100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

gerhardwolf79

Audi Q8 Probleme mit der Steuerkette verursachen Leistungsverlust

Ich habe Probleme mit meinem 2020 Audi Q8. Check-Motor-Licht ist auf und der Motor fühlt sich träge mit spürbaren Leistungsverlust. Auch der Kraftstoffverbrauch ist deutlich gestiegen. Die erste Diagnose deutet auf ein Problem zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle hin. Die Messwerte des Nockenwellensensors scheinen falsch zu sein, was mich auf ein mögliches Problem mit der Steuerkette schließen lässt. Ist jemand auf ähnliche Symptome gestoßen und hat sie behoben? Besonders interessiert mich, was das eigentliche Problem war und wie viel Zeit für die Reparatur benötigt wurde. Ich suche nach Anregungen, bevor ich in die Werkstatt gehe, um ein besseres Verständnis dafür zu haben, was mich erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi Q8 aus dem Jahr 2020 leidet unter Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Erste Diagnosen deuten auf ein Problem mit der Steuerzeitenverstellung zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle hin. Die Symptome und der Fehlercode P0016 lassen auf ein mögliches Problem mit der Steuerkette schließen, aber ähnliche Fälle haben gezeigt, dass defekte Sensoren, insbesondere der Kurbelwellensensor, diese Probleme verursachen können. Bevor kostspielige Reparaturen an der Steuerkette durchgeführt werden, empfiehlt es sich, die Sensoren zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, da sie das Problem oft beheben können, wenn sie die Ursache sind.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

mia_hoffmann9

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Audi Q7. Habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber überlasse die komplexen Dinge den Profis. Die Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebte, träge Leistung, Motor Fehlzündungen Symptome, und die ECU zeigt Timing-bezogene Fehlercodes. Zunächst dachte ich, es handele sich um ein Problem mit der Steuerkette, aber es stellte sich heraus, dass der Kurbelwellensensor keine korrekten Referenzwerte für die Motorsynchronisation liefern konnte. Der Sensor lieferte keine genauen Positionsdaten an das Steuergerät, was zu Problemen mit der Steuerzeit und der Leistung führte. Die Lösung war einfach: Der Kurbelwellensensor wurde ausgetauscht. Die Gesamtkosten betrugen 340 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Werkstatt hatte es in etwa 2 Stunden erledigt. Bevor man voreilige Schlüsse über die Steuerkette zieht, die viel teurer wäre, sollte man zuerst die Sensoren überprüfen lassen. Diese Symptome deuten oft eher auf Sensorprobleme als auf mechanische Probleme hin. Welche Motorvariante hat Ihr Q8? Es wäre hilfreich, den genauen Motorcode zu kennen, um genauere Informationen über häufige Probleme mit diesem speziellen Antriebsstrang zu erhalten.

(community_translated_from_language)

gerhardwolf79 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort. Hatte gerade meinen letzten Service bei 55000 KM und hatte noch nie Probleme mit dem Timing. Nach meinem jüngsten Diagnosescan wird der Fehlercode P0016 angezeigt, der das Problem mit der Korrelation der Steuerzeiten zwischen Kurbel- und Nockenwellenposition zu bestätigen scheint. Interessant, dass der Austausch der Sensoren ähnliche Symptome gelöst hat. Ich werde auf jeden Fall zuerst die Sensoren überprüfen lassen, bevor ich weitergehende Reparaturen an der Steuerkette in Erwägung ziehe. Ich habe den 3.0L TFSI-Motor mit dem Code CWGD. Ich bringe ihn nächste Woche in die Werkstatt und hoffe, dass es eher um die Sensoren geht als um eine komplette Steuerkettenreparatur.

(community_translated_from_language)

mia_hoffmann9

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über den P0016-Code. Bei unseren Q7/Q8 TFSI-Motoren kann dieser spezifische Referenzwertfehler zwischen Kurbelwellen- und Nockenwellenposition tatsächlich schwierig zu diagnostizieren sein. Nach dem Austausch meines Kurbelwellensensors fuhr ich etwa 15000 km ohne Probleme. Die Fehlzündungen kehrten jedoch irgendwann zurück, und die Steuerkette war tatsächlich über die Spezifikation hinaus gedehnt worden. Das anfängliche Sensorproblem verdeckte den sich entwickelnden Steuerkettenverschleiß. Die Reparatur der Steuerkette dauerte etwa 12 Stunden, da der Zugang zur Vorderseite des Motors erforderlich war. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2800 Euro, einschließlich neuer Kette, Führungen und Spanner. Das war zwar teuer, hat aber alle Leistungsprobleme gelöst und die korrekten Referenzwerte zwischen Kurbel- und Nockenwelle wiederhergestellt. Bei Ihrem Kilometerstand und dem P0016-Code sollten Sie beide Sensoren überprüfen und die Dehnung der Steuerkette messen lassen. Manchmal kann eine verschlissene Kette ähnliche Symptome verursachen, noch bevor sie ganz ausfällt. Es ist besser, es früh zu erkennen, wenn das die Ursache ist.

(community_translated_from_language)

gerhardwolf79 (community.author)

Vielen Dank für die Einblicke in Ihre Q7 Erfahrung. Der P0016-Code hat mich definitiv besorgt, aber Ihre Reparatur Reise hilft, die Dinge in Perspektive zu setzen. Guter Punkt, sowohl die Sensoren als auch die Kettenspannung zu überprüfen. Ich werde eine vollständige Diagnose durchführen lassen, da der Versuch, zuerst die Sensoren zu reparieren, ein sich entwickelndes Steuerkettenproblem wie in Ihrem Fall überdecken könnte. Es ist besser, den Kettenverschleiß frühzeitig zu erkennen, als einen größeren Motorschaden zu riskieren. Die Werkstatt wird nächste Woche einen gründlichen Check durchführen. Die Kosten von 2800 Euro für die Reparatur der Steuerkette sind zwar happig, aber immer noch besser, als einen beschädigten Motor zu ersetzen. Ich werde berichten, sobald ich weiß, ob es nur an den Sensoren liegt oder ob ich einen kompletten Steuerkettenservice brauche. Ich drücke die Daumen, dass es nur der Kurbelwellensensor ist, der die Probleme mit der Motorsynchronisation und die Fehlzündungen verursacht.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q8