felixhahn24
Audi Q4 e-tron Probleme mit dem Bremspedal müssen dringend behoben werden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
felixhahn24 (Autor)
Danke für die ausführliche Rückmeldung zur Bremsenwartung. Bei 9250 km seit dem letzten Service stelle ich fest, dass das schwammige Feedback des Bremspedals schlechter wird. Die Warnleuchte hat noch nicht aufgeleuchtet, aber ich mache mir Sorgen, dass die Leistung des hydraulischen Bremssystems in meinem Q4 so schnell nachlässt. Nachdem ich über Ihre Erfahrungen gelesen habe, sollte ich wahrscheinlich eine komplette Bremseninspektion durchführen lassen, anstatt nur die Flüssigkeit nachzufüllen. Der ungleichmäßige Pedaldruck scheint dem von Ihnen beschriebenen sehr ähnlich zu sein. Noch sind keine Schleifgeräusche zu hören, aber ich möchte das Problem angehen, bevor es zu einem größeren Problem wird. Das Verhalten des Bremspedals stimmt definitiv mit den Symptomen überein, die Sie im Zusammenhang mit Ihren korrodierten Bremsscheiben beschrieben haben, obwohl mein Fahrzeug noch relativ neu ist. Ich denke, es ist an der Zeit, das gesamte Bremssystem zu überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)
sinaphoenix3
Danke für den Bericht über Ihre Q4-Bremssituation. Die Ähnlichkeiten zu meiner Erfahrung sind besorgniserregend, vor allem angesichts Ihrer relativ geringen Kilometerstand. Als meine Probleme mit dem Bremssystem begannen, habe ich zunächst gezögert, eine vollständige Inspektion durchführen zu lassen, weil ich dachte, der niedrige Kilometerstand würde bedeuten, dass es nicht ernst sein könnte. Das war ein Irrtum. Die Verunreinigung der Bremsflüssigkeit trat in meinem Fall unabhängig vom Kilometerstand auf. Das Fehlen der Bremswarnleuchte und der Schleifgeräusche ist einigermaßen beruhigend, aber das sich verschlechternde Pedalfeedback rechtfertigt definitiv eine sofortige Untersuchung. In meinem Fall hätte ein längeres Zuwarten das Risiko eines größeren Schadens am Hauptzylinder mit sich gebracht. Meine Empfehlung, basierend auf dem Umgang mit fast identischen Symptomen: Lassen Sie jetzt eine komplette Bremseninspektion durchführen, lassen Sie die Bremsleitungen einem Drucktest unterziehen, lassen Sie die Qualität der Bremsflüssigkeit prüfen, ziehen Sie eine vorbeugende Flüssigkeitsspülung in Betracht. Selbst wenn es sich nur um verunreinigte Flüssigkeit handelt, wie in meinem Fall, hat eine frühzeitige Behandlung teurere Reparaturen verhindert. Die Inspektion des gesamten Bremssystems war letztendlich jeden Cent wert, denn ich bin beruhigt und die Bremsleistung ist wiederhergestellt. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt findet. Bei solchen Problemen mit der Bremsanlage ist es hilfreich, Erfahrungen auszutauschen, damit andere ähnliche Probleme frühzeitig erkennen können.
(Übersetzt von Englisch)
felixhahn24 (Autor)
Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit dem Bremssystem geteilt haben. Ich wollte nur ein kurzes Update geben. Ich habe meinen Q4 gestern aufgrund der Ratschläge hier in die Werkstatt gebracht. Die Inspektion der hydraulischen Bremsen ergab, dass verunreinigte Bremsflüssigkeit tatsächlich der Hauptverursacher war, genau wie vorgeschlagen. Die gesamte Reparatur umfasste einen kompletten Austausch der Bremsflüssigkeit und eine gründliche Inspektion der Bremsleitungen und des Hauptzylinders. Die endgültigen Kosten betrugen 320 Euro, was angemessen erscheint. Das Problem mit dem schwammigen Bremspedal ist jetzt vollständig behoben, das Pedal fühlt sich wieder fest und gleichmäßig an. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht einfach versucht habe, die Flüssigkeit selbst nachzufüllen. Der Techniker sagte, dass ein frühzeitiges Erkennen des Problems wahrscheinlich Schäden an anderen Bremskomponenten verhindert hat. Für alle anderen, die ähnliche Probleme mit der Rückmeldung des Bremspedals haben, lohnt es sich auf jeden Fall, das gesamte System überprüfen zu lassen, anstatt nur von einem niedrigen Flüssigkeitsstand auszugehen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, ein potenziell größeres Problem zu vermeiden. Die Bremsen des Autos funktionieren jetzt einwandfrei und der richtige Pedaldruck ist wiederhergestellt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sinaphoenix3
Ich hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit dem Bremspedal meines 2019er Audi Q8 e-tron. Da ich einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung von Autos habe, vermutete ich zunächst auch einen Mangel an Bremsflüssigkeit, aber es stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war. Die Werkstatt diagnostizierte verschlissene Bremsbeläge und teilweise korrodierte Bremsscheiben, die die Ursache für das schwammige Pedalgefühl waren. Das gesamte hydraulische Bremssystem musste einer gründlichen Inspektion unterzogen werden. Es stellte sich heraus, dass Feuchtigkeit in die Bremsflüssigkeit eingedrungen war und deren Leistung beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch der Bremsflüssigkeit, neue Bremsbeläge, Erneuerung der Bremsscheiben, Überprüfung des Hauptzylinders Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 Euro und behoben das schwammige Pedalgefühl vollständig. Das Bremssystem funktioniert jetzt perfekt mit festem, vorhersehbarem Druck. Bevor Sie uns spezifische Lösungen für Ihren Q4 vorschlagen, könnten Sie uns bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, wann Sie das letzte Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt haben, ob Sie beim Bremsen Schleifgeräusche wahrnehmen, ob die Bremswarnleuchte aufgeleuchtet ist Diese Informationen würden Ihnen helfen festzustellen, ob es sich um ein ähnliches Problem handelt oder um etwas anderes.
(Übersetzt von Englisch)