SchmidtPetra
Audi Q3 Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder in gewissen Abständen, evlt. AGR-Ventil defekt?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen Audi Q3 aus dem Jahr 2015, der Probleme wie die leuchtende Motorkontrollleuchte, Motorstottern, Leistungsverlust, unrunder Lauf, starken Auspuffaustritt und Vibrationen im Leerlauf aufweist. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem AGR-Ventil hin, das die Abgasrückführung steuert. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi A4 wurde durch den Austausch des defekten AGR-Ventils und die Reinigung des Motorraums behoben, was zu einer verbesserten Leistung führte. Nach diesem Rat ließ der Besitzer des Audi Q3 das AGR-Ventil austauschen, wodurch der Wagen wieder problemlos lief.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SchmidtPetra (community.author)
Hey, danke für deine ausführliche Antwort! Hast du zufällig noch im Kopf, wie viel die Reparatur gekostet hat? Und gab es bei dir seitdem wieder Probleme oder läuft alles super? LG
SchwarzNico
Hey, Na klar, ich kann dir da weiterhelfen! Nachdem ich beim Mechaniker war, wurde der Funktionsfehler im AGR-Ventil behoben. Die Kosten für die Reparatur lagen bei 355€ für das Austauschen und die Instandsetzung des defekten bzw. verklemmten AGR-Ventils. Seitdem läuft mein Audi super und ich hatte keine weiteren Probleme mehr. Es war definitiv eine lohnende Investition, und ich bin echt froh, dass ich es habe machen lassen. Also, keine Sorge – ich denke, das könnte auch bei deinem Q3 die Lösung sein. Viel Erfolg und ich hoffe, dass dein Q3 bald wieder rund läuft! LG
SchmidtPetra (community.author)
Hey Leute, danke für eure ganzen Tipps und Rückmeldungen! Hab mich entschieden, mal wieder zum Mechaniker zu gehen, obwohl meine letzten Erfahrungen echt mies waren. Und was soll ich sagen – es war tatsächlich das AGR-Ventil! Der Mechaniker hat es ausgetauscht und den Motorbereich gründlich gereinigt. Die ganze Geschichte war nicht billig, hat mich um die 355 € gekostet. Aber seitdem läuft mein Audi wieder wie geschmiert, keine Probleme mehr, keine Vibrationen, kein Geruch und die Leistung ist zurück. Echt gute Entscheidung, nochmal in die Werkstatt zu fahren, auch wenn ich anfangs zweifelte. Danke an alle, die mir mit ihren Erfahrungen und Tipps geholfen haben, besonders beim Thema AGR-Ventil! Beste Grüße,
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q3
SchwarzNico
Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017er Audi A4. Der Motor lief unruhig, es gab starken Geruch und Vibrationen im Leerlauf, zudem ging er auch mehrmals von selbst aus. Der Mechaniker meinte, das AGR-Ventil wäre defekt beziehungsweise verklemmt. Das ist schon eine ernste Sache, denn das AGR-Ventil steuert die Abgasrückführung und wenn das nicht richtig funktioniert, kann es zu solchen Symptomen führen. In meiner Werkstatt haben sie das AGR-Ventil ersetzt und den Motorbereich gründlich gereinigt. Danach lief der Wagen wieder einwandfrei. Also ja, das AGR-Ventil könnte definitiv die Ursache für deine Probleme sein. Falls du es noch nicht gemacht hast, würde ich die Werkstatt aufsuchen und das Ventil prüfen lassen. Viel Erfolg und ich hoffe, dein Q3 läuft bald wieder rund! Gruß