100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

heinzkrause87

Audi Q4 e-tron Alarmanlage Fehlerbehebung Leitfaden

Brauche Rat mit Alarmanlage Ausfall und Fehlercode auf meinem 2021 Q4 e-tron. Das Sicherheitssystem aufgehört zu arbeiten vollständig und zeigt ein Signal Problem. Bereits hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem lokalen Mechaniker, so möchte ich wissen, ob jemand mit einem ähnlichen Alarm-Controller Problem behandelt. Das Auto hat 199633 KM auf der Uhr. Könnte es sich um ein einfaches Problem mit der Verkabelung oder um etwas Ernsteres mit der Sirene handeln? Ich suche nach Empfehlungen für gängige Reparaturen und Reparaturkosten, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Audi Q4 e-tron aus dem Jahr 2021, bei dem ein Ausfall des Alarmsystems vorliegt und ein Signalproblem angezeigt wird. Das Problem könnte von einem einfachen Kabelproblem oder einem schwerwiegenderen Fehler an der Sirene herrühren. In einem ähnlichen Fall war ein korrodierter Steuergerätestecker aufgrund von Feuchtigkeit betroffen, was das gesamte Sicherheitssystem beeinträchtigte. Als Lösungsansätze werden die Inspektion des Alarmkabelbaums, insbesondere an den Türverbindungspunkten, und die Verwendung spezieller Diagnosegeräte zum Testen des Alarmkommunikationsnetzes vorgeschlagen. Die Konversation unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Diagnose und Reparatur, um die ordnungsgemäße Alarmfunktion wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

kevineis83

Ein solches Sicherheitsproblem trat bei meinem 2018er Audi e-tron auf. Die Funktion zum Entschärfen der Alarmanlage fiel komplett aus und zeigte ähnliche Symptome. Nach der Überprüfung wurde das Problem auf einen korrodierten Steuermodulstecker in der Nähe der Fahrertür zurückgeführt. Das Problem mit der Verkabelung schien zunächst geringfügig zu sein, betraf aber das gesamte Sicherheitssystem. Die Ursache war ein Feuchtigkeitseintritt an der Hauptverbindungsstelle, der eine Sicherheitslücke in der Kommunikation zwischen den Modulen verursachte. Daher mussten sowohl der Stecker als auch ein Teil des Kabelbaums ausgetauscht werden. Das Steuergerät der Alarmanlage selbst funktionierte einwandfrei, die Störung war auf die verschlechterte Signalübertragung durch beschädigte Kabel zurückzuführen. In Anbetracht Ihres Kilometerstands und Ihrer Symptome entspricht dies dem üblichen Muster der Beschädigung von Steckern in diesen Systemen. Für eine ordnungsgemäße Diagnose sind spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um das Alarmkommunikationsnetz zu testen. Die Reparatur erfordert den Zugriff auf mehrere Verbindungspunkte im gesamten Sicherheitssystem, nicht nur auf den offensichtlichen Sirenenbereich. Dies ist keine schnelle Lösung und erfordert nach der Reparatur umfassende Tests, um sicherzustellen, dass alle Alarmfunktionen wiederhergestellt sind. Aufgrund des ähnlichen Aufbaus unserer Modelle empfehlen wir, den gesamten Kabelbaum der Alarmanlage überprüfen zu lassen, insbesondere an den Verbindungspunkten der Türen, wo die Feuchtigkeitsbelastung am höchsten ist.

(community_translated_from_language)

heinzkrause87 (community.author)

Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Mein Fehlererkennungsprozess war sehr ähnlich, obwohl ich am Ende wegen interner Korrosion ein komplettes Alarmsteuergerät austauschen musste. Die Versuche des Händlers, die Alarmanlage zurückzusetzen, schlugen alle fehl, bevor die Ursache gefunden wurde. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall letztendlich waren? Ich frage mich nur, ob ich mit 850 Euro für meine Reparatur zu viel berechnet bekommen habe. Hat das Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs seit der Reparatur ordnungsgemäß funktioniert, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?

(community_translated_from_language)

kevineis83

Gute Nachrichten: Nach meinem letzten Beitrag habe ich es tatsächlich überprüfen lassen, und das Problem stellte sich als viel einfacher heraus als ursprünglich befürchtet. Der Fehlererkennungsprozess ergab, dass das Signalproblem nur durch einen Wackelkontakt verursacht wurde und nicht durch die umfangreichen Korrosionsschäden, die ich ursprünglich vermutet hatte. Die Reparatur kostete nur 95 Euro, um einen defekten Kabelstecker zu reparieren. Viel besser als die Kosten für den Austausch des Steuergeräts. Die Autoalarmanlage funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine Sicherheitswarnungen oder Kommunikationsfehler mit der Sirene mehr. Rückblickend habe ich mir wahrscheinlich zu viele Gedanken über mögliche größere Systemausfälle gemacht. Manchmal braucht das Sicherheitssystem eines Fahrzeugs nur eine grundlegende Wartung, um wieder richtig zu funktionieren. Der Mechaniker bestätigte, dass diese Verbindungsprobleme bei diesen Modellen recht häufig vorkommen. Anscheinend hatten Sie das schlimmere Szenario mit interner Korrosion, die einen kompletten Austausch erforderlich machte. Ihre 850 Euro Reparaturkosten klingen angesichts der Komplexität dieser integrierten Sicherheitssysteme für einen kompletten Austausch des Alarmsteuergeräts eigentlich angemessen.

(community_translated_from_language)

heinzkrause87 (community.author)

Ich hatte heute den letzten Checkup, nachdem ich mich mit den Problemen mit meiner Alarmanlage beschäftigt hatte. Der Mechaniker zeigte mir die starke Korrosion im Inneren des alten Steuergeräts, was definitiv erklärt, warum die Versuche, den Alarm zurückzusetzen, nicht funktionierten. Ich bin froh, dass ich mich für den kompletten Austausch entschieden habe, anstatt billigere Reparaturen zu versuchen. Die Kosten von 850 Euro waren etwas hoch, aber als ich die beschädigten Teile sah, wurde mir klar, warum ein kompletter Austausch notwendig war. Das neue Steuergerät für die Autoalarmanlage ließ sich perfekt integrieren, und seit dem Einbau gab es keine Signalprobleme mehr. Keine ungewöhnlichen Sicherheitswarnungen oder Systemausfälle mehr. Die Überprüfung der Verdrahtung war gründlich, alle Verbindungen wurden getestet, um sicherzustellen, dass keine weiteren Schäden das neue Gerät beeinträchtigen würden. Was als frustrierender Fehler im Alarmsystem begann, stellte sich als unkomplizierte, wenn auch teure Lösung heraus. Zumindest weiß ich jetzt, auf welche Frühwarnzeichen ich achten muss, wenn ähnliche Probleme auftreten. Ich bin dankbar, dass jeder seine Erfahrungen mitteilt. Dieses Wissen hat mir geholfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, als ich mit Reparaturmöglichkeiten konfrontiert wurde.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q4ETRON