ArnoldF1scher
Audi Q5 Gebläse funktioniert nicht mehr seit dem der Innenraumfilter getauscht worden ist
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Gebläsemotor in einem Audi Q5 von 2013 funktionierte nach dem Austausch des Innenraumluftfilters nicht mehr. Der Verdacht liegt auf dem Frischluftgebläse. Ein ähnliches Problem in einem anderen Audi-Modell wurde durch den Austausch des defekten Gebläsemotors behoben, was eine teilweise Demontage des Armaturenbretts erforderte. Es wird empfohlen, den Gebläsemotor von einer Fachwerkstatt, die mit Audi-Fahrzeugen vertraut ist, überprüfen und reparieren zu lassen, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen und weitere Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ArnoldF1scher (community.author)
Hey, danke für die Info! Weißt du zufällig noch, wie viel du damals bezahlt hast? Kam seitdem noch irgendwas anderes bei dir auf? Viele Grüße!
ChrisMetz
Hey, ja, ich kann dir da weiterhelfen. Nachdem ich beim Mechaniker war, wurde der Defekt des Frischluftgebläses behoben. Die Kosten für das Austauschen des defekten Gebläsemotors beliefen sich auf 365€. Seit dem Austausch läuft alles wieder einwandfrei und es kamen keine weiteren Probleme mehr auf. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg bei der Reparatur! Beste Grüße!
ArnoldF1scher (community.author)
Hey, vielen Dank für die Infos! 365€ klingt einigermaßen fair, wenn das Problem danach gelöst ist. Werde die Reparatur jetzt auch mal in Angriff nehmen und schauen, dass ich eine gute Fachwerkstatt finde. Hab auf jeden Fall keine Lust auf weitere Experimente mit Werkstätten, die sich nicht auskennen. Nochmals danke für die Hilfe! Viele Grüße!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q5
ChrisMetz
Hey, ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2016 Audi A4. Der Gebläsemotor war tatsächlich defekt und musste ausgetauscht werden. Die Werkstatt hat den Fehler schnell gefunden – es gab keinen Luftstrom, und die Lüftung machte komische Geräusche. Der Austausch des Gebläsemotors war etwas aufwendig, weil das Armaturenbrett teilweise demontiert werden musste, aber es war definitiv nötig. Ein defektes Gebläse kann zu ernsthaften Problemen führen, besonders wenn die Frontscheiben nicht richtig entnebelt werden können. Ich würde dir raten, das möglichst bald überprüfen zu lassen. Geh am besten zu einer Fachwerkstatt, die sich gut mit Audi auskennt. Grüße!