Carly Community
robertjung6
Audi Q5 MAF-Sensor verursacht Abwürfe und schwarzen Rauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robertjung6 (Autor)
Danke für die Bestätigung des Problems mit dem MAF-Sensor. Das hilft wirklich mit meinem Q5 Situation. Ich bin nur neugierig, wie hoch die endgültigen Reparaturkosten für den Austausch des MAF-Sensors waren? Ist sonst noch irgendetwas mit dem Ansaugsystem schief gelaufen, seit Sie es repariert haben? Mein Luftfilter wurde bei der Routinewartung im letzten Jahr ausgetauscht, aber ich frage mich, ob ich das auch überprüfen lassen sollte, während sie dort sind.
(Übersetzt von Englisch)
finnbaumann23
Danke für die Frage nach der Nachbereitung. Der Austausch des MAF-Sensors bei meinem A4 kostete insgesamt 365 Euro, einschließlich Arbeit und Teile. Die Reparatur hat den Leistungsabfall und die Probleme mit dem Sensorausfall vollständig behoben. Die Probleme mit dem Abwürgen und dem schwarzen Rauch verschwanden sofort nach der Reparatur. Seit der Reparatur läuft das Ansaugsystem einwandfrei und ohne weitere Komplikationen. Auch wenn der Austausch des Luftfilters im letzten Jahr noch nicht lange zurückliegt, ist es eine kluge vorbeugende Wartungsmaßnahme, ihn während der Arbeiten am MAF-Sensor überprüfen zu lassen. Ein verstopfter Luftfilter kann die Messwerte des neuen Sensors beeinträchtigen und sich auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Meine Motorkontrollleuchte leuchtet nicht mehr auf, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf einem normalen Niveau. Die Investition hat sich gelohnt, um die ordnungsgemäße Funktion des Motors wiederherzustellen und mögliche Langzeitschäden durch ein falsches Kraftstoffgemisch zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
robertjung6 (Autor)
Danke für den Beitrag. Ich biss in den sauren Apfel und brachte ihn zu einem renommierten Importgeschäft. Die Diagnose bestätigte den Ausfall des MAF-Sensors, genau das, was hier vorgeschlagen wurde. Die Gesamtrechnung belief sich auf 410 Euro inklusive Teile und Arbeit. Sie überprüften auch das Ansaugsystem und den Luftfilter, während sie dabei waren. Das Abwürgen des Motors ist jetzt völlig verschwunden und er läuft wieder wie neu. Auch kein schwarzer Rauch mehr beim Beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf ein normales Maß gesunken. Der Mechaniker war gründlich und zeigte mir den alten Sensor, der ziemlich verunreinigt war. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Als vorbeugende Wartung wurde der gesamte Luftansaugweg gereinigt. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es zu ernsteren Motorproblemen führen konnte. Der Leistungsabfall wurde immer beängstigender, vor allem durch das ungewöhnliche Abwürgen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
finnbaumann23
Nachdem ich ähnliche Symptome bei meinem 2011 Audi A4 2.0T erlebt habe, deuten diese Anzeichen stark auf Probleme mit dem MAF-Sensor hin. Der schwarze Rauch, der erhöhte Kraftstoffverbrauch und das Abwürgen im Leerlauf sind klassische Anzeichen für ein falsches Luft-Kraftstoff-Verhältnis, das durch einen defekten MAF-Sensor verursacht wird. Als mein MAF-Sensor ausfiel, war der Rückgang der Motorleistung deutlich spürbar. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, und das Auto stotterte beim Beschleunigen. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Sensor falsche Messwerte anzeigte, was den Motorcomputer dazu veranlasste, den Kraftstoff in unangemessener Weise zu mischen. Dies ist ein ernstes Problem, das umgehend behoben werden muss, da das Weiterfahren mit einem falschen Luft-Kraftstoff-Gemisch andere Motorkomponenten beschädigen kann. Der MAF-Sensor ist in der Regel in der Nähe des Lufteinlassgehäuses zugänglich. In meinem Fall wurde der Sensor zunächst gereinigt, um Verunreinigungen auszuschließen, bevor das Gerät ausgetauscht wurde. Vor der Reparatur sollten Sie die Fehlercodes auslesen lassen. Ein ordnungsgemäßer Diagnosescan wird bestätigen, dass es sich tatsächlich um den MAF-Sensor handelt und nicht um eine andere Komponente im Lufteinlass, die ähnliche Symptome verursacht. Die Reparatur sollte die Reinigung des gesamten Ansaugweges beinhalten, um eine zukünftige Verschmutzung des Sensors zu verhindern.
(Übersetzt von Englisch)