100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

reinhardmaier3

Audi RS6 Elektrische Fensterheber nach Mechanikerbesuch tot

Brauche Rat, alle elektrischen Fensterheber sind nach dem Besuch des Mechanikers an meinem 2003 RS6 tot. Die Fensterheber reagieren nicht mehr und ein Fehlercode wird auf dem Armaturenbrett angezeigt. Der Fensterheberschalter scheint in Ordnung zu sein, aber es passiert nichts, wenn man ihn drückt. Ich habe letzte Woche bereits 300 Euro für andere Reparaturen ausgegeben. Hatte jemand ähnliche Probleme mit dem Fenstermotor, bei denen ein Fenster-Reset erforderlich war? Das Auto hat 98180 km und läuft ansonsten einwandfrei. Ich suche nach Feedback, bevor ich zurück in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Nach einem Werkstattbesuch funktionierten die elektrischen Fensterheber an einem Audi RS6 von 2003 nicht mehr, und ein Fehlercode erschien auf dem Armaturenbrett. Das Problem lag nicht an den Fensterhebern oder -reglern selbst, sondern wahrscheinlich am elektrischen System, möglicherweise aufgrund eines Programmierverlusts im Fensterheber-Steuergerät nach einer Batterieunterbrechung. Eine vorgeschlagene Lösung umfasste ein Reset-Verfahren für das elektrische Fensterhebersystem, aber letztendlich musste das Steuergerät neu programmiert werden, um das Problem zu beheben. Nach der Neuprogrammierung funktionierten die Fenster wieder normal, was darauf hindeutet, dass das Problem eher eine elektrische Macke als ein mechanischer Defekt war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jonasdunkel1

Der Ausfall des elektrischen Fensterhebers nach einem Werkstattbesuch klingt ähnlich wie bei meinem A6 4.2 von 2006. Wenn alle Fensterheber gleichzeitig nicht mehr reagieren, hängt das oft mit dem elektrischen System zusammen und nicht mit einzelnen Fenstermotoren oder -reglern. In meinem Fall führte das Abklemmen der Batterie während der Wartungsarbeiten dazu, dass das Fensterhebermodul seine Programmierung verlor. Die Fehlersuche an den Fenstern ergab keine physischen Probleme mit den Fenstermotoren oder -reglern. Die Lösung erforderte ein ordnungsgemäßes Zurücksetzen des elektrischen Fensterhebersystems durch folgende Schritte: 1. Die Zündung auf EIN stellen 2. Drücken und halten Sie jeden Fensterschalter 5 Sekunden lang nach unten. 3. Loslassen und jeden Schalter für weitere 5 Sekunden nach oben ziehen 4. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Fenster, einschließlich des Schiebedachs (falls vorhanden). Wenn dieses Rücksetzverfahren das Problem nicht behebt, muss das Fensterheber-Steuermodul möglicherweise überprüft werden. Dies ist zwar kein schwerwiegendes mechanisches Problem, kann aber entweder auf ein Programmierproblem oder auf ein mögliches Problem mit dem elektrischen System hinweisen, das behoben werden sollte, bevor andere Fahrzeugsysteme beeinträchtigt werden. Der Fehlercode auf dem Armaturenbrett deutet darauf hin, dass das Problem ordnungsgemäß diagnostiziert werden muss. Probleme mit dem Fenstersystem dieser Modelle sind in der Regel entweder auf Programmierprobleme nach einer Stromunterbrechung oder auf fehlerhafte Steuermodule zurückzuführen und nicht auf physische Ausfälle der Fenstermotoren.

(community_translated_from_language)

reinhardmaier3 (community.author)

Danke für die ausführliche Anleitung zum Zurücksetzen. Hatte genau die gleichen Symptome auf meinem RS6 letzten Monat nach dem Austausch der Lichtmaschine. Die Fensterheber gingen komplett aus und keiner der Schalter funktionierte. Nachdem ich die von Ihnen erwähnten Reset-Schritte ausprobiert hatte, zeigte mein Auto immer noch den Fehler an. Es stellte sich heraus, dass das Fensterhebersteuerungsmodul neu programmiert werden musste. Der Fenstermotor und die Fensterheber waren in Ordnung, aber die Türverkleidung musste abgenommen werden, um an das Modul heranzukommen und es richtig zurückzusetzen. Haben Sie nachverfolgt, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat? Ich bin nur neugierig, da mir die Rechnung mit 420 Euro für Diagnose und Neuprogrammierung hoch erschien. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Fenstersystem hatten? Die elektrischen Fehler in diesen Autos können schwierig zu diagnostizieren sein, besonders wenn mehrere Systeme nach einer Routinewartung betroffen sind.

(community_translated_from_language)

jonasdunkel1

Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Nachdem ich das Problem mit der Initialisierung des Fensterhebers im Anschluss an die Arbeiten an der Lichtmaschine hatte, habe ich es richtig reparieren lassen. Meine endgültige Rechnung belief sich auf 290 Euro für die komplette Diagnose und Reparatur, was mir angemessener erscheint als Ihr Angebot von 420 Euro. Die Neuprogrammierung des Fensterhebermoduls hat perfekt funktioniert, und seitdem habe ich keine Probleme mehr mit den elektrischen Fensterhebern. Die Werkstatt bestätigte, dass das Abklemmen der Batterie bei anderen Reparaturen oft diese elektrischen Macken im Fenstersystem auslöst. Während die Fenstermotoren und Fensterheber mechanisch in Ordnung waren, musste das Steuermodul nur richtig initialisiert werden, um den normalen Betrieb wiederherzustellen. Diese elektrischen Probleme können durchaus auch nach einer Routinewartung auftreten, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Die gute Nachricht ist, dass das System in der Regel stabil bleibt, sobald das Fensterheber-Steuermodul ordnungsgemäß zurückgesetzt und initialisiert wurde. In meinem Fall haben alle vier elektrischen Fensterheber in den letzten Monaten einwandfrei funktioniert, ohne dass Fehlercodes oder Betriebsprobleme auftraten.

(community_translated_from_language)

reinhardmaier3 (community.author)

Aufgrund der Vorkommnisse brachte ich das Auto schließlich letzte Woche zurück in die Werkstatt. Der Mechaniker stellte fest, dass nach der vorherigen Arbeit das Fensterheber-Steuermodul komplett neu programmiert werden musste. Die Motoren der elektrischen Fensterheber waren zwar in Ordnung, aber das Zurücksetzen des Systems reichte nicht aus, um das Problem zu beheben. Die endgültige Reparaturrechnung belief sich auf 380 Euro für die Diagnosezeit und die Neuprogrammierung des Moduls. Das war zwar teuer, aber seither funktioniert das System perfekt. Alle Fensterheber reagieren jetzt normal, und der Fehler im Armaturenbrett ist verschwunden. Die Fehlersuche an den Fenstern ergab keine mechanischen Probleme mit irgendwelchen Komponenten, es war lediglich eine elektrische Macke nach der vorherigen Reparatur. Im Nachhinein betrachtet hätte ich den Wagen wahrscheinlich schon früher zurückbringen sollen, anstatt verschiedene Rückstellungsverfahren auszuprobieren. Zumindest weiß ich jetzt, dass diese elektrischen Macken nach einer Routinewartung auftreten können, wenn die Batterie abgeklemmt wird. Das Auto läuft ansonsten großartig, also bin ich froh, dass das Problem gelöst ist, ohne dass größere Teile ausgetauscht werden müssen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

RS6