100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lara_wolf6

Audi Glow Plug Warning Signals Engine System Alert

Ich habe Probleme mit meinem 2017 Audi A8 Dieselmotor. Die Glühkerzen-Kontrollleuchte leuchtet permanent und die Motorprüfleuchte wird angezeigt. Das Kaltstartverhalten scheint normal zu sein, aber ich bin besorgt über mögliche Glühkerzenausfall. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne wissen, welche Reparaturen erforderlich sind und wie hoch die ungefähren Kosten sind, bevor ich mich an eine Werkstatt wende. Ich versuche nur zu verstehen, ob es sich um eine einzelne defekte Glühkerze oder möglicherweise um ein größeres Problem mit dem Vorglühsystem handelt. Ich würde mich freuen, wenn ich von denjenigen, die diese Erfahrung gemacht haben, etwas erfahren könnte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

andreas_fox8

Als Heimwerker mit etwas mechanischer Erfahrung hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Audi A6-Dieselmotor von 2019. Die Motorkontrollleuchte und die Glühkerzenanzeige leuchteten weiter, was zu Bedenken hinsichtlich der Kaltstartleistung führte. Nach einem Diagnosetest stellte sich heraus, dass eine Glühkerze defekt war und die Warnleuchten auslöste. Die Reparatur umfasste den Austausch der defekten Glühkerze und die Durchführung eines Systemchecks, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Dieselmotors sicherzustellen. Die Gesamtkosten einschließlich Teile und Arbeit betrugen 440 Euro. Bei Glühkerzenproblemen sind einige Dinge zu beachten: Der Ausfall einer einzelnen Kerze ist häufig und weniger kostspielig zu beheben, Probleme mit dem gesamten Vorwärmsystem sind komplexer, das Ignorieren des Problems kann zu Schwierigkeiten beim Kaltstart und schlechter Verbrennung führen: Aktueller Kilometerstand Ihres A8, Wann Sie die Warnleuchten zum ersten Mal bemerkten, Änderungen im Startverhalten oder in der Motorleistung, Ob Diagnosecodes gelesen wurden Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Ihre Situation mit der von mir angetroffenen übereinstimmt, und genauere Hinweise geben. Trotz der Warnleuchten sollten Sie das Fahrzeug weiter benutzen, aber das Kaltstartverhalten genau beobachten. Es ist ratsam, das Fahrzeug bald überprüfen zu lassen, um möglichen Startproblemen vorzubeugen, insbesondere bei kälterem Wetter.

(Übersetzt von Englisch)

lara_wolf6 (Autor)

Letzte Wartung bei 121180 KM vor etwa 2 Wochen und hatte keine Probleme gemeldet. Nachdem ich mir die Kommentare durchgelesen habe, habe ich mit meinem OBD-Lesegerät geprüft und den Fehlercode P0674 erhalten, der eine Fehlfunktion der Glühkerze von Zylinder 4 bestätigt. Die Fehlzündungen treten hauptsächlich bei Kaltstarts auf. Ich werde es in einer Werkstatt überprüfen lassen, da das Auto sonst gut läuft. Vielen Dank für die detaillierte Kostenaufstellung und die angebotenen Hinweise. Da ich weiß, dass es sich wahrscheinlich nur um eine einzelne Glühkerze handelt, kann ich den Reparaturumfang beruhigt einschätzen.

(Übersetzt von Englisch)

andreas_fox8

Danke für das Update und die Diagnoseinformationen. Der Code P0674 bei Ihrem A8 stimmt genau mit dem überein, was ich erlebt habe. Es ist ein klarer Hinweis auf einen Glühkerzenausfall in Zylinder 4, genau wie bei meinem A6. Der raue Leerlauf und die Fehlzündungen beim Kaltstart sind typische Symptome, die bei Ihnen auftreten. Die von mir genannten Reparaturkosten von 440 Euro dürften in etwa dem entsprechen, was Sie sehen werden, zumal es sich auch nur um ein Problem mit einer einzelnen Glühkerze handelt. Es ist eine gute Entscheidung, den Motor bald reparieren zu lassen. Der Motor läuft zwar gut, wenn er warmgelaufen ist, aber eine defekte Glühkerze kann beim Kaltstart zu einer unvollständigen Verbrennung des Diesels führen, was mit der Zeit zu Kohlenstoffablagerungen führen kann. Da Sie erwähnt haben, dass Sie ein OBD-Lesegerät haben, sollten Sie nach weiteren Codes Ausschau halten. In meinem Fall blieb es bei einem isolierten Glühkerzenproblem, aber es ist klug, auf verwandte Probleme zu achten, die sich im Vorwärmsystem entwickeln.

(Übersetzt von Englisch)

lara_wolf6 (Autor)

Danke an alle für die hilfreichen Rückmeldungen. Wollte nur den Kreis schließen, habe den A8 gestern in eine Werkstatt gebracht und wie vermutet, war es nur die Glühkerze von Zylinder 4, die ausgetauscht werden musste. Die endgültigen Kosten beliefen sich auf 410 Euro, was sogar etwas weniger war als erwartet. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus und der Dieselmotor springt einwandfrei an, sogar beim Kaltstart. Es gibt auch keine Probleme mehr mit dem Leerlauf. Der Mechaniker hat auch die anderen Glühkerzen überprüft und bestätigt, dass sie alle einwandfrei funktionieren, so dass ich hoffentlich für eine Weile keine ähnlichen Probleme mehr haben werde. Ich bin wirklich dankbar für alle Hinweise, die mir geholfen haben, das Problem zu verstehen, bevor ich ihn in die Werkstatt brachte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: