Carly Community
luisewolf93
Audi Q8 Drosselklappenstutzen Reparaturkosten & Werkstatt-Tipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
luisewolf93 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ihr Problem mit dem Pedalmodul klingt sehr ähnlich zu dem, mit dem ich zu tun habe. Hatten Sie seit der Behebung des Problems andere Probleme? Ich frage mich auch, wie hoch die Kosten für den Austausch des Pedalmoduls und die Neukalibrierung letztendlich sind. Der Drosselklappensensor bei diesen Modellen kann schwierig sein, daher ist es gut, alle möglichen Kosten zu kennen, bevor man in die Werkstatt geht. Mein örtlicher Händler hat mir einen ziemlich hohen Preis genannt, aber ich hoffe, dass ich eine vernünftigere Lösung finde.
(Übersetzt von Englisch)
larsfrost81
Nachdem das Gaspedalmodul ausgetauscht und richtig kalibriert wurde, läuft das Auto seit einigen Monaten einwandfrei und ohne Probleme. Die ursprünglichen Symptome sind vollständig verschwunden, keine Reaktionsverzögerung, kein Leistungsverlust und keine Warnleuchten mehr. Die Gesamtkosten für den Austausch beliefen sich auf 265 Euro für Teile und Arbeit, einschließlich des Austauschs des Pedalmoduls und der erforderlichen Neukalibrierung des Systems. Das war deutlich weniger als das, was viele Händler anbieten. Die Messwerte des Drosselklappensensors sind jetzt stabil, und die Luftstrommessungen zeigen normale Betriebsparameter. Die Reparatur hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn sie hat alle Probleme mit dem Fahrverhalten gelöst. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der die Arbeit ausführt, die richtige Diagnoseausrüstung verwendet, um zu überprüfen, ob der Drosselklappensensor und die Luftansaugsysteme nach der Reparatur korrekt funktionieren. Eine vollständige elektronische Kalibrierung ist unerlässlich, damit diese Komponenten richtig zusammenarbeiten. Viele Werkstätten drängen auf einen unnötigen Austausch der Drosselklappe, aber eine genaue Diagnose kann viel Geld sparen. Die Reparatur des Pedalmoduls erwies sich in diesem Fall als die richtige Lösung.
(Übersetzt von Englisch)
luisewolf93 (Autor)
Auf Ihren Rat hin habe ich mein Auto letzte Woche endlich reparieren lassen. Ich habe eine Fachwerkstatt gefunden, die das Pedalmodul korrekt als das Problem diagnostiziert hat. Die Motorkontrollleuchte und die Leistungsprobleme waren nach dem Austausch des Moduls völlig verschwunden. Der Mechaniker zeigte mir das fehlerhafte Modul und erklärte mir, wie es zu den fehlerhaften Messwerten des Drosselklappensensors kam. Die komplette Reparatur mit Teilen und Arbeit kostete 290 Euro, einschließlich eines vollständigen Systemchecks und eines Motor-Leerlauftests. Viel besser als die 800 Euro, die der Händler für den Austausch der Drosselklappe verlangte, die ich nicht brauchte. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, anstatt mich in eine teure Reparatur zu stürzen. Das Auto läuft jetzt großartig, mit gleichmäßiger Beschleunigung und normalen Luftstromwerten. Kein Limp-Modus oder Warnleuchten mehr. Ich werde diese Werkstatt auf jeden Fall für zukünftige Reparaturen in Anspruch nehmen, da sie sich die Zeit genommen haben, eine richtige Diagnose zu stellen, anstatt nur Teile auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
larsfrost81
Hatte ähnliche Probleme mit meinem Audi S6 (2016), als der Drosselklappensensor anfing, auszufallen. Die Symptome stimmen genau überein, verringerte Leistung, Motorleuchte, und das Auto ging in den Limp-Modus während der Beschleunigung. Die anfängliche Diagnose deutete auf die Drosselklappe hin, aber nach gründlichen Tests stellte sich heraus, dass der wahre Schuldige das Gaspedalmodul war. Die elektronischen Komponenten im Inneren des Moduls funktionierten nicht richtig und verursachten eine Reaktionsverzögerung und inkonsistente Gaspedalanzeigen. Die Reparatur erforderte den kompletten Austausch des Pedalmoduls und eine Neukalibrierung des Lufteinlasssystems. Dies ist ein ernsthaftes Problem, das angemessene Aufmerksamkeit erfordert, da es sowohl die Leistung als auch die Sicherheit beeinträchtigt. Die Drosselklappe selbst war eigentlich in Ordnung, aber die fehlerhaften Signale des Pedalmoduls ließen es wie ein Problem mit der Drosselklappe erscheinen. Beachten Sie, dass allgemeine OBD-Messwerte das Problem nicht immer genau lokalisieren können. Für eine korrekte Diagnose ist eine spezielle Testausrüstung für das Gaspedalmodul erforderlich. Die Reparatur selbst dauert etwa 3-4 Stunden, wenn sie von jemandem durchgeführt wird, der sich mit VAG-Systemen auskennt. Ich würde empfehlen, sowohl das Drosselklappengehäuse als auch das Gaspedalmodul testen zu lassen, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden. Diese Komponenten arbeiten zusammen, und die Symptome können irreführend sein.
(Übersetzt von Englisch)