100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lisalion9

Audi Q8 NOx-Sensor Ausfall verursacht Auspuff-Probleme

Mein 2018 Audi Q8 hat angefangen, mit einer Motorprüfleuchte und Abgasproblemen aufzutreten. Das Auto speichert einen Fehlercode, und ich kann feststellen, dass Auspuffgase entweichen. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass der NOx-Sensor defekt sein könnte. Dieser Sensor überwacht die Stickoxidemissionen als Teil des Abgasreinigungssystems, aber ich möchte sicher sein, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Q8 erlebt? Was war die eigentliche Ursache, und wie wurde sie behoben? Am meisten würde mich interessieren, wie hoch die Reparaturkosten sind und ob das Luft-Kraftstoff-Verhältnis oder die Motorleistung insgesamt beeinträchtigt wurde. Jeder Einblick wäre wirklich hilfreich, vor allem von denjenigen, die sich bereits mit diesem speziellen Problem beschäftigt haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richardice1

Ich hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem 2016 Audi Q7 im vergangenen Jahr, und ich habe einige Erfahrung in der Arbeit auf grundlegende Auto Wartung. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit dem überein, was mir begegnet ist: Motorprüfleuchte und Abgasprobleme. In meinem Fall gab der NOx-Sensor aufgrund einer losen Kabelverbindung falsche Messwerte aus. Der Sensor selbst war eigentlich in Ordnung, aber die Kabelverbindung war im Laufe der Zeit korrodiert und locker geworden, was die Messwerte des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses beeinträchtigte. Die Reparatur war relativ einfach. Die Werkstatt fand die fehlerhafte Verbindung während der Diagnose, reinigte die Kontakte und befestigte den Kabelbaum ordnungsgemäß. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro einschließlich der Diagnosezeit. Seit der Reparatur funktioniert meine Auspuffanlage einwandfrei und ohne Fehlercodes. Bevor Sie voreilige Schlüsse über einen Sensorfehler ziehen, wäre es hilfreich, dies zu wissen: Haben Sie nach bestimmten Fehlercodes gesucht? Gibt es einen spürbaren Leistungsabfall? Bleibt die Motorkontrollleuchte ständig an oder flackert sie? Können Sie die genaue Stelle des Abgaslecks beschreiben? Mit diesen Informationen kann ich vielleicht bestätigen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich bei meinem Fahrzeug erlebt habe. Der Katalysator und die Komponenten des Abgassystems sind bei unseren Modellen recht ähnlich.

(Übersetzt von Englisch)

lisalion9 (Autor)

Der letzte Service wurde bei 121175 km durchgeführt. Ich habe tatsächlich vorwärts gegangen und für die Codes selbst gescannt, die P0420 und P0430 zurückgegeben, was darauf hindeutet, mögliche Probleme mit dem katalytischen System Effizienz. Die Motorkontrollleuchte leuchtet seit ihrem ersten Auftreten ununterbrochen, und es gibt einen spürbaren Leistungsabfall, insbesondere beim Beschleunigen. Die Messwerte der Abgassensoren sind uneinheitlich, was entweder auf einen Sensorausfall oder ein tiefer liegendes Problem mit dem Abgasreinigungssystem hinweisen könnte. Die Abgase scheinen aus dem Bereich in der Nähe des Katalysators zu kommen. Mir ist auch aufgefallen, dass das Luft-Kraftstoff-Verhältnis nicht in Ordnung zu sein scheint, da der Motor im Leerlauf etwas rau läuft. Angesichts dieser Symptome neige ich zu einem ernsteren Problem als nur einem Wackelkontakt, wollte aber fragen, ob jemand Erfahrung mit ähnlichen Problemkombinationen hat, bevor ich eine Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

richardice1

Danke für die zusätzlichen Details. Die Codes, die Sie sehen, entsprechen einem komplexeren Problem als dem, das ich anfangs bei meinem Q7 hatte. Während mein Problem mit einer einfachen Reparatur der Verkabelung gelöst wurde, deuten Ihre Symptome auf einen möglichen Katalysatorschaden hin. Nachdem Sie den rauen Leerlauf und die genaue Stelle des Abgaslecks erwähnt haben, fällt mir ein, dass ich etwa 6 Monate nach meinem anfänglichen NOx-Sensor-Problem eine ähnliche Kombination von Problemen hatte. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis war merklich gestört, und das Abgasreinigungssystem funktionierte nicht richtig. In meinem Fall war der Katalysator teilweise intern ausgefallen, was sowohl die Leistungsprobleme verursachte als auch dieselben Fehlercodes auslöste. Die physische Beschädigung des Katalysators verursachte auch das von Ihnen beschriebene Abgasleck. Die Reparatur war umfangreicher als meine vorherige Reparatur. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 1200 Euro für einen neuen Katalysator plus Arbeitsaufwand. Die Reparatur war zwar teuer, aber sie hat alle Probleme gelöst, die Motorkontrollleuchte ist erloschen, die Leistung ist wieder normal, und das Auspuffleck ist verschwunden. Da Ihre Codes und Symptome genau mit meinen Erfahrungen übereinstimmen, würde ich mich auf einen möglichen Austausch des Katalysators vorbereiten und nicht nur auf einen Sensorausfall.

(Übersetzt von Englisch)

lisalion9 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Reparaturerfahrung. Die Fehlercodes P0420 und P0430 lassen mich auf jeden Fall glauben, dass das Problem ernster ist, als ich zunächst vermutet habe. Die ständige Motorkontrollleuchte in Verbindung mit den Leistungsproblemen und dem rauen Leerlauf deuten eher auf ein Katalysatorproblem hin als auf ein reines Sensorproblem. Ich habe festgestellt, dass das Problem mit der Zeit schlimmer wird. Der Dieselmotor scheint beim Kaltstart mehr Mühe zu haben, und die Messwerte der Abgassensoren sind weiterhin fehlerhaft. Das Abgasleck in der Nähe des Katalysators macht sich ebenfalls stärker bemerkbar, vor allem an kalten Morgen. Angesichts all dieser Symptome und im Vergleich zu Ihren Erfahrungen denke ich, dass ich mich auf einen möglichen Austausch des Katalysators vorbereiten muss. 1200 Euro sind zwar recht happig, aber es scheint sich zu lohnen, um die Motorleistung wiederherzustellen und die Probleme mit dem Abgassystem zu beheben. Ich werde diese Woche einen Termin mit meiner Stammwerkstatt vereinbaren, um die Diagnose bestätigen zu lassen und einen detaillierten Kostenvoranschlag für die Reparatur zu erhalten. Die nachlassende Leistung und die zunehmenden Auspuffprobleme veranlassen mich, die Sache lieber früher als später in Angriff zu nehmen, um weitere Schäden an der Abgasreinigungsanlage zu vermeiden. Nochmals vielen Dank für die Mitteilung Ihrer ähnlichen Erfahrungen, die meinen Verdacht bezüglich der Ursache bestätigt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: