hannessmith1
Audi Q7 Lenksäulenverstellung Fehlerbehebung Anleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hannessmith1 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 19200 KM durchgeführt. Das Problem mit der elektronischen Lenkung trat plötzlich und ohne Vorzeichen auf. Beim Versuch, die Lenkung zu verstellen, ist ein Klickgeräusch an der Lenksäule zu hören, aber es bewegt sich nichts. Es gibt keine anderen elektrischen Probleme, und auf dem Armaturenbrett leuchtet nur die allgemeine Lenkungswarnleuchte auf. Das Auto ist fahrbar, und die eigentliche Lenkung funktioniert einwandfrei, es ist nur die Einstellung, die versagt hat. Ich werde das Auto nächste Woche in eine Werkstatt bringen, wollte aber wissen, ob mein mechanischer Fehler dem ähneln könnte, den Sie mit dem Kabelbaum erlebt haben. Würde ein Problem mit der Verkabelung typischerweise das Klickgeräusch verursachen, das ich höre? Der Ausfall der Lenkung scheint aufgrund des Geräuschs eher mechanisch als elektrisch zu sein, aber ich bin mir nicht sicher.
(Übersetzt von Englisch)
finnnacht7
Aufgrund des Klickgeräuschs, das Sie beschreiben, scheint Ihr Lenkungsproblem anders zu sein als mein Kabelbaumproblem. Bei meinem Q5 gab es beim Versuch, die Lenksäule zu verstellen, überhaupt kein Geräusch. Das Klickgeräusch bei Verstellversuchen deutet in der Regel darauf hin, dass der Motor zwar mit Strom versorgt wird, aber den Mechanismus nicht bewegen kann. Dies deutet eher auf ein mechanisches Versagen der Lenkung im Säulenverstellsystem hin als auf einen elektrischen Fehler. Meiner Erfahrung nach sind die häufigsten Ursachen für diese Art von mechanischem Fehler folgende Verschlissene Verstellzahnräder im elektronischen Lenkmechanismus, festgefressene Verstellspuren an der Lenksäule, defekter Verstellmotor Die Reparaturkosten für diese mechanischen Probleme belaufen sich in der Regel auf 300-500 Euro, also deutlich mehr als die Reparatur der Verkabelung, die ich benötigte. Das Klickgeräusch deutet darauf hin, dass der Verstellmotor vielleicht noch funktioniert, aber die mechanischen Komponenten, die die Bewegung verhindern, müssen wahrscheinlich ersetzt werden. Da die eigentliche Lenkung normal funktioniert, können Sie ohne Bedenken in die Werkstatt fahren. Lassen Sie dort jedoch speziell den Verstellmechanismus der Lenksäule und die Zahnräder überprüfen, da diese Komponenten bei diesen Modellen häufig verschleißen. Könnten Sie das Forum aktualisieren, sobald Sie die Diagnose der Werkstatt erhalten haben? Das würde anderen, die ähnliche Probleme mit der elektronischen Lenkung haben, helfen, den Unterschied zwischen elektrischen und mechanischen Lenkungsfehlern zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
hannessmith1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erkenntnisse über den Kabelbaum Problem zu teilen. Es ist hilfreich zu wissen, dass Ihr Problem anders präsentiert, ohne das Klicken Ton Im erleben. Die mechanischen Symptome, die ich sehe, klingen definitiv schwerwiegender als ein einfaches Verdrahtungsproblem. Ich werde mich auf möglicherweise höhere Reparaturkosten im Bereich von 300-500 Euro einstellen, wie Sie erwähnt haben. Wenigstens bleibt das Auto trotz des Problems mit der Lenksäule fahrbar. Ich werde diesen Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich nächste Woche die offizielle Diagnose erhalte. Das Klicken beim Versuch der elektrischen Verstellung deutet darauf hin, dass der Motor funktioniert, aber etwas Mechanisches die Bewegung der Lenksäule verhindert. Das passt zu Ihrer Theorie, dass verschlissene Verstellzahnräder oder festgefressene Schienen der wahrscheinliche Übeltäter sind. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die möglichen Ursachen für diesen mechanischen Fehler einzugrenzen. Wenn ich nun besser weiß, was die Werkstatt vorfinden könnte, kann ich die Reparaturmöglichkeiten besser besprechen, wenn ich den Wagen hinbringe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
finnnacht7
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der elektrischen Verstellung bei meinem Audi Q5 2015. Die Lenksäulenverstellung hat komplett aufgehört zu funktionieren und zeigte die gleichen Symptome wie Ihre. Da ich einige Erfahrung mit Audis habe, erkannte ich, dass es sich um ein häufiges Problem mit der elektrischen Lenkung handelt. Die Werkstatt diagnostizierte, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum zum Motor der Lenksäulenverstellung handelt. Die Reparatur umfasste den Zugang zum Bereich der Lenksäule und den Austausch der beschädigten Kabelverbindungen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro für Teile und Arbeit, was angesichts des technischen Charakters der Arbeit angemessen war. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie folgende Angaben machen: Hat sich das Problem allmählich entwickelt oder hat es plötzlich aufgehört zu funktionieren? Haben Sie noch andere elektrische Probleme? Macht das Lenkrad Geräusche, wenn Sie versuchen, es zu verstellen? Haben Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerkt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das bei mir aufgetreten ist, oder ob es sich möglicherweise um ein anderes Problem mit dem Lenksystem handelt.
(Übersetzt von Englisch)