lilianghost1
Audi Q5 Alarmausfall deutet auf verborgene Probleme mit der Batterie hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lilianghost1 (Autor)
Ich hatte meinen letzten Service vor 2 Wochen bei 49145 KM und kann bestätigen, dass Ihre Diagnose mit dem übereinstimmt, was ich erlebe. Die Fehlermeldungen variieren, zeigen aber meist Warnungen zur Hilfsbatterie und zur Alarmanlage. Das elektrische Problem begann plötzlich letzte Woche mit ungewöhnlichen Warnleuchten. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, vermute ich, dass meine Originalbatterie die Ursache sein könnte, zumal sie nie ersetzt wurde. Angesichts der ähnlichen Symptome und der Tatsache, dass diese elektrischen Systeme miteinander verbunden sind, macht das durchaus Sinn. Eine ordnungsgemäße Überprüfung der Batterie scheint der logische nächste Schritt zu sein, bevor ich in eine vollständige Systemreparatur investiere. Der Hinweis auf die Kosten von 330 Euro ist hilfreich für die Budgetplanung. Ich werde eine Diagnose planen, die sich auf das Batterieproblem und die Komponenten der Alarmanlage konzentriert. Vielen Dank für die detaillierte Aufschlüsselung des Reparaturprozesses, den Ihre Werkstatt durchgeführt hat. Sie gibt mir ein klares Bild davon, was mich erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
horstghost4
Der Austausch der Batterie löste in meinem Fall all diese Probleme, und es scheint, dass Sie mit dem Verdacht auf die Originalbatterie auf der richtigen Spur sind. Diese Audi-Modelle weisen eine sehr ähnliche elektrische Architektur auf, so dass sich die Symptome in der Regel auf die gleiche Weise manifestieren. Die Tatsache, dass Ihre Warnleuchten nach der letzten Wartung plötzlich aufleuchteten, ist eigentlich ein häufiges Muster. Die Systemdiagnose während der Wartung kann manchmal latente Batteriealarmprobleme auslösen, die sich aufgebaut hatten, aber noch nicht sichtbar waren. Ein Hinweis aus meiner Erfahrung: Achten Sie darauf, dass bei der Diagnose sowohl die Haupt- als auch die Zusatzbatterie geprüft werden. Meine Werkstatt prüfte zunächst nur die Hauptbatterie, aber das elektrische Problem hing tatsächlich mit dem Zusammenwirken beider Systeme zusammen. Wenn die Hilfsbatterie versagt, kann dies die von Ihnen erwähnten ungewöhnlichen Warnungen der Alarmanlage auslösen. In den 330 Euro, die ich bezahlt habe, waren die Überprüfung beider Batterien und der Austausch der Hauptbatterie enthalten. Wenn Ihre Zusatzbatterie ebenfalls ersetzt werden muss, könnten die Kosten etwas höher sein. Die gute Nachricht ist, dass diese elektrischen Probleme, wenn sie einmal behoben sind, selten wieder auftreten. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was die Werkstatt herausfindet. Es wäre interessant zu sehen, ob die Diagnose die gleiche Ursache bestätigt.
(Übersetzt von Englisch)
lilianghost1 (Autor)
Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Q7. Nachdem ich all diese Antworten gesehen habe, werde ich auf jeden Fall eine vollständige Batterieprüfung durchführen und mich dabei auf die Haupt- und Hilfssysteme konzentrieren. Sie haben Recht, wenn Sie beide prüfen. Es macht keinen Sinn, nur eines zu prüfen, wenn beide zusammenarbeiten. Seit ich meine ursprüngliche Frage gestellt habe, sind weitere Fehlermeldungen aufgetaucht, die Batteriealarmwarnungen anzeigen, was zu dem von Ihnen beschriebenen Muster passt. Der Zeitpunkt nach dem letzten Service passt auch zu dem, was Sie über latente Probleme gesagt haben, die nach der Diagnose sichtbar werden. Ich werde nächste Woche einen Termin für einen Werkstattbesuch vereinbaren und sie bitten: Komplette Batteriediagnose, Test der Haupt- und Zusatzbatterien, Überprüfung der Komponenten der Alarmanlage, Suche nach servicebedingten Auslösern Der Kostenvoranschlag hilft bei der Planung. Selbst wenn die Kosten über 330 Euro liegen, weil beide Batterien ausgetauscht werden müssen, scheint es sich zu lohnen, diese elektrischen Probleme gleich beim ersten Mal richtig zu beheben. Ich werde ein Update posten, sobald ich die Ergebnisse der Werkstatt habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was ich von der Reparatur erwarten kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
horstghost4
Ich hatte fast genau das gleiche Problem mit meinem Audi Q7 2018 Benzinmodell. Da ich einige Erfahrung mit Autobatterien und elektrischen Systemen habe, dachte ich zunächst, es sei nur ein normales Autobatterieproblem. Die Abschaltung der Alarmanlage war das erste Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmte. Nachdem die Zusatzbatterie anfing zu versagen, tauchten aus dem Nichts immer wieder Fehlermeldungen auf. Eine vollständige Überprüfung der Batterie ergab, dass die Originalbatterie stark geschädigt war, obwohl das Armaturenbrett normale Batteriesignale anzeigte. Die Werkstatt führte durch: Vollständige Systemdiagnose, Prüfung der Batteriekapazität, Prüfung der Komponenten des Alarmsystems, Austausch der Hauptbatterie, Zurücksetzen und Neukalibrierung des Systems Die Gesamtkosten beliefen sich auf 330 Euro, und alle Probleme wurden gelöst. Das Auto läuft jetzt seit 8 Monaten einwandfrei. Welche spezifischen Fehlermeldungen werden angezeigt? Die Kenntnis der genauen Codes würde helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinem übereinstimmt. Wurde Ihre Batterie seit 2020 jemals ausgetauscht? Diese Informationen würden helfen, gezieltere Ratschläge zu Ihrer Situation zu geben. Eine ordnungsgemäße Überprüfung der Batterie ist von entscheidender Bedeutung, da die Anzeigen auf dem Armaturenbrett nicht immer den tatsächlichen Zustand der Batterie anzeigen, insbesondere bei den komplexen elektrischen Systemen moderner Fahrzeuge.
(Übersetzt von Englisch)