100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

guenterghost1

Audi Q5 Diesel: Leistungsverlust deutet auf Turbo-Probleme hin

Mein 2011 Audi Q5 Diesel zeigt besorgniserregende Symptome, höheren Kraftstoffverbrauch und geringere Leistung, außerdem leuchtet die Motorprüfleuchte auf. Die Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren scheinen normal zu sein, aber ich vermute, dass Zylinderdruckprobleme der Übeltäter sein könnten. Ist jemand auf ähnliche Probleme gestoßen? Es wäre toll zu erfahren, was Ihr Mechaniker diagnostiziert hat und wie er es behoben hat. Besonders interessiert mich, ob es mit dem Turbolader oder dem Einspritzsystem zu tun hat. Ich suche nach Erfahrungen aus der Praxis, bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

robinwerner16

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Audi Q7 Diesel und kann meine Erfahrungen teilen, da ich einige Erfahrung mit Dieselmotoren habe. Die Symptome entsprechen dem, was ich erlebt habe: erhöhter Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust und Motorprüfleuchte. Zunächst überprüfte mein Mechaniker die Einspritzdüsen und den Turbolader, weil er dachte, dass dies die wahrscheinlichen Schuldigen seien. Die eigentliche Ursache wurde jedoch auf Kohlenstoffablagerungen zurückgeführt, die durch ein früheres AGR-Ventilproblem entstanden waren, das nicht ordnungsgemäß behoben worden war. Die Kohlenstoffablagerungen beeinträchtigten die Motorleistung, aber da sie mit der fehlerhaften Reparatur des AGR-Ventils zusammenhingen, waren die Sanierungsarbeiten von der Garantie abgedeckt. Die Werkstatt führte eine gründliche Kohlenstoffreinigung durch und reparierte das AGR-System ordnungsgemäß. Nach der Reparatur war der Kraftstoffverbrauch wieder normal, und die Leistung war vollständig wiederhergestellt. Um Ihnen besser helfen zu können, bitten wir Sie um folgende Angaben: Aktueller Kilometerstand, kürzlich durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten, ob Sie Klopfgeräusche wahrnehmen, ob der Zahnriemen planmäßig gewechselt wurde, welche Fehlercodes Ihr Scanner anzeigt. Diese Informationen würden Ihnen helfen festzustellen, ob Ihr Problem einem ähnlichen Muster folgt oder eine andere Ursache hat.

(Übersetzt von Englisch)

guenterghost1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein Q5 hat 21828 KM und hatte seinen letzten Service vor 3 Monaten. Die Symptome haben sich in letzter Zeit verschlimmert, mit spürbarem Klopfen des Motors beim Beschleunigen. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, habe ich in meinen Reparaturunterlagen nachgesehen und festgestellt, dass das AGR-Ventil tatsächlich letztes Jahr gewartet wurde. Ich befürchte nun, dass die Kohlenstoffablagerungen auch meine Einspritzdüsen und die Leistung des Turboladers beeinträchtigen könnten. Der Zahnriemen wurde in dem empfohlenen Intervall gewechselt. Die Fehlercodes deuten auf Zylinderdruckprobleme hin, aber ich werde zunächst die Kohlenstoffablagerungen überprüfen lassen, bevor ich mit umfangreicheren Reparaturen fortfahre. Dies könnte sowohl den Leistungsverlust als auch den erhöhten Kraftstoffverbrauch erklären, ohne dass größere Komponenten ausgetauscht werden müssen. Würden Sie bestimmte Kraftstoffzusätze empfehlen, die in Ihrem Fall bei der Beseitigung der Kohlenstoffablagerungen geholfen haben?

(Übersetzt von Englisch)

robinwerner16

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über Ihren Q5. Basierend auf dem Klopfgeräusch und den Symptomen Ihres Autos, klingt es bemerkenswert ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Da bei unseren beiden Autos zuvor eine AGR-Reparatur durchgeführt wurde und sie ähnliche Probleme aufweisen, scheint die Theorie der Kohlenstoffablagerung noch wahrscheinlicher. Nach meiner Reparatur habe ich gelernt, dass Kohlenstoffablagerungen den Zylinderdruck erheblich beeinträchtigen können, was die Fehlercodes erklärt, die Sie sehen. In meinem Fall reichten Kraftstoffadditive allein nicht aus. Die Kohlenstoffablagerungen hatten mehrere Komponenten betroffen, darunter auch den Ansaugkrümmer, und waren stark genug, um eine professionelle Reinigung zu erfordern. Der Mechaniker stellte auch fest, dass die Kopfdichtung erste Anzeichen von Verschleiß aufwies, wahrscheinlich durch den erhöhten Druck, der durch die Kohlenstoffablagerungen verursacht wurde. Das Klopfen beim Beschleunigen ist besonders besorgniserregend, da es darauf hinweisen könnte, dass die Kohlenstoffablagerungen Ihre Kolbenringe oder die Funktion der Zündkerzen beeinträchtigen. Ich würde dringend empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, um einen größeren Motorschaden zu verhindern. Meiner Erfahrung nach umfasste der Reparaturprozess Folgendes: 1. Professionelle Kohlenstoffreinigung 2. Inspektion der Einspritzdüsen 3. Prüfung des Zylinderdrucks 4. Überprüfung der Funktion des AGR-Systems Dadurch wurden sowohl die Leistungsprobleme als auch der abnormale Kraftstoffverbrauch vollständig behoben. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 2 Tage, bewahrte mich aber vor teureren Reparaturen im Nachhinein.

(Übersetzt von Englisch)

guenterghost1 (Autor)

Danke für die gründliche Nachbereitung. Ich verstehe jetzt besser, wie ernst das Problem der Kohlenstoffablagerungen sein kann, insbesondere seine Auswirkungen auf die Einspritzdüsen und die Leistung des Turboladers. In Anbetracht meiner Laufleistung von 21828 km und der kürzlich durchgeführten AGR-Wartung bestätigt Ihre Erfahrung meinen Verdacht. Das Klopfen beim Beschleunigen ist in dieser Woche definitiv deutlicher geworden, und da ich weiß, dass es meinen Motor schädigen könnte, möchte ich das Problem schnell angehen. Ich werde es nicht mit Kraftstoffadditiven versuchen und sofort eine professionelle Reinigung veranlassen. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur eine vollständige Inspektion des Ansaugkrümmers und des Kraftstoffeinspritzsystems beinhaltet, macht Sinn, vor allem wenn man bedenkt, dass meine Fehlercodes auf Zylinderdruckprobleme hinweisen. Ich habe soeben einen Termin für nächste Woche vereinbart, um eine Reinigung durchführen zu lassen: Reinigung von Kohlenstoffablagerungen, vollständige Inspektion des Turboladers, Prüfung der Kraftstoffeinspritzdüsen, vollständige Druckprüfung, Überprüfung des AGR-Systems Ich werde berichten, sobald ich weiß, was sie finden. Ich hoffe, dass eine frühzeitige Erkennung größere Motorschäden verhindert und die normale Leistung wiederherstellt, ohne dass umfangreiche Reparaturen erforderlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: