100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

franziskashadow64

Audi Q8 Diesel-Kraftstofffilter-Heizung verursacht schlechte Leistung

Ich suche Ratschläge für meinen 2021 Audi Q8 Diesel mit 137881 km. Die Kraftstoffeffizienz hat in letzter Zeit deutlich gesunken und der Motor fühlt sich träge mit rauen Leerlauf. Die Motorwarnleuchte leuchtete auf und die Diagnose zeigte ein Problem, das möglicherweise mit der Kraftstofffilterheizung zusammenhängt. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem Dieselmotor erlebt? Ich brauche Empfehlungen, ob der Filter sofort ausgetauscht werden muss oder ob es andere Probleme im Kraftstoffsystem geben könnte. Letzte Mechaniker Besuch ließ mich skeptisch über die Diagnose, so in der Hoffnung, über ähnliche Erfahrungen zu hören, bevor Sie zurück in die Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Audi Q8 Diesel (Baujahr 2021) mit Leistungseinbußen, unruhigem Leerlauf und reduziertem Kraftstoffverbrauch. Eine Diagnose deutet auf ein mögliches Problem mit der Kraftstofffilterheizung hin. Ein ähnlicher Fall mit einem Audi Q7 zeigte, dass korrodierte Verkabelung zur Kraftstofffilterheizung zu unterbrochenen Verbindungen und Leistungseinbußen führte. Die Lösung bestand im Austausch des Kabelbaums und der Kraftstofffilterheizung. Es wird empfohlen, eine zweite Meinung von einem Dieselspezialisten einzuholen, um elektrische Probleme im Kraftstoffsystem korrekt zu diagnostizieren und zu beheben, um genaue Reparaturen sicherzustellen und weitere Schäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

berndlange59

Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2018 Audi Q7 Diesel. Die Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: schlechte Kraftstoffeffizienz, rauer Leerlauf, besonders beim Kaltstart, und träge Beschleunigung. Das Problem mit der Kraftstofffilterheizung deutet oft auf ein größeres Problem im Kraftstoffsystem hin. In meinem Fall stellte sich heraus, dass der Kabelbaum zum Kraftstofffilter-Heizgerät korrodiert war, was zu unterbrochenen Verbindungen führte. Dies führte zu einer ungleichmäßigen Kraftstofferwärmung, was sich insbesondere auf die Kaltstartleistung und die allgemeine Kraftstoffeffizienz auswirkte. Die Reparatur erforderte mehr als nur einen Filterwechsel. Der gesamte Kabelbaum musste ausgetauscht werden, ebenso wie die Kraftstofffilterheizung. Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, die sofort durchgeführt werden musste, da bei weiterem Betrieb die Gefahr bestand, dass das Kraftstoffeinspritzsystem beschädigt würde. Die ursprüngliche Diagnose meines ersten Werkstattbesuchs hatte das Problem mit dem Kabelbaum übersehen und sich nur auf den Filter konzentriert. Eine ordnungsgemäße Diagnose ergab, dass der elektrische Fehler in der Verbindung die eigentliche Ursache war. Nach der Reparatur war der unruhige Leerlauf vollständig verschwunden, und die Kraftstoffeffizienz war wieder normal. Ich würde dringend empfehlen, eine zweite Meinung von einem Dieselspezialisten einzuholen, der die elektrischen Komponenten des Kraftstoffsystems richtig diagnostizieren kann, nicht nur die mechanischen Teile.

(community_translated_from_language)

franziskashadow64 (community.author)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ich hatte genau dieses Problem mit meinem Audi Q8 Dieselmotor im letzten Winter. Der Leistungsverlust und das Abwürgen des Motors waren ziemlich beunruhigend, besonders an kalten Morgen. Ich habe das Problem mit einer kompletten Wartung des Kraftstoffsystems behoben, einschließlich eines neuen Filters und einer neuen Verkabelung. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich frage mich nur, ob sich die Preise seither stark verändert haben. Läuft nach der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem Kraftstoffsystem festgestellt?

(community_translated_from_language)

berndlange59

Schön zu hören, dass Sie es repariert bekommen haben. Nachdem ich einen anderen Mechaniker aufgesucht hatte, stellte sich heraus, dass es genau das war, was ich vermutet hatte, nämlich eine fehlerhafte Kabelverbindung zur Kraftstofffilterheizung. Die Reparatur war überraschend einfach und kostete nur 95 Euro für die Reparatur der Verbindung. Seit der Reparatur läuft der Dieselmotor einwandfrei, ohne Probleme mit dem Leerlauf oder der Kraftstoffeffizienz. Auch das Abwürgen des Motors beim Kaltstart ist verschwunden. Die Reparatur hat alle Symptome vollständig beseitigt, von der trägen Leistung bis zum unregelmäßigen Leerlauf. Dies bestätigt nur, dass bei diesen Dieselmotorproblemen eine genaue Diagnose entscheidend ist. Ein einfaches Verbindungsproblem kann einen schwerwiegenderen Ausfall des Kraftstoffsystems vortäuschen. Ein Techniker, der weiß, wie man die elektrischen Komponenten richtig prüft, hat in meinem Fall sowohl Zeit als auch Geld gespart. Seit der Reparatur sind im vergangenen Jahr keine weiteren Probleme mit dem Kraftstoffsystem aufgetreten. Der Motor hat eine gleichmäßige Leistung und einen normalen Kraftstoffverbrauch, selbst an den kältesten Morgen.

(community_translated_from_language)

franziskashadow64 (community.author)

Endlich habe ich das Problem gelöst! Nachdem ich Meinungen von verschiedenen Werkstätten eingeholt hatte, brachte ich den Wagen zu einem Dieselspezialisten, der das Problem sofort entdeckte. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 380 Euro und umfassten den neuen Kabelbaum, den Austausch des Kraftstofffilters und die Arbeitszeit. Das ist zwar teurer als die Reparatur eines Anschlusses, aber jeden Cent wert. Der Techniker zeigte mir die alte Verkabelung, die in der Nähe des Anschlusses der Kraftstofffilterheizung völlig korrodiert war. Im Nachhinein betrachtet waren der raue Leerlauf und das Abwürgen des Motors eindeutige Warnzeichen. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, bevor es zu ernsthaften Schäden am Kraftstoffsystem kam. Seit der Reparatur sind drei Monate vergangen und der Motor läuft wie neu. Keine Kaltstartprobleme mehr, die Kraftstoffeffizienz ist wieder normal, und das lästige träge Ansprechverhalten ist verschwunden. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, dass man frühe Warnzeichen nicht ignorieren und eine richtige Diagnose vom richtigen Spezialisten erhalten sollte.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q8