100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

OMannRider

Audi Q2 Diesel 2010: Schwarzer Rauch, hoher Verbrauch und unruhige Motorleistung - Ratschläge benötigt

Moin, Reparaturprofis! mein Audi Q2 Diesel von 2010 macht seit kurzem ziemlich seltsame Sachen. Beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff, die Motorleuchte ist an, der Motor geht einfach aus, hat kaum noch Leistung und läuft unruhig. Dazu zuckt das Auto beim Gas geben auch noch, hat einen hohen Spritverbrauch, riecht sehr stark nach Abgasen und geht im Leerlauf einfach aus. Ich habe den Verdacht, dass der Fehler am Kraftstoffdruckregler liegt, aber vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tipps zur Fehlerbehebung geben. Mich würde insbesondere interessieren, wie eure Werkstatt das Problem behoben hat und welche Erfahrungen ihr dabei gemacht habt. Bin für jeden Rat dankbar!

18 Kommentar(e)

JWeberXtreme

Hey! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi Q3 von 2012. Ich hab nur wenig Erfahrung mit Autos, also habe ich es in die Werkstatt gebracht. Sie haben mir gesagt, dass der Kraftstoffdruckregler defekt war. Die Reparatur hat mich 255€ gekostet. Kannst du mir mehr Daten zu deinem Fahrzeug geben, um dir besser zu helfen? Vielleicht Kilometerstand, ob du bereits eine Diagnose gemacht hast und ob du schon mal ähnliche Probleme hattest.

OMannRider (Autor)

Hey, danke für deine Antwort! Mein Raudi hat schon 158431 km auf dem Buckel. Die letzte Inspektion habe ich erst vor kurzem gemacht, aber die Probleme sind danach aufgetreten. Eine genaue Diagnose habe ich noch nicht gemacht und bisher hatte ich zum Glück noch nie solche Probleme. Deine Info hilft mir aber weiter, danke dafür! Ich hoffe nur, dass die Reparatur bei mir nicht so teuer wird.

JWeberXtreme

Hey, kein Problem, freut mich, wenn ich helfen kann! Bei der Kilometerzahl ist es durchaus möglich, dass einige Teile anfangen, Probleme zu bereiten. Da du sagst, dass die Probleme nach der letzten Inspektion aufgetreten sind, könnten sie vielleicht etwas übersehen haben. Vielleicht sollte dein nächster Schritt eine genaue Diagnose sein, damit du weißt, was genau das Problem ist. Bei meinem Audi Q3 war es der Kraftstoffdruckregler, aber es könnte auch etwas anderes sein. Aber mach dir keine Sorgen, auch wenn es der Kraftstoffdruckregler ist, die Reparatur ist nicht die teuerste und kann auch in vielen freien Werkstätten durchgeführt werden. Die Kosten können natürlich je nach Werkstatt und Region variieren, daher ist es schwer, einen genauen Preis zu nennen. Wichtig ist aber, dass du das Problem so schnell wie möglich beheben lässt. Die Symptome, die du beschreibst, könnten auf eine ernsthafte Beschädigung des Motors hindeuten, wenn du es zu lange ungelöst lässt. Also lieber früher als später in die Werkstatt fahren. Hoffe, die Infos helfen dir weiter!

OMannRider (Autor)

Super, danke für den Rat! Es macht Sinn, eine genaue Diagnose zu machen und nicht länger zu warten. Danach entscheide ich, ob ich es reparieren lasse oder vielleicht doch besser nach einem neuen Auto Ausschau halte. Deine Infos waren sehr hilfreich und beruhigend! Hoffentlich sind die Reparaturkosten dann nicht zu hoch. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

CarFreak

Hallo zusammen! Ihre Probleme können tatsächlich mit dem Kraftstoffdruckregler zusammenhängen oder das AGR-Ventil oder den Turbolader betreffen. Am besten führen Sie einen Diagnose-Scan durch, um das Problem zu lokalisieren. Ich würde auch einen Mechaniker bitten, nach verstopften Einspritzdüsen oder fehlerhaften Sensoren zu suchen. Ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@CarFreak schrieb am

Hallo zusammen! Ihre Probleme können tatsächlich mit dem Kraftstoffdruckregler zusammenhängen oder das AGR-Ventil oder den Turbolader betreffen. Am besten führen Sie einen Diagnose-Scan durch, um das Problem zu lokalisieren. Ich würde auch einen Mechaniker bitten, nach verstopften Einspritzdüsen oder fehlerhaften Sensoren zu suchen. Ich hoffe, das hilft!

Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome ist es auch möglich, dass Ihr Dieselpartikelfilter (DPF) verstopft ist. Dies kann zu schwarzem Rauch, verminderter Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Ich empfehle, auch dies von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

BengoA3

Carly sagt mit das ich ein Problem mit dem Magnetventil der Servotronic habe was könnte das sein?

CarlyMechanic

Zitat:

@BengoA3 schrieb am

Carly sagt mit das ich ein Problem mit dem Magnetventil der Servotronic habe was könnte das sein?

Es hört sich so an, als ob das Servotronic-Magnetventil in Ihrem Fahrzeug defekt sein könnte. Dieses Ventil steuert die Unterstützung der Servolenkung in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Wenn es defekt ist, können Sie Probleme mit der Lenkung bekommen. Da es sich um ein sicherheitsrelevantes Problem handelt, empfehle ich, es so bald wie möglich von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen. Könnten Sie uns nach der Überprüfung bitte über den Stand der Dinge informieren?

(Übersetzt von Englisch)

Adex77

Habe problem mit meinem Audi A7 2013 biturbo. Der ist einfach auf autobahn aus gegangen, möchte an machen, der geht aber möchte nicht kommen. Fehler code ist P229400. Regelventil. Der spring nicht mehr an aber hat kontakt und alles.

CarlyMechanic

Zitat:

@Adex77 schrieb am

Habe problem mit meinem Audi A7 2013 biturbo. Der ist einfach auf autobahn aus gegangen, möchte an machen, der geht aber möchte nicht kommen. Fehler code ist P229400. Regelventil. Der spring nicht mehr an aber hat kontakt und alles.

Der Fehlercode P229400 weist auf ein Problem mit der Steuerleistung des Turboladers oder Kompressors A hin. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. ein defektes Steuermagnetventil, einen beschädigten Turbolader oder ein Leck im Luftansaugsystem. Ich empfehle, mit einer Sichtprüfung des Turboladers und des Luftansaugsystems auf sichtbare Schäden oder Lecks zu beginnen. Wenn Sie nichts finden, müssen Sie möglicherweise das Steuermagnetventil prüfen lassen. Dies sollte von einem professionellen Mechaniker durchgeführt werden, um Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten. Könnten Sie uns nach der Inspektion bitte über den Fortgang der Arbeiten informieren?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: