annahoffmann2
Audi Q8 Mirror Heater Fault: Diagnosis Guide
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen Ausfall der Spiegelheizung an einem Audi Q8 Hybrid Baujahr 2022, wobei der Fehlercode B1A5501 auf einen möglichen elektrischen Fehler hinweist. Ein ähnliches Problem wurde bereits bei einem Q7 Hybrid Baujahr 2020 festgestellt, wobei sich das Problem auf eine fehlerhafte Kabelverbindung aufgrund von eindringender Feuchtigkeit zurückführen ließ, die Korrosion und einen Kabelbruch verursachte. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Überprüfung des Steckverbinders auf Korrosion oder Beschädigungen, da der Stromkreis des Heizelements von der Motorsteuerung getrennt ist, wodurch möglicherweise eine einfache Reparatur möglich ist, ohne die gesamte Spiegeleinheit austauschen zu müssen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
annahoffmann2 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein 2022 Q8 Hybrid hat beim letzten Service vor zwei Wochen gerade 151412 km zurückgelegt. Der Ausfall der Spiegelheizung begann während des jüngsten Kälteeinbruchs. Ich erhalte den Fehlercode B1A5501, aber im Gegensatz zu Ihrem Fall funktionieren mein Spiegelmotor und die Positionseinstellung immer noch einwandfrei. Der elektrische Fehler scheint sich nur auf das Heizelement zu beziehen. Ich werde demnächst einen Inspektionstermin vereinbaren, da die ordnungsgemäße Entfrostung der Spiegel für die Sicherheit des Fahrzeugs unerlässlich ist. Ich würde mich freuen zu hören, ob noch jemand ähnliche Symptome mit diesem speziellen Fehlercode hatte.
(community_translated_from_language)
janfire88
Ich kann bestätigen, dass der Fehlercode B1A5501 genau dem entspricht, was bei meinem Q7 Hybrid bei winterlichen Fahrbedingungen aufgetreten ist. Ihr Kilometerstand ist zwar höher als meiner, als das Problem auftrat, aber die Symptome sind fast identisch. Der Hauptunterschied in Ihrem Fall besteht darin, dass die Spiegeleinstellfunktionen weiterhin funktionieren. Dies bestätigt meine anfängliche Diagnose bezüglich des Steckerproblems, da der Schaltkreis des Heizelements bei diesen Modellen von der Motorsteuerung getrennt ist. Wenn die Temperaturregelung ausfällt, andere Spiegelfunktionen aber funktionieren, deutet das meiner Erfahrung nach häufig auf ein Problem hin, das sich auf den Heizkreislauf beschränkt und nicht auf die gesamte Spiegelbaugruppe. Bei der Durchsicht meiner Reparaturunterlagen zu diesem Problem mit der Autoelektronik stellte die Werkstatt außerdem fest, dass der Stecker des Heizelements anders verlegt war als das Motorkabel, wodurch er bei kaltem Wetter anfälliger für eindringende Feuchtigkeit war. Da Sie eine kürzliche Wartung erwähnten, könnte es sich lohnen zu prüfen, ob in der Nähe der Spiegelbaugruppe Arbeiten durchgeführt wurden, die die Verbindungen gestört haben könnten. In meinem Fall war die Reparatur einfach und kostengünstig im Vergleich zum Austausch der gesamten Spiegeleinheit. Nach der Behebung des elektrischen Fehlers hatte ich selbst in mehreren Wintern keine Probleme mehr. Die Spiegelheizung schaltet sich jetzt zuverlässig ein, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.
(community_translated_from_language)
annahoffmann2 (community.author)
Vielen Dank für diese Details über die Erfahrungen mit der Q7-Reparatur. Die Situation bei meinem Q8 hört sich ähnlich an, obwohl sich mein Problem eher auf das Heizelement zu beschränken scheint. Der Fehlercodeabgleich ist besonders hilfreich zu wissen. Ich werde es nächste Woche überprüfen lassen, um zu sehen, ob es auch ein Steckerproblem ist, da der Zeitpunkt des kalten Wetters mit Ihren Erfahrungen übereinstimmt. Das mit den getrennten Schaltkreisen für Heizung und Einstellung macht Sinn, und es ist gut zu wissen, dass der komplette Spiegel nicht ersetzt werden muss. Ich hoffe auf eine unkomplizierte Lösung wie bei Ihnen, da klare Spiegel für die Sicherheit beim Fahren im Winter entscheidend sind. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich den elektrischen Fehler diagnostiziert habe und weiß, ob es sich um das gleiche Steckerproblem handelt, das Sie hatten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q8
janfire88
Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Umgang mit Hybridfahrzeugen hatte ich im letzten Winter bei besonders kaltem Wetter mit einem ähnlichen elektrischen Fehler an meinem 2020 Q7 Hybrid zu tun. Die Rückspiegelheizung fiel komplett aus und zeigte Fehlercodes an. Es stellte sich heraus, dass das Problem mit der Temperaturregelung eine fehlerhafte Kabelverbindung an der Spiegelbaugruppe war. Meine Werkstatt stellte fest, dass Feuchtigkeit in den Stecker eingedrungen war, was zu Korrosion führte und den Stromkreis unterbrochen hatte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und des Steckers. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro einschließlich der Diagnose. Soweit ich weiß, ist dies ein häufiges Problem bei diesen Modellen, insbesondere wenn sie rauen Wetterbedingungen ausgesetzt sind. Durch die Reparatur wurde das Problem vollständig behoben, und die Spiegelheizung funktioniert seither einwandfrei. Könnten Sie etwas dazu sagen? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres Q8? Wann haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass die Heizung nicht mehr funktioniert? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Haben Sie andere elektrische Probleme mit den Spiegelfunktionen festgestellt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt, und Sie könnten die richtige Lösung finden.
(community_translated_from_language)