100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

michaeldrache29

Audi Q5 Massagefunktion stirbt nach 165K Kilometern

Ich besitze einen Audi Q5 aus dem Jahr 2014 mit einem Benzinmotor und 165922km. Seit kurzem funktioniert die Massagefunktion meines Fahrersitzes nicht mehr. Der Sitzmotor selbst funktioniert gut für normale Einstellungen, aber ich kann keine Massageeinstellungen über den Sitzschalter aktivieren. Der Fehler wird auch im Systemspeicher gespeichert. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Massagesitzsystem erlebt? Ich möchte wissen, wie hoch die typischen Reparaturkosten sind und ob dies ein häufiges Problem ist, bevor ich einen Mechaniker aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

noahvogel1

Hatte das gleiche Problem mit meinem 2011 Audi Q7 3.0 TFSI. Die Massagefunktion der Autositze ist aufgrund eines Problems mit dem Kabelbaum unter dem Sitzkissen ausgefallen. Das Massagesitzsystem in diesen Modellen versagt in der Regel aufgrund von drei häufigen Problemen: Einklemmen des Kabels durch die Sitzbewegung, Ausfall des Schalters im Steuermodul, Korrosion des Steckers am Hauptstecker In meinem Fall musste die Fahrzeugpolsterung teilweise entfernt werden, um an die Verkabelung zu gelangen. Der Hauptstecker war korrodiert und hatte lose Stifte. Dies erforderte den Austausch des gesamten Kabelbaums der Sitze, da die Reparatur einzelner Kabel bei diesen Systemen nicht empfohlen wird. Obwohl es sich nicht um ein kritisches Sicherheitsproblem handelt, ist es am besten, es umgehend zu beheben, da eine weitere Verwendung mit fehlerhafter Verkabelung das Sitzsteuerungsmodul beschädigen kann. Die Reparatur erfordert spezielle Diagnosegeräte, um die Fehlercodes nach der Reparatur der Verkabelung zu löschen. Dies ist eine bekannte Schwachstelle in diesen Luxuswagenmodellen zwischen 2011 und 2015. Für die Massagefunktion werden andere Schaltkreise als für die grundlegende Sitzsteuerung verwendet, was erklärt, warum Ihre regulären Einstellungen weiterhin funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

michaeldrache29 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geteilt haben. Das gleiche Problem trat auch bei meinem Q5 auf, der einen kompletten Austausch des Sitzschalters erforderte, nachdem die Massagefunktion nicht mehr funktionierte. Die Arbeiten an den Polstern waren ziemlich umfangreich, da sie auf tiefe Komponenten zugreifen mussten. Erinnern Sie sich noch an die Gesamtkosten für die Reparatur Ihrer Autositze? Hat das Massagesystem seit der Reparatur zuverlässig funktioniert, oder haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

noahvogel1

Ich bin froh, dass ich das Thema weiterverfolgen kann. Das elektrische Problem mit meiner Massageeinstellung war viel einfacher als erwartet. Der Mechaniker fand eine lose Kabelverbindung unter dem Sitz, die den Ausfall des Schalters verursachte. In meinem Fall waren keine umfangreichen Polsterarbeiten erforderlich. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt nur 95 Euro, um die defekte Steckverbindung zu reparieren. Viel besser als der komplette Austausch des Sitzmotors, den ich zunächst befürchtet hatte. Die Massagefunktion der Autositze funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine weiteren elektrischen Macken oder Schalterprobleme. Seit nunmehr 8 Monaten funktioniert sie einwandfrei. Diese Systeme sind eigentlich recht zuverlässig, wenn die Verbindungen richtig gesichert sind. Diese Art von kleinen Verbindungsproblemen scheint bei den Massagereglern ziemlich häufig aufzutreten. Oft geht es nur darum, den Wackelkontakt zu finden, anstatt größere Komponenten auszutauschen.

(Übersetzt von Englisch)

michaeldrache29 (Autor)

Danke für das Update. Meine Erfahrung war am Ende komplexer und kostspieliger. Der Mechaniker fand mehrere Probleme, die über den Wackelkontakt hinausgingen. Das Hauptsteuergerät und mehrere Komponenten des Massagesessels mussten ausgetauscht werden. Die Arbeit an der Polsterung des Autos dauerte fast 4 Stunden, da sie beide Sitzbezüge und die Polsterung entfernen mussten, um an die tiefer liegenden Komponenten zu gelangen. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Ziemlich happig für eine Massagefunktion, aber der Händler bestätigte, dass dies bei unserem Modelljahr tatsächlich üblich war. Die gute Nachricht ist, dass das System in den letzten 3 Monaten perfekt funktioniert hat. Der Schalterfehler ist vollständig behoben, und alle Massagefunktionen funktionieren wie neu. Die Reparatur ist zwar teuer, aber zumindest scheint sie dauerhaft zu sein und nicht nur eine vorübergehende Lösung. Die komplette Überholung hat sich gelohnt, denn ich nutze die Massagefunktion regelmäßig auf längeren Fahrten. Ich wünschte nur, die Autositze wären so konstruiert, dass man bei Reparaturen leichter an diese Komponenten herankommt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: