100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

charleseagle1

Audi Q3 Hybrid Kraftstoffsensor verursacht Motorabwürfe

Ich bin gerade auf ein frustrierendes Problem mit meinem 2023 Audi Q3 Hybrid gestoßen, das möglicherweise mit einem defekten Sensor im Kraftstofftank zusammenhängt. Das Auto Armaturenbrett zeigt eine Check-Motor-Licht, und der Motor wird im Leerlauf abgewürgt. Der Diagnosescan zeigt Fehler an, aber ich vermute, dass der Kraftstoffsensor der Übeltäter sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Hybrid Q3 zu kämpfen? Ich würde gerne wissen, wie die Reparatur abläuft und was mich in der Werkstatt erwartet. Hat der Austausch des Kraftstoffstandssensors das Problem für Sie gelöst? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und den Reparaturkosten zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BergiStef

Als jemand, der einige Erfahrung mit der Wartung von Hybridfahrzeugen hat, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Audi Q4 Hybrid aus dem Jahr 2021. Die Symptome waren fast identisch, mit Warnungen im Armaturenbrett und Problemen beim Abwürgen des Motors. Zunächst vermutete ich ein komplexes Problem mit dem Kraftstoffsystem, aber es stellte sich heraus, dass es viel einfacher war. Die Werkstatt diagnostizierte eine durchgebrannte Sicherung, die mit dem Schaltkreis des Kraftstoffstandssensors verbunden war. Die fehlerhaften Messwerte des Sensors verursachten ein fehlerhaftes Verhalten des Motormanagementsystems. Die Reparatur war einfach: Durch den Austausch der defekten Sicherung konnte die Kommunikation zwischen dem Kraftstoffstandssensor und dem Motorsteuergerät wiederhergestellt werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 52 Euro, wobei der größte Teil der Kosten für die Diagnosezeit anfiel. Bevor Sie voreilige Schlüsse über den Austausch des Sensors ziehen, könnten Sie mir bitte sagen, was Sie meinen: Haben Sie den Sicherungskasten überprüft? Welche spezifischen Fehlercodes wurden beim Diagnosescan angezeigt? Zeigt die Kraftstoffanzeige unregelmäßige Werte an? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes im Kraftstoffsystem handelt. Für eine genaue Diagnose wäre es besonders hilfreich, die genauen Fehlercodes aus dem Diagnose-Scan zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

charleseagle1 (Autor)

Hatte meinen letzten Service bei 25000 KM, also vor kurzem. Ich habe gerade wieder die Codes überprüft und erhalte ständig die Codes P0461 und P0462. Die Kraftstoffanzeige schwankt jetzt aus dem Nichts, auch wenn der Tank voll ist. Ich habe versucht, alle Sicherungen im Hauptkasten zu überprüfen, und sie sehen visuell in Ordnung aus. Diese Symptome begannen vor etwa einer Woche und wurden zunehmend schlimmer. Die Warnungen auf dem Armaturenbrett sind jetzt konstant und nicht mehr nur sporadisch wie vorher. Ich frage mich, ob dies definitiv auf einen vollständigen Austausch der Sensoren im Kraftstoffsystem hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

BergiStef

Vielen Dank für die Bereitstellung dieser spezifischen Fehlercodes. Ausgehend von meinen früheren Erfahrungen mit demselben Problem bei meinem Q4 Hybrid deuten diese P0461/P0462-Codes stark auf eine Fehlfunktion des Kraftstoffstandssensors hin, die schwerwiegender ist als das Problem mit der Sicherung, das ich anfangs hatte. Als mein Kraftstoffstandssensor später komplett ausfiel, sah ich die gleichen ungewöhnlichen Schwankungen der Anzeige, die Sie beschreiben. Die Probleme mit den Fahrzeugsensoren nahmen einen ähnlichen Verlauf, beginnend mit gelegentlichen Warnungen im Armaturenbrett, die dann zu ständigen Problemen wurden. Der Grund für das Abwürgen des Motors ist, dass das Motorsteuergerät falsche Daten über den Kraftstoffstand erhält. In meinem Fall war der Austausch der gesamten Kraftstoffstandssensoreinheit erforderlich. Das war zwar teurer als die ursprüngliche Reparatur der Sicherung, aber alle Symptome waren damit behoben: Die unregelmäßigen Anzeigen der Kraftstoffanzeige wurden gestoppt, die Motorkontrollleuchte gelöscht, der Leerlauf stabilisiert, keine Fehlercodes mehr im System. Die Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 450 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt beim Austausch den Kabelbaum zum Kraftstofftankgeber überprüft, da beschädigte Kabel ähnliche Symptome verursachen können. Da Ihre Diagnosecodes speziell auf den Schaltkreis des Kraftstoffstandssensors hinweisen und Sie bereits die Sicherungen überprüft haben, ist wahrscheinlich ein Austausch des Sensors erforderlich, um das Problem ordnungsgemäß zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

charleseagle1 (Autor)

Ich danke Ihnen für die ausführliche Beschreibung des Problems mit dem Kraftstoffstandssensor. Diese Fehlercodes stimmen definitiv mit meinen Symptomen überein, und von Ihren ähnlichen Schwankungen der Anzeige zu hören, macht mich zuversichtlicher, was die Diagnose angeht. Eine Reparaturrechnung von 450 Euro ist zwar keine gute Nachricht, aber besser, als sich weiterhin mit diesen ständigen Warnungen und Abwürgeproblemen herumzuschlagen. Der Verlauf Ihrer Symptome stimmt genau mit meinen überein, von sporadischen bis zu ständigen Warnungen am Armaturenbrett. Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall bitten, beim Austausch des Kraftstoffsensors den Kabelbaum zu überprüfen. Da die Sicherungen alle in Ordnung zu sein scheinen und die Fahrzeugelektronik eindeutige Sensorfehlercodes anzeigt, scheint dies der logische nächste Schritt zu sein. Ich werde das Auto nächste Woche anmelden und berichten, sobald die Reparatur des Kraftstoffsystems abgeschlossen ist. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, was bei der Reparatur zu erwarten ist und wie hoch die Kosten sind. Zumindest sollten damit alle Probleme, die ungewöhnlichen Messwerte, das Abwürgen und die anhaltenden Fehlercodes behoben sein.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: