100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedhelm_hoffmann1

Audi Q7 Alarmanlage defekt: Leitfaden für Reparatur und Kosten

Mein 2018 Audi Q7 hat sich in letzter Zeit mit der Alarmanlage verhalten. Das Auto gibt eine Fehlermeldung aus und die Alarmanlage funktioniert nicht mehr vollständig. Ich vermute, dass entweder der Alarmsensor oder die Wegfahrsperre den Fehlalarm verursacht, bin mir aber nicht ganz sicher. Das Problem bleibt auch nach dem Abklemmen der Batterie bestehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Alarmanlage bei seinem Q7? Es wäre toll zu erfahren, was das eigentliche Problem war und wie Ihre Werkstatt es behoben hat. Auch an den Reparaturkosten bin ich interessiert, da ich mich auf das Schlimmste vorbereite. Für jeden Einblick wären wir dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BrittaLang19

Da ich einen 2016 Audi Q5 mit ähnlichen Problemen mit der Alarmanlage besitze, kann ich meine Erfahrungen mit diesem Problem mit der Diebstahlsicherung teilen. Der Fehlalarm stand am Ende mit der Codierung des Alarmsteuerungsmoduls in Verbindung. Der Sicherheitsalarm wurde aus heiterem Himmel aktiviert und die Zentralverriegelung zeigte Fehlermeldungen auf dem Display an. Da ich bereits einige Erfahrung mit Audis hatte, versuchte ich zunächst die grundlegende Fehlersuche, überprüfte die Sicherungen und führte einen Batteriereset durch. Als das Problem damit nicht behoben war, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort diagnostizierte man eine fehlerhafte Codierung im Alarmanlagensteuergerät, die speziell mit den Einstellungen für die optische Bestätigung der Zentralverriegelung zusammenhing. Zur Behebung des Problems musste das Modul neu codiert werden, damit die Kontrollleuchten beim Ver- und Entriegeln richtig aktiviert werden. Die Gesamtkosten für die Diagnose und Codierung beliefen sich auf 45 Euro. Seitdem funktioniert das Diebstahlschutzsystem einwandfrei. Könnten Sie für Ihren Q7 mitteilen: Blinken die Blinker beim Ver-/Entriegeln? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Wird die Alarmanlage beim Parken aus heiterem Himmel aktiviert? Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Problem konfrontiert sind.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelm_hoffmann1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Habe gerade meinen Service bei 109427 KM machen lassen und das Problem mit dem Sicherheitsalarm begann kurz danach. Die Blinker blinken zwar beim Verriegeln, aber nicht beim Entriegeln. Die Fehlermeldung zeigt Security System Malfunction auf dem Armaturenbrett. Der Autoalarm löst aus dem Nichts aus, vor allem nachts, wenn das Auto geparkt ist. Zunächst dachte ich, es sei ein Batterieproblem, aber auch nach dem Einbau einer neuen Batterie besteht das Problem weiter. Im Gegensatz zu Ihrem Fall ist mir auch aufgefallen, dass die Alarmsensorleuchte in der Nähe des Rückspiegels ständig leuchtet, was ungewöhnlich erscheint. Die Zentralverriegelung funktioniert ansonsten einwandfrei, nur die Diebstahlsicherung verhält sich unberechenbar. Die Wegfahrsperre scheint normal zu funktionieren, da ich das Auto ohne Probleme starten kann. Es sind vor allem die Fehlalarme und die ständigen Warnleuchten, die mich stören.

(Übersetzt von Englisch)

BrittaLang19

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Die von Ihnen erwähnte ständig leuchtende Alarmsensorleuchte ist tatsächlich ein entscheidender Unterschied zu meinem Fall. Bei Audi Q-Modellen deutet eine permanent leuchtende Sensorleuchte oft auf einen Fehler im Innenraumüberwachungssystem hin und nicht nur auf ein Codierungsproblem. Nach Ihrer Beschreibung habe ich den starken Verdacht, dass die Ultraschall-Sensoreinheit der Innenraumüberwachung defekt ist. Dieses Bauteil befindet sich in der Dachkonsole in der Nähe des Rückspiegels, wo Sie die Dauerleuchte sehen. Wenn diese Sensoren nicht richtig funktionieren, können sie Fehlalarme auslösen und die Warnleuchte aktiviert lassen. Im Gegensatz zu meiner vorherigen kodierungsbezogenen Lösung würde dies den Austausch der Sensoreinheit erfordern. Bei meinem Q5 trat ein ähnliches Problem etwa ein Jahr nach meinen ersten Problemen mit der Alarmanlage auf. Die Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 280 Euro für das Ersatzteil und die Arbeitszeit. Sie können einen Schnelltest durchführen: Drücken Sie die Verriegelungstaste an Ihrem Schlüsselanhänger zweimal innerhalb von 3 Sekunden. Dies sollte die Innenraumüberwachung vorübergehend deaktivieren. Wenn der Alarm bei ausgeschalteter Innenraumüberwachung plötzlich aufhört, auszulösen, ist dies ein weiterer Hinweis auf ein Sensorproblem. Dass die Wegfahrsperre normal funktioniert, ist ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass das Hauptsicherheitssystem intakt ist. Konzentrieren Sie sich auf das Innenraumüberwachungssystem, da es bei diesen Symptomen wahrscheinlich der Übeltäter ist.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelm_hoffmann1 (Autor)

Vielen Dank an alle für Ihren Beitrag. Es sieht so aus, als ob mein Q7-Problem komplexer sein könnte als ein einfaches Codierungsproblem. Ich habe den Vorschlag mit der doppelten Verriegelung ausprobiert, um die Innenraumüberwachung zu deaktivieren, und es hat tatsächlich geholfen, gestern Abend gab es zum ersten Mal seit Wochen keine Fehlalarme. Das deutet wirklich darauf hin, dass der Ultraschallsensor das Problem ist. Die Stromausfallwarnung und das ständige Aufleuchten des Alarmsensors machen jetzt mehr Sinn. Gut zu wissen, dass zumindest die Wegfahrsperre richtig funktioniert, so dass ich das Auto weiterhin ohne Probleme benutzen kann. Ich werde einen Termin für einen Werkstattbesuch vereinbaren und für den Austausch des Sensors etwa 280 Euro bezahlen. Das ist viel besser, als ich anfangs befürchtet hatte, denn ich war besorgt, dass die gesamte Alarmanlage ausgetauscht werden müsste. Die Situation mit der Alarmanlage war ziemlich frustrierend, vor allem wegen der vielen Fehlalarme, die die Nachbarschaft störten. Ich werde mich melden, sobald das Problem behoben ist, falls noch jemand ähnliche Probleme mit dem Sicherheitssystem seines Q7 hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: