanden mehrere Stellen, an denen die Isolierung durchgescheuert war, was zu intermittierendem Kontakt mit nahe gelegenen Metallteilen führte. Der Spannungsabfall war dort am stärksten, wo der Kabelbaum durch die Halterung des Sicherungskastens führte. Einige wichtige Punkte meiner Reparatur: Der Hauptstromverteilerblock musste vollständig gereinigt und wieder eingesetzt werden, mehrere korrodierte Stifte im Sicherungskasten wurden ersetzt, ein Abschnitt des Kabelbaums musste aufgrund einer beschädigten Isolierung neu umwickelt werden, die Anschlüsse des Zündschalters wurden gereinigt und festgezogen Das Ladesystem funktionierte nach Behebung dieser Probleme wieder normal. Meine Spannungswerte stabilisierten sich bei 14,2 V im Betrieb, und die Kaltstarts wurden wieder gleichmäßig stark. Eine gründliche Inspektion des gesamten Stromkreises um Klemme 30 ist auf jeden Fall der richtige Ansatz. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt auch die Anschlüsse des Anlassers überprüft, auch wenn dieser neu ist. Schlechte Anschlüsse können einen defekten Anlasser vortäuschen. Die Kosten für die Reparatur beliefen sich auf etwa 450 Euro, einschließlich Teile und Arbeit, aber die Startprobleme waren damit vollständig behoben.

(Übersetzt von Englisch)

paulalange93 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen zu den Spannungsschwankungen. Diese instabilen Messwerte beim Manipulieren des Kabelbaums bestätigen definitiv meinen anfänglichen Verdacht auf einen möglichen Kurzschluss oder ein Verbindungsproblem. Die Oxidation um die Klemmen herum und die lockere Verbindung am Stromverteilungspunkt stimmen genau mit dem überein, was mein Multimeter bei den Tests anzeigte. Da die Spannung beim Starten abfällt und das Ladesystem ein unregelmäßiges Verhalten zeigt, bin ich zuversichtlich, dass das Problem eher im Hauptstromkreis als in einzelnen Komponenten liegt. Aufgrund meiner Messwerte an Klemme 30 und des unregelmäßigen Verhaltens beim Bewegen des Kabelbaums denke ich, dass es richtig ist, sich bei der Reparatur auf die Verkabelung und die Anschlusspunkte zu konzentrieren. Ich werde die Werkstatt beauftragen, das gesamte Stromverteilungssystem zu überprüfen und dabei besonders auf Folgendes zu achten: Alle Verbindungspunkte, die Anzeichen von Oxidation aufweisen, Bereiche, in denen der Kabelbaum möglicherweise Metall berührt, Befestigungspunkte des Hauptsicherungskastens, Verkabelung des Anlassers, obwohl er neu ist. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Werkstatt ihre Diagnosearbeiten und Reparaturen abgeschlossen hat. Die spezifischen Spannungsmesswerte sollten ihnen helfen, die genaue Stelle des Kurzschlusses zu lokalisieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: