Ich besitze einen Audi Q2 Diesel Baujahr 2018 mit 58.750 km Laufleistung. Ich habe ein Problem, bei dem sich der Lüfter nach dem Abstellen des Motors nicht ausschaltet, wodurch meine Batterie entladen wird, wenn ich ihn nicht abklemme. Die Temperatur steigt überhaupt nicht an, und die "Check Engine"-Leuchte leuchtet. Sobald ich die Batterie wieder anschließe, läuft das Auto normal, bis ich parke, und dann schaltet sich der Lüfter wieder ein. Jedes Mal muss ich die Batterie (Minuspol) abklemmen. Was könnte die Ursache für dieses Problem sein und wie kann ich es beheben?
(Übersetzt von Englisch)
1 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Überprüfen Sie, ob der Kühlmitteltemperatursensor ordnungsgemäß funktioniert, da ein defekter Sensor dazu führen kann, dass der Lüfter kontinuierlich läuft. Wenn der Sensor defekt ist, sendet er möglicherweise falsche Signale an den Lüfter, wodurch dieser eingeschaltet bleibt. Untersuchen Sie den Sensor auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie ihn von einem Mechaniker überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
CarlyMechanic
Überprüfen Sie, ob der Kühlmitteltemperatursensor ordnungsgemäß funktioniert, da ein defekter Sensor dazu führen kann, dass der Lüfter kontinuierlich läuft. Wenn der Sensor defekt ist, sendet er möglicherweise falsche Signale an den Lüfter, wodurch dieser eingeschaltet bleibt. Untersuchen Sie den Sensor auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie ihn von einem Mechaniker überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)