100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

kevin_dragon1

Audi Q5 Bluetooth-Systemfehler muss dringend behoben werden

Ich bin auf der Suche nach Ratschlägen zu meinen Problemen mit der Freisprecheinrichtung meines Audi Q5. Mein 2008er Q5 2.0 TFSI mit 163141 km hat die Bluetooth-Funktionalität komplett verloren. Telefonieren ist unmöglich, und das System zeigt einen Fehlercode an. Die Tonqualität war vorher perfekt, aber jetzt ist die drahtlose Verbindung tot. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Musste bei der Reparatur das Mikrofon komplett ausgetauscht werden oder war es nur ein Verbindungsproblem? Ich möchte sichergehen, dass ich dieses Mal den richtigen Service bekomme, da mein letzter Besuch beim Mechaniker nicht gerade ideal war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richard_keller1

Hatte das gleiche Problem mit der drahtlosen Verbindung mit meinem 2011 Audi A4 2.0 TFSI. Zunächst funktionierte die Spracherkennung bei Anrufen nicht mehr, dann fiel Bluetooth komplett aus. Es stellte sich heraus, dass das Problem komplexer war als nur ein Wackelkontakt. Die Ursache war ein defektes Steuermodul im Infotainmentsystem. Auch die Sensoren für die Umgebungsgeräusche funktionierten nicht mehr richtig, was erklärte, warum die Gesprächsteilnehmer mich vor dem Totalausfall des Systems nicht deutlich hören konnten. Die Reparatur erforderte: Vollständiger Diagnosescan, Austausch des Steuermoduls, Neukalibrierung des Systems, Neuprogrammierung des Bluetooth-Systems Es handelte sich um ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das spezielle Audi-Diagnosegeräte erforderte. Normale Mechaniker diagnostizieren es oft als ein einfaches Mikrofon- oder Bluetooth-Problem. Die Probleme mit der Tonqualität und die Verbindungsfehler sind in der Regel Symptome eines defekten Steuermoduls, nicht die Ursache. Ich empfehle, den Wagen in eine Werkstatt zu bringen, die über entsprechende Diagnosefähigkeiten für Infotainmentsysteme verfügt. Die Reparatur selbst dauert etwa 4-5 Stunden, wenn die richtigen Teile verfügbar sind.

(Übersetzt von Englisch)

kevin_dragon1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Audio-Eingangsproblemen teilen. Ich hatte vor kurzem ähnliche Probleme mit meinem Q5 Bluetooth-System und habe es auch reparieren lassen. Die Diagnose "defektes Steuermodul" stimmt mit dem überein, was ich entdeckt habe. Normale Mechaniker schlugen immer wieder vor, das Mikrofon auszutauschen, was das Kernproblem nicht gelöst hätte. Konnten Sie nachvollziehen, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ist die Klangqualität seit der Reparatur stabil geblieben, oder haben Sie neue Probleme mit dem Spracherkennungssystem festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

richard_keller1

Schön zu hören, dass Sie Ihren Q5 repariert bekommen haben. Seit ich beim Mechaniker war, funktionieren mein Freisprechmikrofon und das gesamte Audiosystem tadellos. Die Spracherkennung funktioniert perfekt, ohne Verbindungsabbrüche oder Störungen durch Umgebungsgeräusche. Die Gesamtkosten der Reparatur betrugen 815 Euro für die komplette Überholung des Infotainmentsystems. Das war zwar nicht billig, aber die Klangqualität und Zuverlässigkeit waren in den letzten 6 Monaten ausgezeichnet. Es sind keine neuen Probleme mit den Audioeingangsfunktionen oder der Bluetooth-Verbindung aufgetreten. Die Techniker haben bei der Behebung des Problems mit dem Steuermodul gründliche Arbeit geleistet. Die Diagnosegeräte, die sie verwendet haben, haben wirklich den Unterschied gemacht, um den genauen Fehler im System zu finden. Es lohnt sich auf jeden Fall, für einen angemessenen spezialisierten Service zu bezahlen, anstatt vorübergehende Reparaturen zu versuchen, die das zugrunde liegende elektrische Problem nicht lösen würden.

(Übersetzt von Englisch)

kevin_dragon1 (Autor)

Vielen Dank an alle für das hilfreiche Feedback. Ich habe meinen Q5 letzte Woche endlich reparieren lassen und wollte meine Erfahrungen teilen. Nachdem ich genug von unzuverlässigen Reparaturen hatte, brachte ich ihn zu einem Audi-Spezialisten, der tatsächlich über die richtige Diagnoseausrüstung verfügte. Der Mechaniker bestätigte die Diagnose des Fehlers im Steuermodul. Die Reparatur umfasste den Austausch des Moduls und die Neukalibrierung des gesamten Systems. Die Rechnung von 780 Euro war zwar happig, aber die drahtlose Verbindung funktioniert jetzt perfekt. Die Spracherkennung ist kristallklar und die Filterung der Umgebungsgeräusche funktioniert wieder normal. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht noch mehr Zeit mit einfachen Mikrofonreparaturen verschwendet habe, die das eigentliche Problem nicht gelöst hätten. Das Bluetooth-Problem ist nicht wieder aufgetreten, und die Gesprächsqualität ist auch nach 2 Wochen regelmäßiger Nutzung noch hervorragend. Jeder, der mit ähnlichen Symptomen konfrontiert ist, sollte das Problem mit einem spezialisierten Gerät diagnostizieren lassen. Die zusätzlichen Kosten für einen qualifizierten Service sind es wert, um wiederholte Reparaturversuche zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: