100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

nele_lange1

Audi Q8-Warnleuchten im Zusammenhang mit Systemprüfungsfehlern

Seit kurzem zeigt mein 2023 Audi Q8 diesel Fehlermeldungen in der Tachoanzeige zusammen mit gespeicherten Fehlercodes an. Die Onboard-Diagnose deutet darauf hin, dass eine unvollständige Prüfung der Systembereitschaft die Ursache sein könnte. Ich bin auf der Suche nach Ratschlägen von anderen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert waren, insbesondere im Hinblick auf die Behebung in der Werkstatt und das Ergebnis der Reparatur. Was genau wurde festgestellt und wie wurde das Problem behoben? Hat jemand den Computer nach der Reparatur zurücksetzen lassen, um diese Fehler vollständig zu löschen? Ich möchte vorbereitet sein, bevor ich den Wagen zur Reparatur bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lilly_schwarz89

Als jemand mit etwas Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich eine ähnliche Situation mit meinem Audi Q7 Diesel aus dem Jahr 2021. Das Onboard-Diagnosesystem zeigte bei einer Routineinspektion des Fahrzeugs vergleichbare Fehlermeldungen an. Da mein Auto gerade einem OBD2-Diagnosescan unterzogen worden war, wusste ich, dass die Systembereitschaftsmonitore Zeit brauchten, um ihre Selbsttests abzuschließen. Nach einem Diagnosescan oder dem Abklemmen der Batterie benötigen diese Monitore bestimmte Fahrzyklen, um sich ordnungsgemäß zurückzusetzen. Die Lösung kostete nichts und war einfach erforderlich: Fahren Sie etwa 20-30 Minuten lang mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, sowohl in der Stadt als auch bei gleichmäßiger Geschwindigkeit, stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftank zwischen 25 % und 75 % gefüllt ist, und stellen Sie sicher, dass der Motor die normale Betriebstemperatur hat. Bevor Sie genauere Ratschläge geben, könnten Sie uns mitteilen: Welche genauen Fehlermeldungen werden angezeigt? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten am Fahrzeug durchgeführt? Haben Sie kürzlich die Batterie abgeklemmt? Unter welchen Bedingungen sind Sie gefahren, bevor die Fehler aufgetreten sind? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihre Situation dem typischen Muster für das Zurücksetzen der Systembereitschaft entspricht oder ob es möglicherweise zugrunde liegende Probleme gibt, die eine professionelle Behandlung erfordern. Bei der Abgasuntersuchung können unvollständige Bereitschaftsüberwachungen zu Fehlern führen, so dass es sich lohnt, dieses Problem richtig anzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

nele_lange1 (Autor)

Letzter Service war bei 85000km, jetzt bei 89728km. Der Vorschlag mit dem Fahrzyklus hat teilweise funktioniert, aber die Fehler kamen nach 2 Tagen zurück. Nach Recherchen in den technischen Merkblättern scheint es, dass dies mit dem Dieselabgassystem zusammenhängen könnte, das nach dem Zurücksetzen des Computers nicht richtig zurückgesetzt wurde. Die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf, obwohl mehrere Fahrzyklen durchgeführt wurden. Die Fehlermeldungen erscheinen direkt nach Kaltstarts und verschwinden normalerweise vorübergehend, sobald der Motor warmgelaufen ist. Bei Tests mit einem OBD-Scanner zeigt sich, dass einige Bereitschaftsanzeigen auch nach längeren Fahrten unvollständig bleiben. Lassen Sie den Wagen nächste Woche zur Inspektion bringen, um Probleme mit den Sensoren auszuschließen, die die Onboard-Diagnose beeinträchtigen.

(Übersetzt von Englisch)

lilly_schwarz89

Vielen Dank für diese zusätzlichen Details. Ausgehend von meiner Q7-Erfahrung mit ähnlichen Symptomen hört sich das nach einem komplexeren Problem an, als dass nur die Standard-Bereitschaftskontrollen eine Rücksetzzeit benötigen. Als meine Motorkontrollleuchte nach mehreren Fahrzyklen immer wieder aufleuchtete, stellte sich heraus, dass das Dieselabgasreinigungssystem (DEF) einen ordnungsgemäßen Reset auf Händlerebene benötigte. Die Onboard-Diagnose zeigte eine unvollständige Bereitschaft an, weil die Sensoren des DEF-Systems inkonsistente Signale sendeten. Ein paar wichtige Beobachtungen aus meinem Fall: Kaltstartfehler, die sich vorübergehend auflösen, sind typisch für DEF-Systemprobleme, Standardfahrzyklen allein beheben keine anhaltenden Sensorkommunikationsprobleme, der Service erforderte eine spezielle Diagnoseausrüstung, um das System ordnungsgemäß zurückzusetzen Die Reparatur umfasste letztendlich Folgendes: Vollständige Systemdiagnose, Austausch des DEF-Qualitätssensors, professionelles Zurücksetzen des Emissionskontrollsystems, Überprüfung aller Bereitschaftsmonitore Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 450 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Da Ihre Symptome mit meinen so gut übereinstimmen, empfehle ich, das DEF-System gründlich überprüfen zu lassen, wenn Sie es in die Werkstatt bringen. Die unvollständigen Bereitschaftsanzeigen sind wahrscheinlich eher ein Symptom als die eigentliche Ursache. Es lohnt sich, dem Kundendienst gegenüber zu erwähnen, dass die Fehler trotz mehrerer Fahrzyklen bestehen bleiben, da dies hilft, den Diagnosepfad einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

nele_lange1 (Autor)

Ich schätze all die detaillierten Rückmeldungen, die mir jeder gegeben hat. Ich wollte nur ein kurzes Update geben, nachdem ich den Q8 heute zum Service gebracht habe. Die Diagnose bestätigte die DEF-Systemprobleme, die hier vorgeschlagen wurden. Die Onboard-Diagnose zeigte genau das, was besprochen wurde, nämlich fehlerhafte Signale von den DEF-Qualitätssensoren, die die Bereitschaft des gesamten Systems beeinträchtigen. Es wurde eine vollständige Diagnose des Abgassystems durchgeführt, die zwei defekte Sensoren ergab. Die Reparatur umfasste: Austausch der DEF-Qualitätssensoren, vollständiges Zurücksetzen des Systems mit ihren professionellen Diagnosewerkzeugen, Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs des Abgassystems, vollständiger Fahrzyklus zur Bestätigung aller Bereitschaftsmonitore Der Gesamtbetrag belief sich auf 520 Euro mit Teilen und Arbeit. Die Motorkontrollleuchte ist ausgeschaltet geblieben, und alle Bereitschaftsmonitore zeigen jetzt nach einem ordnungsgemäßen Fahrzyklus die vollständige Funktion an. Dies entspricht dem, was andere mit ähnlichen Symptomen erlebt haben. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinliche Ursache vor dem Servicebesuch zu verstehen. Das hat die Diskussion mit den Technikern sehr viel produktiver gemacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: