antoneis46
Audi Q2 Getriebe-Warnung: Raue Schaltvorgänge und Schleifen Warnung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
antoneis46 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Getriebereparatur mitgeteilt haben. Mein Audi Q2 hatte im letzten Jahr ähnliche Probleme mit dem Automatikgetriebe. Der Wandlerfehler und die Probleme mit der Blockierkupplung klingen identisch mit dem, womit ich zu tun hatte. Wissen Sie noch, wie viel die komplette Getriebereparatur ungefähr gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Getriebe hatten. Es ist immer gut zu wissen, was man bei solchen Reparaturen langfristig zu erwarten hat.
(Übersetzt von Englisch)
patrickstar10
Gut zu hören, zurück über Ihre Q2. Nachdem ich bei meinem A3 den Defekt an der Wandlerüberbrückungskupplung des Automatikgetriebes behoben hatte, hatte ich keinerlei Probleme mehr mit dem Getriebe. Die Reparatur hält nun seit über 18 Monaten einwandfrei. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2120 Euro für die komplette Getriebereparatur, einschließlich Teile und Arbeit. Darin enthalten war alles, vom Austausch des Drehmomentwandlers über das Spülen der Getriebeflüssigkeit bis hin zur Programmierung des Steuermoduls. Die Investition war zwar teuer, aber sie hat sich gelohnt, denn das Motorruckeln und die rauen Schaltvorgänge sind völlig verschwunden. Eine hochwertige Getriebereparatur wie diese sollte bei ordnungsgemäßer Ausführung viele Jahre halten. Das Wichtigste ist, diese Wandlerprobleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Schäden am Automatikgetriebe führen. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Beachtung von Warnzeichen helfen, größere Probleme zu vermeiden. Aus meiner Erfahrung heraus denke ich, dass Sie mit der Haltbarkeit der Reparatur zufrieden sein werden, solange sie von einem qualifizierten Getriebespezialisten durchgeführt wurde.
(Übersetzt von Englisch)
antoneis46 (Autor)
Letzte Woche habe ich meinen Q2 endlich zu einem zertifizierten Getriebespezialisten gebracht. Die Diagnose bestätigte, was alle vermuteten: ein defekter Drehmomentwandler und eine Überbrückungskupplung im Automatikgetriebe. Die Reparatur dauerte insgesamt 5 Tage, aber das Ergebnis war das Warten wert. Die komplette Arbeit kostete mich 2350 Euro, darin enthalten waren: Neuer Drehmomentwandler, Austausch der Überbrückungskupplung, frisches Getriebeöl, Update des Steuermoduls, Arbeitskosten Das Schleifgeräusch ist jetzt völlig verschwunden und das Getriebe schaltet wieder reibungslos. Die Fehlercodes des Wandlers sind gelöscht und alle Warnleuchten sind aus. Der Fachmann erklärte mir, dass das frühzeitige Erkennen des Problems schwerere Schäden am Automatikgetriebe verhindert hat. Eine viel bessere Erfahrung als mein vorheriger Mechaniker, der das Problem nicht richtig diagnostizieren konnte. Falls noch jemand mit ähnlichen Symptomen konfrontiert wird, lohnt es sich auf jeden Fall, direkt zu einem Getriebespezialisten zu gehen und nicht zu einer allgemeinen Werkstatt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patrickstar10
Hatte ähnliche Getriebeprobleme mit einem 2014 Audi A3 2.0 TFSI. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben, raues Schalten, Schleifgeräusche und Warnleuchten, die auf einen Getriebefehler hinweisen. Die Diagnose ergab einen defekten Drehmomentwandler und eine Überbrückungskupplung. Dies ist ein ernstes Problem mit dem Automatikgetriebe, das einen kompletten Ausbau des Getriebes erfordert. Die Überbrückungskupplung rastete nicht richtig ein und verursachte die Schleifgeräusche beim Gangwechsel. Die Reparatur umfasste: Ausbau des gesamten Getriebes, Austausch des Drehmomentwandlers, Einbau einer neuen Überbrückungskupplung, Spülen der Getriebeflüssigkeit, Neuprogrammierung des Getriebesteuermoduls Die Reparatur dauerte insgesamt 4 Tage in der Werkstatt. Dies ist keine schnelle Lösung, da die Getriebereparatur Spezialwerkzeuge und Fachwissen erfordert. Das Versagen des Wandlers kann dazu führen, dass Metallpartikel durch das System zirkulieren und möglicherweise weitere Schäden verursachen, wenn sie nicht behoben werden. Wir empfehlen dringend, dies sofort überprüfen zu lassen, da ein Weiterfahren mit diesen Symptomen zu einem vollständigen Ausfall des Getriebes führen kann. Achten Sie darauf, eine Werkstatt zu wählen, die über besondere Erfahrung mit der Reparatur von Audi Automatikgetrieben verfügt.
(Übersetzt von Englisch)