100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

larsphoenix1

Audi Q5 Wischer-Ausfall: Schalter vs Motor Problem Fix

Die Scheibenwischer meines 2017er Audi Q5 funktionieren nicht mehr. Der Fehler ist im Speicher gespeichert, aber bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe, würde ich gerne verstehen, ob dies mit dem Wischerschalter in der Lenksäule zusammenhängen könnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinen Q5-Wischern gehabt? Ich suche vor allem nach Informationen über die Reparaturkosten und ob es der Schalter oder vielleicht der Wischermotor ist. Auch Tipps zur Fehlersuche oder Werkstatt-Erfahrungen wären hilfreich. Das Auto ist ansonsten sehr zuverlässig, und dies ist das erste Problem mit der Wischeranlage.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaelmeier8

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Audi Q3. Ich habe einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung von Autos, aber bei elektrischen Problemen wie diesem brauchte ich professionelle Hilfe. In meinem Fall war tatsächlich der Wischerschalter in der Lenksäule der Übeltäter. Nach der Inspektion stellte die Werkstatt fest, dass die Verbindung des Kabelbaums zum Blinker- und Wischerschalter einen Defekt aufwies. Bei der Reparatur wurde ein Teil des Kabelbaums ausgetauscht und wieder richtig angeschlossen. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro einschließlich Arbeit. Die Symptome waren genau so, wie Sie sie beschreiben: kompletter Ausfall der Scheibenwischer mit Fehlercodes. Die gute Nachricht ist, dass das Problem nach der Reparatur nicht mehr auftrat. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, könnten Sie mir noch etwas sagen: Funktioniert der Waschflüssigkeitssprühstrahl noch, wenn Sie den Wischerhebel ziehen? Hören Sie ein Geräusch vom Wischermotor, wenn Sie den Schalter betätigen? Trat das Problem plötzlich oder allmählich auf? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um ein anderes Problem in der Wischeranlage handelt.

(Übersetzt von Englisch)

larsphoenix1 (Autor)

Danke für die nützlichen Informationen. Bei meinem letzten Service bei 92668 KM wurde tatsächlich die Wischeranlage überprüft und alles war normal. Um Ihre Fragen zu beantworten: Der Sprühstrahl der Scheibenwaschanlage funktioniert zwar, wenn ich am Hebel ziehe, aber ich höre kein Geräusch aus dem Wischermotor. Der Fehler trat plötzlich bei leichtem Regen auf. Nachdem ich ein Diagnosetool angeschlossen hatte, zeigte es einen Kommunikationsfehler zwischen dem Regensensor und dem Wischermotor an. Wenn ich den Tempomat oder andere Funktionen der Lenksäule betätige, funktioniert alles normal, es scheint also nur an der Wischeranlage zu liegen. Aufgrund Ihrer Erfahrung bin ich zuversichtlich, dass es nur an der Verkabelung liegen könnte. Ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen, da der Zugang zu den Komponenten der Lenksäule meine Fähigkeiten übersteigt.

(Übersetzt von Englisch)

michaelmeier8

Danke für diese zusätzlichen Details. Da Sie erwähnten, dass der Waschflüssigkeitssprühstrahl immer noch funktioniert, während die Scheibenwischer völlig stumm bleiben, klingt das anders als mein Problem mit dem Wischerschalter. In meinem Fall reagierten weder der Sprühstrahl noch die Wischer überhaupt. Der Kommunikationsfehler zwischen dem Regensensor und dem Wischermotor ist besonders aufschlussreich. Als mein Q3 ein Problem mit der Verkabelung hatte, zeigte die Diagnose einen anderen Fehler an, der sich speziell auf den Schaltkreis des Wischerschalters bezog. Da alle anderen Funktionen der Lenksäule, einschließlich des Blinkers, einwandfrei funktionieren, würde ich entweder den Regensensor selbst oder die Verbindung zwischen dem Sensor und dem Wischermotor-Steuermodul vermuten. Dies ist tatsächlich ein häufigerer Fehler als das Problem mit dem Wischerschalter, das ich erlebt habe. Die Reparatur eines defekten Regensensors kostet in der Regel etwa 150 bis 200 Euro einschließlich Arbeitsaufwand, also etwas mehr als ich für die Reparatur des Wischerschalters bezahlt habe. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt zuerst die Verkabelung des Regensensors überprüft. Manchmal kann Feuchtigkeit Verbindungsprobleme verursachen, die billiger zu beheben sind als der Austausch des gesamten Sensors. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, das bald überprüfen zu lassen, denn gut funktionierende Scheibenwischer sind für ein sicheres Fahren unerlässlich, vor allem bei Regenwetter.

(Übersetzt von Englisch)

larsphoenix1 (Autor)

Auf der Grundlage dieser detaillierten Informationen werde ich diese Woche einen Termin mit meiner örtlichen Werkstatt vereinbaren. Die Tatsache, dass mein Problem andere Symptome aufweist als Ihres, insbesondere die funktionierende Scheibenwaschanlage, aber der völlig stille Wischermotor, lässt mich glauben, dass der Anschluss des Regensensors tatsächlich das Kernproblem sein könnte. Meine Nachforschungen bestätigen auch, dass Probleme mit dem Regensensor relativ häufig vorkommen, wie Sie sagten. 200 Euro sind zwar kein geringer Betrag, aber ein angemessener Preis für die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Funktion und Sicherheit der Scheibenwischer. Zumindest hilft die Anzeige des Diagnosewerkzeugs, die möglichen Ursachen einzugrenzen, was einige Zeit bei der Fehlersuche in der Werkstatt sparen dürfte. Der Kabelbaum und die Anschlüsse werden die ersten Dinge sein, die ich vor dem Austausch von Komponenten überprüfen lassen werde. Da alle anderen Funktionen der Lenksäule einwandfrei funktionieren, macht es am meisten Sinn, sich auf den Bereich des Regensensors zu konzentrieren. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mit uns teilen. Es ist hilfreich, mit einem gewissen Hintergrundwissen über die möglichen Probleme und Kosten in die Werkstatt zu gehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: