matteomaier64
Audi Q2 Türverriegelung nach elektrischem Service defekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Nach einer elektrischen Reparatur an einem Audi Q2 fiel die automatische Türverriegelung komplett aus, wobei weder der Schlüsselanhänger noch die Zentralverriegelung reagierten. Man vermutete einen Defekt am Türkontaktsignal. Ein ähnliches Problem bei einem Audi Q5 wurde auf einen beschädigten Kabelbaum zurückgeführt, der den Türverriegelungsmechanismus betraf und durch vorherige elektrische Arbeiten verursacht wurde. Die Lösung bestand darin, die Kabelverbindungen zu prüfen und zu reparieren, insbesondere eingeklemmte Kabel zu beheben. Dadurch wurde das Problem behoben und die volle Funktionalität der automatischen Verriegelung und der zugehörigen Systeme wiederhergestellt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matteomaier64 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Q5 teilen. Ich habe derzeit mit einem identischen Problem mit meinem Q2 zu tun, auch nach Routinearbeiten an der Elektrik, bei denen die automatische Verriegelung komplett aufhörte zu funktionieren. Ich habe Ihren Rat befolgt und einen anderen Mechaniker darauf schauen lassen. Sie fanden auch ein eingeklemmtes Kabel in der Türverriegelung, das eine Fehlfunktion des Türsensors verursachte. Wie viel haben Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt? Ich frage mich auch, ob Sie wiederkehrende Probleme mit den Türsensoren oder dem Alarmsystem haben, seit Sie es repariert haben?
(community_translated_from_language)
levikaiser2
Ich wollte nur an die Diskussion über die Reparaturkosten anknüpfen. Nachdem das Problem mit meinen Fahrzeugtüren diagnostiziert worden war, kostete die Reparatur des fehlerhaften Türkontaktsignals 95 Euro. Die Reparatur umfasste die Behebung einer beschädigten Kabelverbindung, die sowohl die automatischen Schlösser als auch die Alarmanlage des Fahrzeugs beeinträchtigte. Die gute Nachricht ist, dass, seit der Mechaniker das eingeklemmte Kabel repariert hat, alles einwandfrei funktioniert. Es gibt keine wiederkehrenden Probleme mit dem Türschalter oder anderen elektrischen Komponenten, die mit den Türen zusammenhängen. Die automatischen Verriegelungen funktionieren jetzt perfekt, sowohl über den Schlüsselanhänger als auch über die Bedienelemente im Innenraum. Meine Situation entspricht genau der Ihren: Routinearbeiten an der Elektrik führten zu dem Problem, aber nachdem die richtige Reparatur durchgeführt worden war, waren alle Probleme vollständig behoben. Es ist jetzt über ein Jahr her, dass ähnliche elektrische Probleme aufgetreten sind.
(community_translated_from_language)
matteomaier64 (community.author)
Aufgrund Ihrer Rückmeldung habe ich den Wagen schließlich in einer anderen Werkstatt überprüfen lassen. Der Mechaniker fand genau das, was Sie beschrieben haben, einen eingeklemmten Kabelbaum in der Nähe des Türschlosses. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 120 Euro, einschließlich der Diagnose des elektrischen Problems und des Austauschs des beschädigten Kabelabschnitts. Die automatischen Schlösser funktionieren jetzt wieder einwandfrei, sowohl mit dem Schlüsselanhänger als auch mit den internen Schaltern. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihren Rat befolgt habe, eine andere Werkstatt darauf schauen zu lassen, anstatt zu dem ursprünglichen Mechaniker zu gehen, der das Problem wahrscheinlich während seiner elektrischen Arbeit verursacht hat. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, vorsichtiger zu sein, wenn es darum geht, wer an den Fahrzeugtüren und elektrischen Systemen arbeitet. Ich werde diesen neuen Mechaniker für zukünftige Reparaturen behalten, da er das Problem mit dem Türschalter beim ersten Mal richtig diagnostiziert und behoben hat.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q2
levikaiser2
Hatte das gleiche Problem mit einem Audi Q5 2020. Das Problem stellte sich als beschädigter Kabelbaum heraus, der den Türverriegelungsmechanismus mit der Zentralverriegelung verbindet. Das Problem trat nach routinemäßigen Elektroarbeiten auf. Die automatischen Verriegelungen reagierten nicht mehr, sowohl über den Schlüsselanhänger als auch über die internen Schalter. Ein Diagnosescan ergab, dass der Türschalter falsche Signale an das Steuergerät sendete. Für die Reparatur musste die Türverkleidung entfernt und ein Teil des Kabelbaums ersetzt werden, der bei früheren Arbeiten eingeklemmt worden war. Die Alarmanlage des Fahrzeugs war ebenfalls betroffen, da sie denselben Stromkreis nutzt. Dies ist in der Regel ein ernstes Problem, das eine professionelle Diagnose und Reparatur erfordert, da es das Sicherheitssystem betrifft. Die beschädigte Verkabelung kann mehrere Türkomponenten beeinträchtigen und möglicherweise die Batterie entladen, wenn sie nicht repariert wird. Nach Ihrer Beschreibung klingt es so, als sei die Verkabelung des Türschlosses bei den Elektroarbeiten versehentlich beschädigt worden. Ich würde empfehlen, eine andere Werkstatt zu beauftragen, die Kabelverbindungen und die Funktion des Türschalters zu überprüfen.
(community_translated_from_language)